
SNAFU
- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallo Leute,
ich habe heute bei meinem Dynamics-Kompressor in Samplitude ein komisches Verhalten entdeckt und mich würde interessieren, ob jemand den Fehler (?) reproduzieren kann; möchte nur feststellen, ob bei mir hier was nicht stimmt oder ob das ein Bug ist.
Version: Samplitude 11 Pro, Version 11.2
Vorgehen:
1. Ihr braucht ein Sinus-Signal
2. Dieses sollte 10 Sekunden lang sein. Ab Beginn des Signals sollte der Sinus-Ton eueren Pegel genau auf -5dBFS (im Mixer) halten.
3. Track-Automation: die Lautstärke hebt ihr ab Sekunde 2 kontinuierlich an, so dass ab Sekunde 4 euer Mixer genau 0dBFS anzeigt (die roten Peak-Marker werden einmal blinken).
4. Track-Freeze und Spur auf MONO.
OK, damit hättet ihr euer Signal sozusagen "geeicht". Jetzt zum eigentlichen Problem.
wählt unter PlugIns den "Dynamics" aus und wählt unter "Modus" "kompressor" aus. Geht folgendermaßen vor:
1. Threshold: -2dB
2. Ratio: 2 (2:1)
WICHTIG: Ihr dürft an Attack und Release oder einem sonstigen Parameter nichts verändern!!!
Und Go!
FRAGE:
wie verhält sich euer Kompressor? Wird das Signal tatsächlich ab dem Punkt, da es -2dBFS übersteigt reduziert? Oder ergeht es euch wie mir: ihr stellt eine leichte Verstärkung fest?
Falls ja:
1. Geht noch mal in den Einstellungsdialog des Kompressors. Stellt bei Attack 10.0 ms und bei Release 100.0ms ein (JA, ich weiß, dass sind die Default-Werte, aber es geht vielmehr darum, dass ihr die Werte einmal von Hand eingebt!!!).
OK klicken und GO!
Wenn bei euh dasselbe passiert, wie bei mir hier, dann müsste euer Kompressor ab dem Threshold schön das Signal zurückfahren, bis ihr ab Sekunde 4 einen konstanten Pegel von ca. -1 dB habt^^ So, wie es von Anfang an hätte sein sollen!
Dauert nicht lange, diese Versuchsanordnung nachzuvollziehen. Wenn mir jemand mitteilen kann, welches Ergebnis das Experiment auf ihrem/seinem Rechner zu Tage gefördert hat, bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
snafu
ich habe heute bei meinem Dynamics-Kompressor in Samplitude ein komisches Verhalten entdeckt und mich würde interessieren, ob jemand den Fehler (?) reproduzieren kann; möchte nur feststellen, ob bei mir hier was nicht stimmt oder ob das ein Bug ist.
Version: Samplitude 11 Pro, Version 11.2
Vorgehen:
1. Ihr braucht ein Sinus-Signal
2. Dieses sollte 10 Sekunden lang sein. Ab Beginn des Signals sollte der Sinus-Ton eueren Pegel genau auf -5dBFS (im Mixer) halten.
3. Track-Automation: die Lautstärke hebt ihr ab Sekunde 2 kontinuierlich an, so dass ab Sekunde 4 euer Mixer genau 0dBFS anzeigt (die roten Peak-Marker werden einmal blinken).
4. Track-Freeze und Spur auf MONO.
OK, damit hättet ihr euer Signal sozusagen "geeicht". Jetzt zum eigentlichen Problem.
wählt unter PlugIns den "Dynamics" aus und wählt unter "Modus" "kompressor" aus. Geht folgendermaßen vor:
1. Threshold: -2dB
2. Ratio: 2 (2:1)
WICHTIG: Ihr dürft an Attack und Release oder einem sonstigen Parameter nichts verändern!!!
Und Go!
FRAGE:
wie verhält sich euer Kompressor? Wird das Signal tatsächlich ab dem Punkt, da es -2dBFS übersteigt reduziert? Oder ergeht es euch wie mir: ihr stellt eine leichte Verstärkung fest?
Falls ja:
1. Geht noch mal in den Einstellungsdialog des Kompressors. Stellt bei Attack 10.0 ms und bei Release 100.0ms ein (JA, ich weiß, dass sind die Default-Werte, aber es geht vielmehr darum, dass ihr die Werte einmal von Hand eingebt!!!).
OK klicken und GO!
Wenn bei euh dasselbe passiert, wie bei mir hier, dann müsste euer Kompressor ab dem Threshold schön das Signal zurückfahren, bis ihr ab Sekunde 4 einen konstanten Pegel von ca. -1 dB habt^^ So, wie es von Anfang an hätte sein sollen!
Dauert nicht lange, diese Versuchsanordnung nachzuvollziehen. Wenn mir jemand mitteilen kann, welches Ergebnis das Experiment auf ihrem/seinem Rechner zu Tage gefördert hat, bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
snafu