
m4d3raIn
- Registriert
- 08.06.10
- Beiträge
- 6.485
- Reaktionen
- 1.088
- Punkte
- 29.365
Hey Leute!
Ich bin sehr unerfahren aber nicht unwissend was klassische Tonmeisterei betrifft...gleich vorweg..
Ich werde wohl einen ca. 30 Personen Chor mit 4 köpfigem Ensamble abnehmen...in dieser Kirche:
http://www.johannis-mainz.de/joomla/index.php/kirche/bilder
Dazu habe ich...ein Rode nt5 Stereo pair...
wie siehts mit der Stereomikrofonierung aus... AB...XY?
wie hoch sollten die mikros positioniert werden?
ansonsten hab ich noch:
-Rode NT2a
-Rode NT1a
-Sennheiser e906
-BEYERDYNAMIC M201TG
-shure sm57
-shure pg58
soweit ich mich recht erinnere gibt es auch einen solisten!
Ich dachte es mir etwa so... RodeNT2a für Solist als Stützmikro
das Beyerdynamic und das Sennheiser für den Chor als Stützmikro(danke ich weiß, dass das nicht optimal ist
)
und das rode nt1a als stützmikro für das ensemble...oder doch lieber als stützmikro für den chor, wenn das die ständer aushalten?
wenn ihr euch mal den obigen link anschaut...wird es wohl so sein, dass der chor auf den stufen steht(wie hoch da die mikros? hohe höhen sind mit meinen ständern bei großmembranern echt kritisch)
und die 4 instrumentalisten davor positioniert sind...
der solist wird wohl iwo sein...
Danke für eure konstruktive Hilfe
Ich bin sehr unerfahren aber nicht unwissend was klassische Tonmeisterei betrifft...gleich vorweg..
Ich werde wohl einen ca. 30 Personen Chor mit 4 köpfigem Ensamble abnehmen...in dieser Kirche:
http://www.johannis-mainz.de/joomla/index.php/kirche/bilder
Dazu habe ich...ein Rode nt5 Stereo pair...
wie siehts mit der Stereomikrofonierung aus... AB...XY?
wie hoch sollten die mikros positioniert werden?
ansonsten hab ich noch:
-Rode NT2a
-Rode NT1a
-Sennheiser e906
-BEYERDYNAMIC M201TG
-shure sm57
-shure pg58
soweit ich mich recht erinnere gibt es auch einen solisten!
Ich dachte es mir etwa so... RodeNT2a für Solist als Stützmikro
das Beyerdynamic und das Sennheiser für den Chor als Stützmikro(danke ich weiß, dass das nicht optimal ist
und das rode nt1a als stützmikro für das ensemble...oder doch lieber als stützmikro für den chor, wenn das die ständer aushalten?
wenn ihr euch mal den obigen link anschaut...wird es wohl so sein, dass der chor auf den stufen steht(wie hoch da die mikros? hohe höhen sind mit meinen ständern bei großmembranern echt kritisch)
und die 4 instrumentalisten davor positioniert sind...
der solist wird wohl iwo sein...
Danke für eure konstruktive Hilfe