Controller unter Cubase VST

  • Ersteller Ersteller ChiefOhara
  • Erstellt am Erstellt am
ChiefOhara

ChiefOhara

Registriert
05.02.03
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo!!

Ich möchte mir ein Midicontroller anschaffen. Hab da auch schon einen im Auge.
Läuft auch nur über Midi und nicht USB.
Meine Frage: Da ich schon ein Midikeyboard über die Soundblaster angeschlossen habe, kann ich den Controller über den Onboard-Gameport (Ja, Audio is abgeschaltet), der noch auf meinem Board ist benützen! Oder gibt's da Probleme. Sollte mit Cubase VST und Reaktor laufen.

Gruß

Der Chief
 
HI,
Viele Midi Keyboards besitzen einen zweiten Midi Anschluss. Falls Deines auch ueber 2 Buchsen verfuegt, schau mal ins Handbuch zu dem Teil.
Es koennte sein, dass dieser 2. Anschluss dazu gemacht ist, Daten von nem anderen Midi Geraet durchzuschleifen. - Damit waere das Problem dann gar keines mehr...

mfg
 
Hallo!

Nö, is kein zweiter Anschluß drann.

Un nun??!!

Grüße
 
Also ich sehe da kein Problem, nur mußt du halt die Onboard Soundkarte aktivieren sonst wird's nicht funktionieren.
 
Hallo,

ich weiss nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe, aber eigentlich ist das kein Problem. Du kannst so viele Midi-Geräte in Reihe anschließen, wie Du möchtest. Midi ist ein serieller Bus. Es kann bei mehreren Geräten durch sich aufaddierende Latenzzeiten zu Timingschwierigkeiten kommen, so dass Steinberg schon zu Zeiten des Atari-ST sein Midex-Interface angeboten hat, dass aus einer Midi-Schnittstelle mehrere macht. Das sollte aber bei einem simplen Controller nicht nötig sein.

Du musst an allen Geräten, die Du in Reihe schalten willst Midi-Through aktivieren, was dazu führt, dass alle Midi-Daten, die am Eingang anliegen auch am Ausgang anliegen. Der Controller belegt dann halt einen von 16 Midi-Kanälen, was aber bei Deinem Setup kein Problem darstellen dürfte.

MEGA
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben