Cinematic Metal, wie würdet ihr mastern

  • Ersteller TonyPizza
  • Erstellt am
TonyPizza

TonyPizza

Registriert
11.01.12
Beiträge
14.845
Reaktionen
6.897
Punkte
37.852
Hallo und frohes Fest zusammen,

hab mal einen älteren Track wieder belebt. War mit dem Mix nie 100% glücklich (das ist eigentlich immer so;)), gerade die Gitarren waren zu dünn und künstlich. Hab nun die Gitarren neu eingespielt, alles einen halben Ton nach unten gepitcht (war zu faul die Gitarre neu zu stiimmen), und auch die Drums neu gemixt. Nun wollte ich mal wissen wie ihr das mischen/mastern würdet. Ich pers. mag es nicht wenn die Orcherster Sachen zu sehr im Hintergrund sind wie man das bei einschlägigen Bands wie Nightwish und so weiter hört. Dafür ist auch mein Gitarrenspiel nicht pro genug imho. Am Grundsound möchte ich gar nicht mehr viel drehen, nur würde ich wirklich gerne hören wie es andere empfinden und zusammen setzen würden. Es ist natürlich erlaubt die Stems noch mit EQ etc. weiter zu bearbeiten (Aber vorsicht, auf Drums und Git. ist schon richtig Processing drauf) Hier unten hab ich mal 3 Stems gemacht: Drums, Gitarre und Orchester.... Würde mich wirklich freuen verschidene Versionen zu hören, Kritik zum Mix ist natürlich auch willkommen, kann ich auch noch dran drehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi stoman

Geht jetzt.
 
Hmm ... wie gesagt, ich kenne mich in dem Genre nicht aus, aber ich finde Dein Master zu grell, Eberhard! Und es zerrt für mein Gefühl auch ordentlich und ist zu laut.

Bennys Version gefällt mir da doch deutlich besser.

Aber vielleicht muss das so sein. Mal sehen, was die Metal-Freunde dazu zu sagen haben.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hmm ... wie gesagt, ich kenne mich in dem Genre nicht aus, aber ich finde Dein Master zu grell, Eberhard! Und es zerrt für mein Gefühl auch ordentlich und ist zu laut.

Bennys Version gefällt mir da doch deutlich besser.

Aber vielleicht muss das so sein. Mal sehen, was die Metal-Freunde dazu zu sagen haben.

Schöne Grüße,
Steffen

So sein muss das überhaupt nicht :)

Klar. Ich bin notorisch erstmal auf der giftigen Seite.
Ich will auch nicht das Originalmaster kopieren sondern einfach etwas anderes tun.
 
Danke für das Stellen der Spuren Benny!


Hier eine Version von mir...






....bin mir diesmal selber sehr unsicher ob das in die richitge Richtung geht.
smil469f7c20e1fdb.gif
 
Cooles Teil! Hier mein Beitrag:



Hab versucht es mir in nem Film auf großer Leinwand vorzustellen :D


Grüße,
Michael
 
Cooler Track. Hier meine Version:



Ich finde, die Chöre hängen vom Timing etwas nach.
 
das Timing ist leider sehr schwach. Hab versucht, das ein wenig auszugleichen.

Hier mein Beitrag:

 
das Timing ist leider sehr schwach. Hab versucht, das ein wenig auszugleichen.

Hier mein Beitrag:


Was war das denn?

Edit 1

Damit ist gemeint, welche Elemente du für deine Änderungen herangezogen hast.
Nicht wie schlecht dass alles war :)
Never ever!
 
LooooL Ist das Bud Spencer der da im Chor mitsingt....? :D

Gut gemacht auf jeden Fall!
 
Was war das denn?

Edit 1

Damit ist gemeint, welche Elemente du für deine Änderungen herangezogen hast.
Nicht wie schlecht dass alles war :)
Never ever!

ich hab die Drums in der Breite eingeschränkt, Seitensignal 5 dB runter. Den Chor etwas komprimiert, dann mit HOFA IQ die Höhen etwas entschärft, irgendwo im Bass ein wenig weggenommen, dann in den oberen Mitten ein wenig weggenommen. Und bei den Drums 200 Hz ein wenig reingedreht, bei den Gittaren auch im bass leicht reingedreht, Drums ein wenig komprimiert, Summe ein wenig komprimiert, 300 Hz etwas reingedreht. Also als Tools EQs, Kompressor, DynEQ, Limiter und MSED.


Naja, die Drums und Gitarren kommen etwas kürzer zugunsten des Chores. Geschmackssache.
Schon kein Metall mehr.

LG
 
Was war das denn?

Edit 1

Damit ist gemeint, welche Elemente du für deine Änderungen herangezogen hast.
Nicht wie schlecht dass alles war :)
Never ever!

ich hab die Drums in der Breite eingeschränkt, Seitensignal 5 dB runter. Den Chor etwas komprimiert, dann mit HOFA IQ die Höhen etwas entschärft, irgendwo im Bass ein wenig weggenommen, dann in den oberen Mitten ein wenig weggenommen. Und bei den Drums 200 Hz ein wenig reingedreht, bei den Gittaren auch im bass leicht reingedreht, Drums ein wenig komprimiert, Summe ein wenig komprimiert, 300 Hz etwas reingedreht. Also als Tools EQs, Kompressor, DynEQ, Limiter und MSED.

LG

Die Drums sind bei mir fast Mono :)
Und diffus bis sie fast im Image verschwunden waren - Abgehört in Mono - My Favorite :)

Die Gitarren habe ich mit einem HiCut solange runtergedreht bis sie nicht mehr den Orchesterstem genervt haben und ich ihn klar hören konnte.
 
Die Drums sind bei mir fast Mono :)

Ein Masteringmann muss auch mal den Mix mono machen dürfen, wenns sein muss :)

Du Knaller!

Aber.

Wenn mich Stereo irritiert, mache ich erstmal Mono und nur Pegel.
Weil ich nicht folgen kann.

Danach mache ich langsam wieder auf, wenn ich noch und es verstehen kann (im Sinn von mir selbst verargumentierbar).

Also nicht ergrübelt und "gefühlt" (what a piss) sondern klarem Gedankengut folgend.
Selten zu beobachten heutzutage, aber gelegentlich tatsächlich zu geniessen!

Es geschieht tatsächlich immer wieder etwas, wo jemand klaren Gedankenfolgen gemäß, etwas entscheidet!

Kaum zu glauben, aber wahr :)
 
So klingt es bei mir:
 
Ich hab´s auch mal Probiert.

 
Boar da wird man taub bei, ich hör fast nix mehr habs mit Ohrstöpsel gemischt.
Wenn ich den bisher besten Mix schätzen müsste wäre es der Mix von Faderman.

 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
5K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben