creative commons & djing?

  • Ersteller digitalbeat
  • Erstellt am
digitalbeat

digitalbeat

Registriert
30.11.09
Beiträge
419
Reaktionen
7
Punkte
582
und zwar :) .....

Es gibt ja teilweise richtig geile Musik die mit creative commons Lizenzen versehen ist. Nun meine Frage darf ich mit den Songs einfach auflegen -
weil eigentlich muss ich ja den Künstler nennen was man im Club natürlich schön vergessen kann wenn ich einen Mix auf Soundcloud lade ist das natürlich kein Problem aber im Club nach jedem Song eine durchsage machen wohl eher nicht! [einen Zettel hochhalten wäre aber auch geil
smil18.gif
] Desweiteren würde mich interessieren wenn die Lizenz eine kommerzielle Nutzung ausschließt müsste es ja auf jedenfall verboten sein oder?


DANKE
 
achtung keine rechtsberatung sondern gefährliches halbwissen:

da so oder so immer der veranstalter für die musiknutzung zahlen muss brauchst du dir darum als dj keine sorgen machen.
 
da so oder so immer der veranstalter für die musiknutzung zahlen muss brauchst du dir darum als dj keine sorgen machen.

dem drücke ich dann meinen Zettel mit dem Künstler und Titel in die Hand mit dem er dann rumrennen kann.... :D
 
ja das wäre mMn dann eine absicherung.
aber im endeffekt wird er das ding wegfeuern weils einfach niemanden wirklich juckt.
gemapauschalen zahlt er ja so oder so ob da nun cc-kram gespielt wird oder gebührenpflichtiger gemakram.

ich hab als veranstalter deswegen jahrelang streit mit diesen ##############(sehr böses wort was jeder seiner fantasie überlassen darf) gehabt weil sie nicht anerkennen wollten dass auf meinen technopartys kein gema kommerz gespielt wird.
wollten quasie mehr experte in meiner musikszene sein als ich.

ach ich reg mich grad wieder auf und schweifte ab
ich hol mir lieber ein bier ^^
 
ja wenn du nur Musik mit cc-Lizenzen spielst musst du als Veranstalter doch auch keinen Cent zahlen oder?
 
dies ist eine gute frage welche ich an einen weiter gebe der die antwort kennt.

in der praxis wird natürlich kein cent an irgend wem bezahlt wenn cc-zeugs gespielt wird.
wenn dann hält immer nur die gema ihre hand auf dank gema-vermutung.
aber die werden den teufel tun und cc-künstlern was von ihrem ergaunerten geld abgeben.
 
Auflegen is kein problem wie Black bender schon sagte , da habe ich meinen eigenen erfahrungen noch nie schwierigkeiten gehabt.

Wie es mit gema freien veranstaltungen abläuft weiss ich ned, Ich könnte aber mal nen bekannten fragen der hatte in Köln schopn diverse netlabel veranstaltungen laufen , sogar mit Download station für Netaudio stuff für die Gäste. Antwort kann ich ja hier dann mal posten

gruss

Waldsheriff
 
Du siehst deinen Bekannten aber nicht so oft :D Wäre super wenn du deine Info noch posten würdest
 
also meiner meinung nach kann die gema nicht einfach die hand aufhalten wenn keiner deren rotz spielt. wär ja genauso wenn ich gez zahlen soll obwohl ich kein fernseher hab :D
 
Du siehst deinen Bekannten aber nicht so oft :D Wäre super wenn du deine Info noch posten würdest


ja ich bleibe dran , aber im meinen leben hat sich in letzer Zeit so wahnsinnig viel geändert so das ich kaum noch zeit habe mich mal vorm rechner zu klemmen , sorry

Schreibe aber gleich mal an damit ichs ned vergesse

Gruss

Waldi

edit:

So ich hab mal nachgefragt :

das problem ist dass die meisten clubs die gema schon mit im preis drin haben. zwar blöd aber im dem fall ned tragisch weil dann gibts eh keine Probleme. Bei off-locations meistens nicht. wenn du nur CC pielt must du auch nicht anmelden... Mein Freund hats drauf ankommen lassen , und wenn du ausschliesslich CC sachen mit bei hast, sind die ja schief gewickelt und können dir ja nix, und bisher hatter er keine Schwierigkeiten deswegen gehabt.

genaueres konnte ich leider nicht in Errfahrung bringen

gruss

Waldi
 
Alles klar dann erstmal vielen dank für die Info :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben