- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 13.137
- Reaktionen
- 10.747
- Punkte
- 45.883
So, die Ursache ist jetzt gefunden, die das ganze Thema verursacht hatte.
Bei den letzten o.g. Aktionen kam mir ja schon komisch vor, warum auf einmal die "defekte" Spur wieder funktionierte, nur weil ich ein paar Automationsspuren, bei denen, zumindestens offensichtlich, nichts aktiv war.
Arrangerspur ist von der Anklage freigesprochen, die war es nicht.
The winner is:
Es lag an einer Stummschaltenautomationsspur, bei der "ein Punkt" auf deaktiviert eingestellt war.
In dem Fall ist es so, dass egal was man bei anderen Spuren macht, die Spur dann natürlich trotzdem zu hören ist.
Mute ist ja deaktiviert.
Sprich, löscht man diesen Punkt auf der Automationslinie, dann ist keine Automation aktiv, dann geht das problemlos.
Allerdings ist die Anzeige, dass die Hammond auch auf solo geht dennoch falsch.
Denn, normalerweise, wenn man auf Solo in einer anderen Spur geht, bleibt die Spur mit der automatisierten Stummschaltenspur nur einfach an, OHNE Soloanzeige.
Da sollte so NICHT sein, dann hätte ich das mit dem blöden Mute viel schneller gefunden, das hat man ab und zu mal, wenn man Tracks automatisiert muted.
Was ein Act.
Lieben Dank in die Runde fürs Mitdenken und den vielfältigen Tipps, einer war dabei, der gepasst hatte
Bei den letzten o.g. Aktionen kam mir ja schon komisch vor, warum auf einmal die "defekte" Spur wieder funktionierte, nur weil ich ein paar Automationsspuren, bei denen, zumindestens offensichtlich, nichts aktiv war.
Arrangerspur ist von der Anklage freigesprochen, die war es nicht.
The winner is:
Das kommt sehr, sehr nahe ran.Hat vielleicht Mute auch eine Automation bekommen und schaltet sich dann dazu?
Es lag an einer Stummschaltenautomationsspur, bei der "ein Punkt" auf deaktiviert eingestellt war.
In dem Fall ist es so, dass egal was man bei anderen Spuren macht, die Spur dann natürlich trotzdem zu hören ist.
Mute ist ja deaktiviert.
Sprich, löscht man diesen Punkt auf der Automationslinie, dann ist keine Automation aktiv, dann geht das problemlos.
Allerdings ist die Anzeige, dass die Hammond auch auf solo geht dennoch falsch.
Denn, normalerweise, wenn man auf Solo in einer anderen Spur geht, bleibt die Spur mit der automatisierten Stummschaltenspur nur einfach an, OHNE Soloanzeige.
Da sollte so NICHT sein, dann hätte ich das mit dem blöden Mute viel schneller gefunden, das hat man ab und zu mal, wenn man Tracks automatisiert muted.
Was ein Act.
Lieben Dank in die Runde fürs Mitdenken und den vielfältigen Tipps, einer war dabei, der gepasst hatte

Zuletzt bearbeitet: