Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hm bei 523 Hz.
neWas für lautsprecher hast du?
Behringer MS 40 https://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm
Tritt das Dröhnen auch bei der doppelten Frequenz auf?
Ohne zu wissen, was da denn überhaupt dröhnt, dürfte die Antwort auf diese Frage schon kaum zu geben sein.Wieso kann es denn überhaupt dazu kommen, dass nur ein Ton dröhnt?
Wieso kann es denn überhaupt dazu kommen, dass nur ein Ton dröhnt?
C6 - wenn schon....Was ist eigentlich die doppelte Frequenz von C5?
C10?https://recording.de/uploads/smil470517ae17d09.gif
hm bei 523 Hz.
Woher kennst Du denn die "Fußlage" bzw. die Transpositionseinstellungen des beteiligten Klangerzeugers.
@TE: Hast Du eine Möglichkeit, die dabei wiedergegebene Frequenz zu messen?
z.B. Analyzer mit Frequenzanzeige, z.B. Voxengo SPAN.
Clemens
Daher ging ich stark davon aus das die Noten mit der Zahl ihre Oktave bestimmen.
clemensvill schrieb :
Damit hast Du schon recht.
Aber wer weis, was für einen Sound der TE benutzt. Ist der Oszillator auf 32" gestellt oder auf 16" oder auf 4"? Das macht jedesmal eine Oktave aus.