CD -Aufnahme

Also in New York kostet bei einem speziellem Engineer alleine das Mxing eines Songs ca. 1500 Dollar.

Aber nur das Mixing! Keine Aufnahme und kein Mastering. So viel zum Thema Profi.

Da muss man aber zwischen Profi und Celebrity unterscheiden! Bei einem Herrn Lord-Alge oder einem Herrn Brauer zahlt man natürlich enorm viel für den Namen (mit dem man sich selbst dann ja auch schmücken darf).

Ciao,
Steffen
 
@ stoman

Deine genannten sind noch teurer.

Mir geht es hier um das Verhältnis:

über 5000€ für einen Amateuren. Die Aussage das die Tracks erst richtig gemastert werden müssen weist auf Amateur hin.

Würdest du 5000€ verlangen und dann sagen" klingt aber nicht sendefähig" sicherlich nicht.

Das ist für mich hier reine Abzocke.
 
@LOM:
Es wurde doch erwähnt, die 5000€ hätten nichts mit diesem Auftrag zu tun.

Schöne Grüße,
Steffen
 
... aber komisch klingt das alles trotzdem, da gebe ich Dir Recht. Wenn ich Geld für eine Arbeit nehme, sage ich nicht vom Voraus: "Das wird aber nicht professionell".

So ungefähr hört es sich ja an.

Ciao,
Steffen
 
@LOM:
Es wurde doch erwähnt, die 5000€ hätten nichts mit diesem Auftrag zu tun.

Schöne Grüße,
Steffen

Ups, übersehen
smil451c75dd3b4d0.gif
 
Hallo und nochmal danke auch für die Antworten.
Jetzt habe ich ein bischen Zeit zu Antworten.
Da ich auch noch mal mit dem Songschreiber
gesprochen habe.

Ich versuche mal die Fragen zwischen euren Zeilen zu antworten.

1) Ich unterstütze meine Frau bin also abzuluter Neuling

2) Meine Frau Spielt seit dem 6 Lebensjahr Klavie,Keyboard
Sie singt seit dem 14 lebensjahr in verschiedenen Bands
bedeutet sie spielte mit 15 Jahren zum ersten mal auf Hochzeiten
das ist jetzt 25 Jahre her.Abjektive betrachtet halte ich sie in Ihrer
richtung(Schlager) für nicht schlecht :)

3) Der Songschreiber ist ein Mensch der noch mal möchte das seine Lieder
etwas bekannter werden.Beide legen es nicht darauf an ins Fernseher
oder Radio zu kommen da wir alle sehr bodenständige Menschen sind.

Fakt ist aber(nach meiner Meinung) das wenn ich eine Leistung anbiete
sie auch umsetzten muß.

Nun noch mal einige Erklärungen zum Techniker

Bevor der Songschreiber in aus der Patsche geholfen hat.
Nam er für ein Lied 500 DM bzw.300.-€
Nachdem er Pleite gegangen ist und alles gefändet worden ist.
Hat der Songschreiber in für 5000.-€ wieder Studiogeräte gekauft.
Danach nimmt er jetzt 150.-€ für ein Lied.
Bedeutet laut Songschreiber nur für die Aufnahme, Abmischen und Mastern
von miner Frau(1 und 2 Stimme)
alles andere wenn er mal was als Chor dazu gibt wird extra bezahlt.

Nach meiner Nachfrage bei einer anderen Sängerin die auch bei Ihm
aufnimmt.Sie bezahlte 1800.-€ für 6 Lieder

Sobald ich die CD bzw. etwas in der Hand habe werde ich es hier veröffendlcihen.
Da währe das nächste Problem.Der Techniker meinte er bekäme
es bis Apriel vielleicht nicht hin.Dauert es immer so lange(4 Monate)

Irgenwie kommt mir das sehr komisch vor.
Aber Abwarten :(
 
Na, nach so einem Sponsoring hätte ich gedacht/gesagt, dass der Tonmensch mal fein abarbeiten sollte und deine Frau da solange ihre Projekte für lau realisieren kann bis die Summe abgegolten ist. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Wie lange irgendwas dauert hängt immer von dem ab was gemacht wird. Wir wissen immer noch nicht genau wie die Produktion bei deiner Frau abläuft, was aber für einen Aussenstehenden ohne Fachwissen auch schwer zu beschreiben ist.

Wenn Du noch Interesse an einem Mastering der Songs hast, dann kannst Du mir gerne eine PM schreiben, ich höre mir gerne mal das Material an und sage dir ehrlich, ob da was zu machen ist.
 
reemt schrieb in #28:

...
Der Techniker meinte er bekäme
es bis Apriel vielleicht nicht hin.Dauert es immer so lange(4 Monate)

Irgenwie kommt mir das sehr komisch vor.
Aber Abwarten :(

Komisch?

Zurecht.

Ich bin eine superlangsame Flasche und brauche für eine komplexe Mischung 6-14 Stunden netto.
Für das Mastering zwischen 20 Minuten bis hin zu einer Stunde wenn ich mich vergallopiert habe, unsicher bin oder einfach einen in der Lampe habe.
Aber dann ist es echt gut, ich habe alle Register gezogen, mir den Schwanz ausgerissen und wieder angenäht und aus meinem Kniegelenk ist ein Kirschbaum gewachsen.

Bei einer MickyMaus Mischung sollten es 3 Titel am Tag sein. Dann hat er aber schon das Rad neu erfunden und wieder vergessen.

Just my 75 EUR :)
 
Wir rechnen fürs Mischen pro Song meist so zwei bis drei Tage. Bei großen Projekten auch länger. Ohne Mastering natürlich.

Doch selbst wenn der Typ das mit seinem 5000 Euro Studio hinbekommt, wird trotzdem nichts daraus, dass die Songs im Radio gespielt werden, da ich mal nicht davon ausgehe, dass er einen Labelcode hat. Und ohne Labelcode funktioniert das nicht.
 
Wir rechnen fürs Mischen pro Song meist so zwei bis drei Tage. Bei großen Projekten auch länger. Ohne Mastering natürlich.

Doch selbst wenn der Typ das mit seinem 5000 Euro Studio hinbekommt, wird trotzdem nichts daraus, dass die Songs im Radio gespielt werden, da ich mal nicht davon ausgehe, dass er einen Labelcode hat. Und ohne Labelcode funktioniert das nicht.

Meinst du jetzt zwei bis drei Tage Arbeitszeit (=24 h) oder Laufzeit bis der Titel durch ist?
 
Drei Werktage, wobei die Arbeitszeit pro Tag dann schon 10 Stunden + ist...
 
Drei Werktage, wobei die Arbeitszeit pro Tag dann schon 10 Stunden + ist...

Grunz!

Ich wüsste tatsächlich nicht, was ich 30 Stunden an einer Musiktitel Audiomischung tun könnte, was den Titel noch nach vorne bringt.

OK.
Das behauchen eines Fader am SSL/Kneve/Siemens-Tisch um ihn um 0,2 dB nach oben zu bringen habe ich tatsächlich noch nicht probiert.

Was macht ihr da so lange dran rum?

Das ist eine ernste Frage, denn ich dachte ich bin eine taube Nuss, weil ich immer so lange herumschnippsle, ausprobiere, 53 x ein Probemaster ziehe, vergleiche und so fort...

Meine Akustik ist natürlich durchschnittlich und hat diverse Problemzonen, welche ich nur im vergleichenden Ausschlussverfahren bändigen kann.

Die Ursache ist hier wiederum natürlich Budget und ich gebe für meine Hobbykram sowenig als menschenmöglich aus.
 
Wenn man mit einer entsprechenden Sorgfalt an die Sache heran geht, dann vergeht die Zeit schon sehr schnell. Teilweise müssen ja auch noch einzelne Tracks geschnitten werden, da es ja immer mehrere Takes gibt (zumindest dann, wenn wir auch selber aufgenommen haben). Da geht halt Zeit ins Land.

Und wenn es dann noch Surround ist, dauert es entsprechend länger.
 
Wenn man mit einer entsprechenden Sorgfalt an die Sache heran geht, dann vergeht die Zeit schon sehr schnell. Teilweise müssen ja auch noch einzelne Tracks geschnitten werden, da es ja immer mehrere Takes gibt (zumindest dann, wenn wir auch selber aufgenommen haben). Da geht halt Zeit ins Land.

Und wenn es dann noch Surround ist, dauert es entsprechend länger.

Ich verstehe.

Für Dogwork plane ich immer (Amateurmix) 2-6 Stunden ein.

Dann für Mixaufbau 2-3 Stunden.

Hier wird probiert.

Dummerweise habe ich mir angewöhnt mit einem leeren Projekt zu beginnen um zu verhindern dass ich nach einem Schema F aborgle.
Das kostet Zeit und Energie.

Dann 3 Stunden für den Roughmix, bevor er dass erste Mal ins Mastering geht.

Dann stelle ich vor und arbeite nach.

Ich stelle auch nie die Mischung vor, sondern immer ein "Master". EQed, halbwegs laut (-10 dB RMS) in den lauten Strecken.

Aber dann bin ich durch und ICH kann dass nicht besser.
Wenn es dann nicht gut ist, muss ein Anderer dran.

Aber dann auch gerne :)
Und ich akzeptiere sehr gerne wenn der Kollege auch "all natural" arbeitet ohne anabole Steroide.

Denn.

Ich bin eine Art Purist.
Ich möchte eine bestimmte Grenze nicht überschreiten.

Es würde meine Ehre nehmen und dass mag ich nicht so gerne.
Ich bin ein FreeSurfer, selbst wenn die Welle nur in der Kanalisation läuft :)

Aber da ober drauf... ;-)
 
Ich verstehe.

Für Dogwork plane ich immer (Amateurmix) 2-6 Stunden ein.

Dann für Mixaufbau 2-3 Stunden.

4-6 Stunden maximal dann steht mein Entwurf.
Der gefällt mir meistens so gut, dass ich ihn nicht mehr einen Tag liegen lasse sondern gleich dem Kunden schicke um evtl. andere Vorstellungen abzugleichen.
Notizen vom Kunden, anpassen, neuer Entwurf, Notizen vom Kunden, anpassen, fertig, Voila.

Klar könnte ich für perfektionistische Automationen etc. noch länger dran sitzen... bezahlt aber keiner...
 
30 Stunden für einen Mix
smil47fdb2fc8b0ae.gif
 
Aber nur mit gaaaaaaanz viel Pause... und nem riiieeeesen Studio in dem ich ne Minute brauch um den nächsten Kompressor zu erreichen...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
D
Antworten
35
Aufrufe
6K
mikroguenni
M
Synophon
Antworten
572
Aufrufe
54K
LM18
LM18
FabianKuss
Antworten
15
Aufrufe
145K
juniq123
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben