R
Rap4Ever
- Registriert
- 02.03.11
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 49
mic-screan kannste zurück geben wenn du noch in der rückgabefrist bist.
du sollst dir 4 stellwände bauen die du um dich herum stellst
an der decke genau über dem mic wo du immer aufnimmst dort installierst du auch einen breitbandabsorber aus mineralwolle gebaut.
hier so kann das aussehen halt nur komplett um dich herum und als absorbermaterial mineralwolle
![]()
ahaa ok super danke dir!
das mit den wänden würde ich jetzt nicht mal als soo teuer bezeichnen oder??
ich spreche jetzt ins mic rein-mir ist klar das ein teil meiner stimme auch nach oben geht-oder es von wänden etc reflektiert wird..aber das hauptsignal also meine stimme oder der bereich der am stärksten ist, ist doch der, der nach vorne geht oder??weiss nicht ob ich es verständlich erklären konnte?!
du hast 2 möglichkeiten.
mir einfach vertrauen und es so machen
oder deiner skepsis erliegen aber dann musst du dir halt erstmal genug wissen zu akustik aufbauen um deinen eigenen richtigen weg zu finden die aufnahme gut in den kasten zu bringen.
akustik ist nochmal ein genauso großes gebiet wie mikrofonierung oder mixing oder mastering.
das kann ich dir nicht in einem post erklären. zumal ich selber nur über grundkenntnisse und ein paar kleine eigene erfahrungen verfüge.
da werden ganze bücher zu geschrieben
dann würde ich sagen ich vertraue dir
ich kann mir das schon gut denken das man dafür ein extra studium braucht für akustik, im ernst jetzt darum klingt das schon sehr logisch was du da aufzählst, werd mir auf jedenfall solche wände besorgen!wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe müsste ich über die stellwände das selbe material an die decke klatschen???
was ist mit: das hauptsignal also meine stimme oder der bereich der am stärksten ist, ist doch der, der nach vorne geht oder?