- Registriert
- 31.10.12
- Beiträge
- 3.131
- Reaktionen
- 2.990
- Punkte
- 12.209
Und was hindert Dich daran, die Lizenz auf dem neuen System wieder zu aktivieren?gestern hab ich die Lizenz in meiner Unkenntnis vom I Lok gelöscht, oder besser: deaktiviert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was hindert Dich daran, die Lizenz auf dem neuen System wieder zu aktivieren?gestern hab ich die Lizenz in meiner Unkenntnis vom I Lok gelöscht, oder besser: deaktiviert
nix, hab ich gerade gemachtUnd was hindert Dich daran, die Lizenz auf dem neuen System wieder zu aktivieren?
Gehört einem dann die Hardware noch? Ich finde das schon mit dem Konto zum kotzen.
du musstest vor WIn10/11 mit jmd telefonieren um Windows zu installieren/aktivieren ?Ohne große Telefonorgien
0190 666666 ist doch klar.du musstest vor WIn10/11 mit jmd telefonieren um Windows zu installieren/aktivieren ?
Nein, das ist kein Problem. Mein Gedankengang ist: Wenn eh die hälfte der Cubase-Daten auf (C) landen, dann kann man Cubase auch gleich auf (C) installieren. Anyway ...Ich weiß das VST 3 "automatisch" auf "C" landen, sowie diverse presets in den appdata Ordner abgelegt werden, sollte aber doch kein Problem sein, oder?
Ich glaube das Problem bei Windows ist, dass man 20 Jahre lang ohne Onlinekonto arbeiten konnte und nun wird man dazu "gezwungen". Wäre es direkt bei Einführung von Windows nötig, dann würde sich heute auch keiner beschweren.Ich versteh das Problem nicht. Wenn ich ein iPad nutze muss ich eine Apple-ID haben, wenn ich ein Android Handy nutzen möchte, brauche ich zwingend ein Google Konto. Wo ist jetzt das spezielle Problem bei Microsoft?
du musstest vor WIn10/11 mit jmd telefonieren um Windows zu installieren/aktivieren ?