clicktracks fuer recording sessions

  • Ersteller mkropfbe
  • Erstellt am
mkropfbe

mkropfbe

Registriert
09.10.02
Beiträge
1.036
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hallo Leute!


Ich will eine Rock-DemoCD aufnehmen und suche daher eine sammlung verschiedenster clicktracks, die man in unterschiedlichen geschwindigkeiten abspielen kann.

ich wuerde zB [g=32]Midi[/g]-Clicktracks in Samplitude einbinden wollen....

ich hab im netz ein paar [g=32]midi[/g]-files gefunden, aber die kommen meistens mit einer falschen basis-geschwindigkeit (eg. 80, aber es sollte ca. 120 sein) daher. Damit muesste man ein tool haben, um rauszuzaehlen, was die echte geschwindigkeit ist, das setzen und neu speichern....

gibts irgend ein drumcomputer-tool mit dieser moeglichkeit oder auch mit guten tracks zum exportieren?


oder gibts da VIEL EINE BESSERE IDEE?

danke,


Mike
 
Clicktracks werden in der Regel von Hand im [g=70]Sequencer[/g] erstellt. Das dauert nur ein paar Minuten.
Was du vielleicht meinst, sind Playback-Files. Die gibts im Standardmidiformat für fast alle bekannten Nummern im Netz und die kannst du auch in jeder dir genehmen Geschwindigkeit abspielen.

Gruaß

Rold
 
nein nein, ich will ein bumm-tschack im hintergrund, damit der schlagzeuger sauber einspielen kann... in diesem song gibt es aber auch viele tempowechsel, sodass man die songstruktur vorher sauber mit einem veraenderten click-track abbilden sollte...

welchen sequenzer wuerdest du empfehlen? ich komm eigentlich aus der "klassik-aufnahme" ecke, da brauch ich sowas nie... :(


danke,

Mike
 
Afaik kann man in den meisten sequencern mittels "Tempo Markern" oder in einer eigenen "Tempospur" Tempowechsel (abrupt oder fließend) und Taktartwechsel einstellen. DA musst du dich nicht unbedingt mit [g=32]Midi[/g] spielen. [g=32]MIDI[/g] sollte aber auch kein Problem sein, da kannst du ein beliebiges softwareinstrument nehmen als [g=64]Metronom[/g].
 
mkropfbe schrieb:
...ich will ein bumm-tschack im hintergrund, damit der schlagzeuger sauber einspielen kann...

Kein Drummer kann vernueftig einem "Bumm-Tschack" folgen.
Er braucht was anderes damit er es von seinen eigenen Sounds unterscheiden kann.

Kuhglocke, Sidestick oder MPC.
 
ja, schon klar, "bumm-tschack" mit unueberhoerbaren instrumenten gespielt :)

welchen [g=70]sequencer[/g] wuerdet ihr empfehlen? einfach, clicky-clicky und mit tempo-markern?

thx!
 
Hi!

Das kann jeder Sequenzer.,

Mein Tipp: Öffne eine [g=32]MIDI[/g]-Spur und lade das Freee-Drum-[g=8]Plugin[/g] NS_kit7 (oder so ähnlich?) und mach ein wenig was mit der HiHat. Feddig.

Gruß, Randy
 
Ne, mach das vernünftig mit einer Tempospur und nem echten Click. Es hat keinen Sinn das Rat neu zu erfinden. Cubase auf, Tempospur öffnen und Taktarten und Tempi einstellen - Fertig. Das geht total schnell und du hast immer die richtigen Betonungen und dazu Sounds, die sich vom Drumsound abheben. Mit den [g=32]MIDI[/g]-Dingern gibts immer wieder Probleme, außerdem mußt du den Raster ja sowieso händisch einstellen. Du ersparst dir also keine Arbeit, sondern machst dir damit nur mehr.
Der Rest steht im Handbuch.

Gruaß

Rold
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben