BSC25 CONTEST!

Da träumst du von… 🤣
Frag sie mal ... also ich meine wenn sie noch reden könnte :D :D :D :D
a73exv.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Immer, wenn ich denke: Jetzt hab ich die Melodie" kommt im nächsten Moment die Erkenntnis: "Ach nee, ist ja wieder nur Mickie Krause, Peter Wackel & Co.
Außerdem find ich diesmal keine passende Kick. :eek: Snare, ja gut. Das Problem kennt man ja - aber so hatte ich das noch nicht. Leicht pappig sollte sie klingen, aber trotzdem knallen. Puh...entweder untenrum zu dick oder in den tiefen Mitten zu dünn.
 
Ich habe meinen Song einer professionellen Sängerin vorgespielt, um ein paar Tipps zu bekommen. Und was sagt sie? Ich sollte vor der nächsten Aufnahme mal ein Bier trinken! 🤣

Den Tipp hab ich doch schon mal hier bekommen. 🤣
 
Pietro Lombardi schläft jetzt im Keller von Oliver Pocher O_o . Ich dachte der hat irgendeine Finka auf Malle ...
Das nennt man Marketing. Der Gag der Geschichte ist, dass vorher die Ex von Oliver Pocher bei der Ex Ex von ihm eingezogen ist.

Der Wahrheitsgehalt der Pietro Lombardi Story sollte also vermutlich bei Null liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert es auch relativ schnell und die Vorschau beim Durchscrollen ist sofort da (Apple Mac Mini M4). Manchmal verarscht man sich selbst weil man Ozone am Masterbus hat oder so :D ...
Ich habe aber nur die Nexus 5 Version für Arme, weil ich noch Nahrung kaufen muss :-/ ...

Ja stimmt die Vorschau könnte ich natürlich auch gerade für Sequences nutzen... Ich hab bisher immer direkt durchgeklickt.

Hab jetzt alles von der SATA SSD auf ne neue WD Black M2 rübergezogen. Jetzt läuft es auch viiiiel schneller. Viele Sequences laden jetzt instantan, bei manchen kann es noch ne knappe Sekunde dauern, aber nicht mehr vier.

Was merkwürdig war, beim rüberkopieren hat die SATA SSD konstant 50MB/s geliefert und nicht mehr. Ganz selten mal kurze Ausschläge auf 300MB/s, aber im Schnitt magere 50MB/s, auch bei großen Files. Dabei sagt CrystalDiskMark im Test sequenziell 550MB/s. Seeeehr komisch. Hatte alles probiert, verschiedene Backup-Programme, Virenscanner aus, Kopier-Optionen ausgetestet, hat alles nicht viel verändert.

Habt ihr eigentlich die Windows-interne SSD Optimierung an? Ich hab das ausgemacht, kann mir da nix drunter vorstellen. TRIM Befehle ist an, und Defrag braucht man ja nicht.
 
Defrag braucht man ja nicht.
Bei HDD war das wichtig weil der Lesekopf sonst immer hin- und hergesprungen ist, wenn eine Datei nicht zusammenhängend auf der Platte lag (also fragmentiert), aber bei SSD hast du ja keinen Lesekopf mehr, sondern die "Floating Gates" werden direkt über den Adressbus angesprochen und kein Lesekopf muss mehr hin- und herspringen. Das Defragmentieren hat dazu geführt, dass Dateien zusammenhängend auf der Platte gespeichert wurden. SSD's benötigen für Lese- und Schreiboperationen keine mechanischen Teile mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine neue SATA SSD?
Ist eine NVMe-Platte aber auch SSD. SSD ist nur die Form wie die Bits und Bytes gespeichert werden (in Floating Gates). Bei dieser Form braucht man keinen mechanischen Lesekopf mehr wie bei einer HDD.

Hier geht es darum, wie die Informationen über den Bus abgerufen werden:
Was die Platte schneller macht: Durch die Nutzung des PCIe-Busses umgehen NVMe-SSDs den SATA-Controller, was die Latenz reduziert - die kommunizieren also direkt mit dem Prozessor.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben