CD text mit auf masterCD

Registriert
26.02.08
Beiträge
570
Reaktionen
5
Punkte
635
hiho

ich mache nun echt schon seit 10 jahren [g=420]Cd[/g] `s und lasse diese vervielfältigen
aber dennoch habe ich es noch nie geschafft das ich [g=420]CD[/g] text mit draufbrenne.

also das zb im windows mediaplayer immer das steht was ich dem title eingegeben habe.

gerade bin ich wieder am rumbrennen weils diesmal wichtig ist.
ich erstelle [g=420]CD[/g]`s immer mit samplitude und da sieht es bei mir nun so aus.

brauche ich da nen speziellen brenner? oder mache ich da was falsch?
ich brennen zur zeit mit nem LG usb externen brenner der eigentlich erst 2 monate alt ist.

also bei mir steht nach dem brennen immer für jeden titel:" spur 1" usw
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    60 KB · Aufrufe: 169
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 154
Von SAM hab ich leider keine Ahnung, aber mit Nero funktioniert das wunderbar.

EDIT: Sorry, etwas unglücklich formuliert.
Will sagen: generell am PC kein Problem. Und wenn bei dir "Spur1" als Titel steht, dann bedeutet das doch zumindest, dass [g=420]CD[/g]-Text geschrieben wird!? Also offenbar irgendein Setting falsch oder Eingaben wurden nur nicht übernommen.
 
ja aber ich habe nun 4 [g=420]CD[/g]´s mit jeweils 99 tracks, und da müssen die pausen teilweise bis zu 20 sec lang sein, ich habe das alles mit sam erstellt, kann man in nero auch die pausen setzen?

und fals ja dann müsste ich ja mindestens 10 std da in nero alle tracks neu setzen ..puhh das muss doch auch in sam gehen.

aber ich versuche einfach mal eine test [g=420]cd[/g] in nero zu machen dann weiss ich gleich obs der brenner viellciht nicht bringt
 
svenkenobi schrieb:
ja aber ich habe nun 4 [g=420]CD[/g]´s mit jeweils 99 tracks, und da müssen die pausen teilweise bis zu 20 sec lang sein, ich habe das alles mit sam erstellt, kann man in nero auch die pausen setzen?

Ich hab da eine uralt-Version (6), damit ist es kein Problem. Pausen nach jedem Track wie es beliebt.
 
bah
bei mir gehts in nero auch nicht, verstehe das nicht, irgendwie soll das bei mir wohl nie gehen.
gerade ahbe ich meinen brenner gegoogelt und da steht :"Unterstützte [g=420]CD[/g]-Formate: [g=420]CD[/g] Text, [g=420]CD[/g] Extra, [g=420]CD[/g]-DA (audio), [g=420]CD[/g]-I, [g=420]CD[/g]-ROM XA, Photo [g=420]CD[/g], Video [g=420]CD[/g], [g=420]CD[/g]-ROM


also müsste das ja gehen, viellciht habe ich schon immer irgend eine software drauf die das irgendwie verhindert. weil ich habe das noch nie geschafft und das ist bestimmt schon der 10te brenner.
grrr
naja viellciht weis ja noch irgendwer ob ich nur verplant bin und irgendwas ganz einfaches einfach immer vergesse :)
 
Also die Brenner (von billigst LG über Teac, intern und extern) waren bei mir noch nie das Problem.
Vielleicht die einfachste Lösung für das akute Problem zu einem anderen Rechner zu wandern und es einmal dort zu erledigen?

Ob eine andere Software daran schuld sein könnte -> überfragt ;)
 
ja und gerade war ich bei meinem dämlichen bruder und dachte der könnte mir mal eben fix aufm macbook ne audio [g=420]cd[/g] machen, aber irgendwie war der nur gestresst und hat nichtmal irgend ne software gefunden mit der er überhaupt audio [g=420]CD[/g]`s brennen kann, das kann doch nicht sein oder? da müsste doch irgend ne software im neuseten macos dabei sein..

bestimmt war er nur zu faul und gestresst
 
svenkenobi schrieb:
ich mache nun echt schon seit 10 jahren [g=420]Cd[/g] `s und lasse diese vervielfältigen
aber dennoch habe ich es noch nie geschafft das ich [g=420]CD[/g] text mit draufbrenne.

also das zb im windows mediaplayer immer das steht was ich dem title eingegeben habe.


du benötigst ja aber auch einen Player der dann den [g=420]CD[/g]-Text auslesen kann ;-)
der windows mediaplayer kann DAS bspw. nicht! aber der media player classic (MPC) kanns, gibt es bei sourceforge.net
 
hmm daran habe ich auch schon gedacht, aber wenn ich zb ne uralte beatles [g=420]Cd[/g] einlege und diese im mediaplayer öffne steht bei mir rechts dann der album name wie aufm bild da unten.
also daran kanns bei mir nicht liegen
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 176
ist das denn auch wirklich eine "echte" [g=420]CD[/g] mit [g=420]CD[/g]-text - oder nicht vielmehr eine gerippte, sprich mp3-Dateien, die per ID3 Tags ausgelesen wird?

EDIT: es wird wahrscheinlich so sein, dass diese Beatles-[g=420]CD[/g] per CDDB-Abfrage online ausgelesen wurde
 
ne ist ne echte audio [g=420]CD[/g] die ist so alt das es da glaube noch gar keine mp3`s gab. im fenster geöfnet heissen alle titel track.cdr

wiso, ich dachte nur ich kann solche [g=420]CD[/g]`s nicht machen.
geht das nun überhaupt garnicht?
 
Achja, bezüglich Player:
WMP fragt (wie auch Winamp) im Internet nach, welche [g=420]CD[/g] das denn wohl ist und holt sich so die Titel.

EDIT: zu spät
 
hey stimmt das könnte sein. ja bestimmt sogar. deshalb hats auch ne weile gedauert bis die titel angezeigt wurden.

aber was ist nun kann man sowas auch direct in die [g=420]CD[/g] reinbrennen?
 
ja aber [g=420]CD[/g]-Text ist etwas anderes, als ID3-Tags oder die Titel per CDDB-Abfrage zu erhalten! wie gesagt, der WMP kann direkt KEINEN [g=420]CD[/g]-Text auslesen, daher muss er es online per CDDB erfragen ;-) teste mal den MPC, der kann [g=420]CD[/g]-Text direkt auslesen - ohne Internet-Abrage
 
Ja, aber das können uU nicht alle Player lesen.
Das hatte ich irgendwie verschwitzt, wurde ja aber von anderer Stelle nachgereicht ;)


EDIT: ich sollte mich ab jetzt raushalten, ich bin eh zu langsam :D
 
du meinst also es könnte sein das mein text schon drinn ist, nur ich selber kann es nicht lesen weil mein player das nicht rafft?
 
Benutz Nero das geht ganz gut !

Und wegen den Pausen, du sagst das du bei einigen Stücken 20 sek. Pausen brauchst ... warum exportierst du nicht einfach die 20 sek. pausen mit, sagen wir mal Track 01 ist 3:00 min lang, dann müsstest du ausm Sam ja 3:20 Exportieren... dann hast du deine Pause, so machst du das dann bei jedem Stück

Und brennst dann einfach so auf [g=420]CD[/g], bei mir klappts wunderbar... oder ich hab nu das Thema etwas verfehlt / überflogen und labebr nur mist :P

Je nachdem
 
ne danke das würde schon gehen so wie du das sagst habe ich es ja getestet
wäre halt nen haufen arbeit, aber viellciht geht das ja bei mir auch schon die ganze zeit nur ich kanns nicht sehen, also mit samplitude

weil nach dem nero test so wie dus beschrieben hast habe ich ja auch keine [g=420]CD[/g] texte gesehen.
ich brenne nun mal paar solch [g=420]CD[/g]`S und renne mal im haus rum und versuche es mal in anderen systemen einzulesen, viellciht kanns ja irgendwer auslesen
 
svenkenobi schrieb:
du meinst also es könnte sein das mein text schon drinn ist, nur ich selber kann es nicht lesen weil mein player das nicht rafft?

ja. wie gesagt, du brauchst halt auch einen Player der [g=420]CD[/g]-Text auslesen kann! Media Player Classic oder auch der HACP Audio [g=420]Cd[/g] Player können das ... es gibt auch Tools die sowas können, bspw. hat CDex eine solche Funktion!

aber grundsätzlich ist es nicht unbedingt empfehlenswert, [g=420]CD[/g]-Text auf seine MasterCDs zu schreiben ;-)

Und du brauchst natürlich auch einen Brenner der das [g=420]CD[/g]-Text-brennen unterstützt!
 
hi folks,

ich weiss nicht ob das problem noch immer besteht, aber die lösung heisst da "toast titanum" (aktuelle version 9). da wird [g=420]cd[/g]-text gebrannt, zusätzlich hat man noch die möglichkeit seinen ISRC sowie den EAN einzubauen.

gruss, edo.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben