
Tx66
- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 301
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 504
Hi zusammen,
ich hab mir für die professionellere Musikproduktion (das Hobbylevel ist mittlerweile doch etwas überschritten) einen Quad Core Intel PC zusammengestellt, den ich mir dann gebaut und auf Konfiguration getestet zuschicken lasse.
Seit Jahren habe ich [g=539]Cubase[/g] SX 3 benutzt. Ich will nun aber zur neuen Arbeitsumgebung dann auch gleich den Sprung zu [g=539]Cubase[/g] 4 machen. Einer der Gründe dafür ist (neben den vielen für mich sehr attraktiven Features) die im Test befindliche 64-[g=395]bit[/g] Variante des [g=539]Cubase[/g] 4.5.2.
Ich würde für die Musikproduktion sehr gerne mehr als 3 GB Ram verwenden, da ich mit vielen und anspruchsvollen VSTis arbeiten möchte. Das ist aber in einem 32bit Betriebssystem leider nicht möglich...ich denke daher stark an, auf ein 64-[g=395]bit[/g] Betriebssystem zu wechseln!
Meine Frage: Hat da irgendwer Erfahrungen gemacht? Ist Vista mittlerweile eine Alternative zu XP in Sachen Musikproduktion ([g=539]Cubase[/g]) und wie sieht es mit Vista 64 / XP 64 aus?
Soweit wäre ich mit einem XP 64 Betriebssystem wesentlich glücklicher als mit einem Vista System, da dieses doch irgendwie viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist und mir in der Zeit, in der ich es getestet hatte, als sehr unausgegoren erschien. Treibermäßig wäre XP 64 auch kein Problem, sowohl für meine RME Karte als auch für Motherboard, Grafikkarte etc. sind aktuelle Treiber vorhanden.
Allerdings scheint [g=539]Cubase[/g] 4 XP64 nicht wirklich zu supporten (warum auch immer), man findet aber immer wieder Berichte und Videos von Leuten, die [g=539]Cubase[/g] 4 unter XP64 betreiben, und vom vielen zur Verfügung stehenden RAM super mit [g=539]Cubase[/g] und Stand-Alone VSTis gleichzeitig operieren können.
Was wäre eure Empfehlung? Wäre schön, wenn sich auch Leute mit XP64 Erfahrung zu Wort melden, denn das wäre mein Betriebssystem erster Wahl...
lg
Tx66
ich hab mir für die professionellere Musikproduktion (das Hobbylevel ist mittlerweile doch etwas überschritten) einen Quad Core Intel PC zusammengestellt, den ich mir dann gebaut und auf Konfiguration getestet zuschicken lasse.
Seit Jahren habe ich [g=539]Cubase[/g] SX 3 benutzt. Ich will nun aber zur neuen Arbeitsumgebung dann auch gleich den Sprung zu [g=539]Cubase[/g] 4 machen. Einer der Gründe dafür ist (neben den vielen für mich sehr attraktiven Features) die im Test befindliche 64-[g=395]bit[/g] Variante des [g=539]Cubase[/g] 4.5.2.
Ich würde für die Musikproduktion sehr gerne mehr als 3 GB Ram verwenden, da ich mit vielen und anspruchsvollen VSTis arbeiten möchte. Das ist aber in einem 32bit Betriebssystem leider nicht möglich...ich denke daher stark an, auf ein 64-[g=395]bit[/g] Betriebssystem zu wechseln!
Meine Frage: Hat da irgendwer Erfahrungen gemacht? Ist Vista mittlerweile eine Alternative zu XP in Sachen Musikproduktion ([g=539]Cubase[/g]) und wie sieht es mit Vista 64 / XP 64 aus?
Soweit wäre ich mit einem XP 64 Betriebssystem wesentlich glücklicher als mit einem Vista System, da dieses doch irgendwie viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt ist und mir in der Zeit, in der ich es getestet hatte, als sehr unausgegoren erschien. Treibermäßig wäre XP 64 auch kein Problem, sowohl für meine RME Karte als auch für Motherboard, Grafikkarte etc. sind aktuelle Treiber vorhanden.
Allerdings scheint [g=539]Cubase[/g] 4 XP64 nicht wirklich zu supporten (warum auch immer), man findet aber immer wieder Berichte und Videos von Leuten, die [g=539]Cubase[/g] 4 unter XP64 betreiben, und vom vielen zur Verfügung stehenden RAM super mit [g=539]Cubase[/g] und Stand-Alone VSTis gleichzeitig operieren können.
Was wäre eure Empfehlung? Wäre schön, wenn sich auch Leute mit XP64 Erfahrung zu Wort melden, denn das wäre mein Betriebssystem erster Wahl...
lg
Tx66