ca 2500,- für equipment bezahlt!!!

  • Ersteller Rap4Ever
  • Erstellt am
kannst du mal nen foto von diesem absorber posten bzw einen produktlink
würd mir gern ma einen eindruck von verschaffen.

die sache ist dass genau hinter dem mic weniger probleme entstehen denn das verhindert ja die nierencharakteristik.

die meisten reflexionsprobeme kommen von rechts links hinter und über dir...


ja also ich meine es ist viel wichtiger dich mit einem aktuellen sequenzer zu beschäftigen.

das beste wäre einer den auch die meisten haben die du kennst damit du notfalls immer jemanden um rat fragen kannst oder mal über die schulter schaun kannst.

mit einem aktuellen sequenzer hast du auch weniger probleme auf einem aktuellen rechner.
außerdem bist du dann softwareseitig auf solidesten und modernsten stand der technik.

ob du einen teuren zusätzlichen preamp brauchst solltest nur du selber entscheiden wenn du und dein gehör so weit entwickelt sind dass du selber der meinung bist es hat wirklich vorteie für deine stimme.

so lange reicht der preamp am rme. dieser ist auch schon wirklich gut.


so das ding sieht so aus http://download.showtechnic.de/data/documents/00048567.pdf

das die nierencharakteristik das regelt wusste ich auch noch nicht..ok weiter gehts..
sprich den absorber bräuchte ich dann garnicht oder wie??

hab leider keinen da der mir da helfen kann bin auf euch angewiesen und meiner fummeltechnik;-)

wozu ist denn ein preamp überhaupt da?sorry für die doofe frage..
 
deutet schon auf
hin.

Das Thema ist sau komplex und du musst viel lesen und von Physik verstehen, um vernünftig die Probleme in deinem Raum analysieren und beheben zu können.
Man braucht nicht viel von Physik zu verstehen. Alles was für den Ausbauer relevant ist, ist recht leicht verständlich. Was nützt es demjenigen auch, wenn er alles mögliche vorbeten kann.

Das kommt ganz viel auf die Bearbeitung der Signale an
Und auf das jeweilige Können des ausführenden.

auch in Sachen Vocalbearbeitung
naja.. für Gesang ja, aber für Rap wird das mit VariAudio nicht so wirklich was ;)


hi
was meinst du mit variaudio??was hat das mit rap zu tun???
 
so ein micscrean ist entgegen allen herstellerversprechen der totale mist.
ein weit verbreiteter irrglaube dass man damit seine raumprobleme bei der aufnahme lößt.

wie ich dir schon sagte is es das beste du baust dir mit mineralwolle holz und stoff stellwände die du um dich stellst beim recorden.
optimal ist es wenn du einen absorber auch über dir an der decke fest installierst da wo du immer recorden willst.



wozu ist denn ein preamp überhaupt da?sorry für die doofe frage..
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_1_1.html
 
so ein micscrean ist entgegen allen herstellerversprechen der totale mist.
ein weit verbreiteter irrglaube dass man damit seine raumprobleme bei der aufnahme lößt.

wie ich dir schon sagte is es das beste du baust dir mit mineralwolle holz und stoff stellwände die du um dich stellst beim recorden.
optimal ist es wenn du einen absorber auch über dir an der decke fest installierst da wo du immer recorden willst.



wozu ist denn ein preamp überhaupt da?sorry für die doofe frage..
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_1_1.html


danke;-)
mir war schon klar das dieser absorber keine kabine ersetzt ich dachte halt ne verbesserung wird es schon geben..so wie ich dich jetzt verstehe kack auf den absorber und statt dessen die wand hinterm mic dahin einen absorber und über dem mic am mic selber garnicht??
 
mic-screan kannste zurück geben wenn du noch in der rückgabefrist bist.

du sollst dir 4 stellwände bauen die du um dich herum stellst

an der decke genau über dem mic wo du immer aufnimmst dort installierst du auch einen breitbandabsorber aus mineralwolle gebaut.

hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle

anixe_vorhang.jpg
 
was meinst du mit variaudio??was hat das mit rap zu tun???
Das dient dazu, um bei Gesang die Tonhöhe und das Timing zu korrigieren. Daher ist es bei Rap unbrauchbar ;)
 
hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle

sind das nich die teile von hofa?
 
mic-screan kannste zurück geben wenn du noch in der rückgabefrist bist.

du sollst dir 4 stellwände bauen die du um dich herum stellst

an der decke genau über dem mic wo du immer aufnimmst dort installierst du auch einen breitbandabsorber aus mineralwolle gebaut.

hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle

anixe_vorhang.jpg


ahaa ok super danke dir!
das mit den wänden würde ich jetzt nicht mal als soo teuer bezeichnen oder??

ich spreche jetzt ins mic rein-mir ist klar das ein teil meiner stimme auch nach oben geht-oder es von wänden etc reflektiert wird..aber das hauptsignal also meine stimme oder der bereich der am stärksten ist, ist doch der, der nach vorne geht oder??weiss nicht ob ich es verständlich erklären konnte?!
 
Bassfrequenzen strahlen Kugelförmig ab...

Wichtig ist die Dämmung von Diffusschall...
 
was meinst du mit variaudio??was hat das mit rap zu tun???
Das dient dazu, um bei Gesang die Tonhöhe und das Timing zu korrigieren. Daher ist es bei Rap unbrauchbar ;)


ok und du redest jetzt von einem programm was variaudio heisst??
oder von dem absorber der hauptsächlich für gesang gebraucht wird und nicht für rap??
 
Guitar_TT schrieb in #107:
was meinst du mit variaudio??was hat das mit rap zu tun???
Das dient dazu, um bei Gesang die Tonhöhe und das Timing zu korrigieren. Daher ist es bei Rap unbrauchbar zwinker


ok und du redest jetzt von einem programm was variaudio heisst??
oder von dem absorber der hauptsächlich für gesang gebraucht wird und nicht für rap??

Wie aus dem Post offensichtlich hervorgeht meint er das Programm...
 
Hey Rap4Ever,
erstmal Respekt und danke, dass du dich nicht hast provozieren lassen. Vor der Trennung der Mitglieder zu homerecording-forum.de und DEM hier war das teilweise noch viel Extremer mit den Vorurteilen und ein Rapper oder Hiphopper durfte erstmal nicht verraten, dass er sowas macht xD

Mich würde mal interessieren, was du aktuell für einen Output hast, wenn du dich richtig anstrengst. Ein kurzes Snippet dürfte für einen kreativen Kopf ja kein Problem sein - aber bitte nix, was einfach mal so dahingebastelt ist. Dann kann man auch gezielter auf Probleme eingehen.

Einen Sequenzer (das Aufnahmeprogramm) sollte man weitestgehend auf aktuellem Stand halten. Ich zum Beispiel benutze z.B. Cubase Essentials 4 und mir reicht es sogar für komplette Bands aus. Ein günstiger Start kann auch www.reaper.fm sein. Die Software ist zwar nicht ganz einfach zu kapieren, kann aber ziemlich viel, hat nen guten Support und ist sehr günstig - kann solange man will kostenlos getestet werden. Bei Gefallen kauft man sich dann die Lizenz.
 
Bassfrequenzen strahlen Kugelförmig ab...


der meister wieder mit seinen antworten:)
diese bassfrequenz von der du redest ist jetzt was???meine stimme die ins mic gelangt oder überhaupt sound den man hört??
 
mic-screan kannste zurück geben wenn du noch in der rückgabefrist bist.

du sollst dir 4 stellwände bauen die du um dich herum stellst

an der decke genau über dem mic wo du immer aufnimmst dort installierst du auch einen breitbandabsorber aus mineralwolle gebaut.

hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle

anixe_vorhang.jpg


ahaa ok super danke dir!
das mit den wänden würde ich jetzt nicht mal als soo teuer bezeichnen oder??

ich spreche jetzt ins mic rein-mir ist klar das ein teil meiner stimme auch nach oben geht-oder es von wänden etc reflektiert wird..aber das hauptsignal also meine stimme oder der bereich der am stärksten ist, ist doch der, der nach vorne geht oder??weiss nicht ob ich es verständlich erklären konnte?!

du hast 2 möglichkeiten.
mir einfach vertrauen und es so machen
oder deiner skepsis erliegen aber dann musst du dir halt erstmal genug wissen zu akustik aufbauen um deinen eigenen richtigen weg zu finden die aufnahme gut in den kasten zu bringen.
akustik ist nochmal ein genauso großes gebiet wie mikrofonierung oder mixing oder mastering.

das kann ich dir nicht in einem post erklären. zumal ich selber nur über grundkenntnisse und ein paar kleine eigene erfahrungen verfüge.

da werden ganze bücher zu geschrieben
 
diese bassfrequenz von der du redest ist jetzt was???meine stimme die ins mic gelangt oder überhaupt sound den man hört??



Jeder Klang hat unterschiedliche Frequenzanteile...d.h. er besteht aus vielen Tönen...


Wenn du jetzt beispielsweise den Ton a'(440Hz) singst...klingt der Ton a' und die harmonischen Obertöne davon...d.h. ein Klang besteht aus vielen Tönen...


Da du ja, ich bin mal so frei, ein Mann bist...liegt dein Grundtonbereich, also die unterste Frequenz deiner Stimme so bei ca. 110Hz... wir befinden uns also fast im Bassbereich...


Nun:
Je tiefer die Frequenz wird desto Kugelförmiger strahlt sie ab...eine hohe Frequenz ist dagegen sehr gerichtet...merkt man z.B. wenn jmd brüllt: Direkt vor dem Mund=LAUT, Hinter dem Schreienden=Nur bassiges Gemurmel... liegt daran, dass die schmerzhaften Frequenzen, die Obertönte des Schreienden nach vorne abstrahlen...die tiefen Frequenzen aber in alle Richtungen abstrahlen...



Was uns wieder zu unseren ursprünglichen Problem führt:
Der Grundtonbereich deiner Stimme strahlt nach hinten ab---> auch dort dämmen, da es sonst zu Reflektionen an der rückseitigen Wand kommt.

Auch die Frequenzen, die am Mikrofon vorbeilaufen werden an der Wand reflektiert. D.h. es kommt zu Erstreflektionen und zum daraus resultierenden diffusen Schallfeld...was wir ja, um eine trockene Aufnahme zu erreichen, verhindern wollen ;)




PS:
Black_Bender hat es ja schon gesagt:

du hast 2 möglichkeiten.
mir einfach vertrauen und es so machen
oder deiner skepsis erliegen aber dann musst du dir halt erstmal genug wissen zu akustik aufbauen


m4d3raIn schrieb in #108:
hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle

sind das nich die teile von hofa?


mb akustik

stimmt...meinte ich...sry :)
 
Hey Rap4Ever,
erstmal Respekt und danke, dass du dich nicht hast provozieren lassen. Vor der Trennung der Mitglieder zu homerecording-forum.de und DEM hier war das teilweise noch viel Extremer mit den Vorurteilen und ein Rapper oder Hiphopper durfte erstmal nicht verraten, dass er sowas macht xD

Mich würde mal interessieren, was du aktuell für einen Output hast, wenn du dich richtig anstrengst. Ein kurzes Snippet dürfte für einen kreativen Kopf ja kein Problem sein - aber bitte nix, was einfach mal so dahingebastelt ist. Dann kann man auch gezielter auf Probleme eingehen.

Einen Sequenzer (das Aufnahmeprogramm) sollte man weitestgehend auf aktuellem Stand halten. Ich zum Beispiel benutze z.B. Cubase Essentials 4 und mir reicht es sogar für komplette Bands aus. Ein günstiger Start kann auch www.reaper.fm sein. Die Software ist zwar nicht ganz einfach zu kapieren, kann aber ziemlich viel, hat nen guten Support und ist sehr günstig - kann solange man will kostenlos getestet werden. Bei Gefallen kauft man sich dann die Lizenz.


danke für deine antwort!
ja manche geben sich mühe damit ich platze;-)egal..

was meinst du mit output jetzt??also ich hab hier was hoch geladen..ein 16er von einem fertigen track einfach spontan auf einen beat gekickt ohne doppeln schneiden oder sonst was tief luft geholt einmal gerappt aufgenommen hier rein gestellt und das war nur so gerappt aus fun saß hier mit freunden und haben halt rum getestet und kamen auf den sound nicht klar vor freude;-)für uns klingt das schon sehr gut also nur von der quali her aber ich weiss das da noch mehr geht nur keiner weiss wie hehe

super seite werd es mir auf jedenfall rein ziehen danke dir!
 
Hier noch ein paar Impressionen, wie man sich so etwas auch relativ preisgünstig und chick an einem Wochenende selbst zusammenbauen kann.
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat :)

Du kannst auch anstelle der Stellfüße Rollen darunter setzten, dann kann man die Elemente noch bequemer handeln.

- Rahmen Bauen.
- mit Mineralwolle füllen.
- mit Akustikstoff Deiner Wahl bespannen, den Du z.B. hier kaufen kannst.

Hau rein !!

Gruß
 

Anhänge

  • Abs1.jpg
    Abs1.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 112
  • Abs2.jpg
    Abs2.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 103
  • Abs3.jpg
    Abs3.jpg
    69 KB · Aufrufe: 106
  • Abs4.jpg
    Abs4.jpg
    33 KB · Aufrufe: 123
ja manche geben sich mühe damit ich platze;-)egal..

Auch Nicht-Rapper sind manchmal aggro.
Dennoch geht es hier im Grunde sehr friedlich zu.
Schön, daß sich der Thread doch noch zu einem guten Thread entwickelt hat, aus dem du hoffentlich einiges rausziehen kannst.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben