Brauche extreme Hilfe für Homerecording!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

ICU

Registriert
17.08.11
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

also ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich arbeite schon lange mit Videoprorgammen und mache auch regelmäßig professionele Videos. Nun wollte ich einfach mal Just-4-Fun eine Songparodie machen.

Ich dachte des wär nicht so schwer, doch habe ich leider keine Ahnung von nix.

Ich habe ein Mikro: RODE NT1-A und noch "irgend so eine Box": ERIDOL UA-25EX

Ich schließe die Box per USB-Kabel an meinen PC an, wird erkannt und ich leg los einfach mal was einzusingen. Die Qualität hört sich fast genauso schlecht an, wie die von meinen Headset-Mikro. Ich habe mit Audacity aufgenomen und versucht bischen mit Kompressor und EQ rumzuspielen, aber die Aufnahmen hören sich einfach nur schlecht an.

So jetzt habe ich einige Fragen und ich hoffe ihr nehmt euch kurz Zeit, um mir zu helfen:

1. Taugt das Mikro und die "Box" um aufzunehmen?

2. Was ist diese "Box" und was sollte ich da wie eisntellen?

3. Reicht es diese "Box" nur per USB mit dem PC zu verbinden?

4. Warum ist die Stimme später trotzdem so leise, obwohl das Programm sie als "laut" anzeigt?

5. Wie mache ich es, dass die Stimme sich so anhört, als ob sie "im Song ist"?


Ich hoff ihr könnt mir helfen!

Gruß MS
 
micro dürfte soweit in ordnung sei. lad mal eine aufnahme hoch.
 
Da braucht's keine Aufnahme zur Diagnose: Jemand mit absolut Nullkommanull Peilung meint er trällert was in ein Mikrophon und dann klingt es wie von Platte. :LOL:
 
Kurze Frage, denn das ist mir schon häufiger aufgefallen:
War der goldene Punkt am Mikro so ausgerichtet, dass er direkt zum singenden Menschen gezeigt hat?
Manchmal sind es die einfachsten Sachen wie die unkorrekte Ausrichtung eines Mikrofons, die die Aufnahme schlecht klingen lässt. Und gerade diesen Fehler habe ich bei Leuten mit wenig Erfahrung schon sehr oft gesehen/gehört. Dein Mikro ist nämlich nur zu einer Seite offen, und zwar zu der, die den goldenen Punkt hat.
 
Da braucht's keine Aufnahme zur Diagnose: Jemand mit absolut Nullkommanull Peilung meint er trällert was in ein Mikrophon und dann klingt es wie von Platte. :LOL:
Das ist sehr arrogant. Ich hoffe, auch Du triffst irgendwann mal auf solch qualifizierte "Hilfestellungen" für Dein Problem. Und dann noch ohne ordentliche Kammasetzung. Den Rest meiner Bemerkung verkneife ich mir.
 
@rbschu
Das ist sehr arrogant.
Glaubst Du?

Ich würde das eher für die Erfahrung aus unzähligen Posts mit dem praktisch gleichen Problem halten....
Ich hab - glaub ich - bis jetzt hier im Forum erst ein Mal den Fall erlebt, dass ein Mikro wirklich kaputt war, wenn der Sound als schlecht empfunden wurde.
Ich habs aber schon mehrmals erlebt, dass mit von der Art her gleichen Fragestellung Herr / Frau Troll hier aufschlägt und sich an der Mühe der Forenbewohner ergötzt.

Jetzt kannst Du Dich mal fragen, auf wessen Seite der grössere Arroganzanteil ist??? :D
 
Schön, dass es trotz aller negativer Erwartung immer noch hilfsbereite User hier im Forum gibt.
 
@rbschu
Das ist sehr arrogant.
Glaubst Du?

(...) Ich habs aber schon mehrmals erlebt, dass mit von der Art her gleichen Fragestellung Herr / Frau Troll hier aufschlägt und sich an der Mühe der Forenbewohner ergötzt.

Jetzt kannst Du Dich mal fragen, auf wessen Seite der grössere Arroganzanteil ist??? :D
Ja, glaube ich. Entweder bietet man Hilfe an oder man läßt es. Wenn man keine Lust hat, sich Mühe zu machen, dann braucht man schließlich auch nicht zu lästern. Ich finde ein solches Verhalten ungemein hochnäsig. Und es ist auch nicht damit zu entschulden, dass schon öfter mal Herr oder Frau Troll dagewesen sind. Wie hast Du übrigens festgestellt, dass sich Herr/Frau Troll an der Mühe der Forenmitglieder ergötzt haben?
 
Ach Leute kommt schon! Ich brauch einfach eure Hilfe, ich hab doch schon die Fragen oben hingeschrieben. Könnt ihr mir diese eifnach bitte beantworten, sodass ich mich daran ergötzen kann?
 
Könnt ihr mir diese eifnach bitte beantworten,

Nein.

Erst musst Du noch ein paar Fragen beantworten ...

War der goldene Punkt am Mikro so ausgerichtet, dass er direkt zum singenden Menschen gezeigt hat?

Oder : Wie groß ist der Abstand vom Mikrofon zum Sänger? (Mund)
Oder Mit welchem Kabel wird das Mikrofon angeschlossen (beide Stecker beschreiben)
Oder: Ist die Phantomspeisung an?
Oder: Welchen Pegel zeigt die Aussteuerungsanzeige?
Oder: Verwendest Du den Analogen Kompressor - wenn ja mit welchen Einstellungen?

Um es kurz zu machen: Umfassende Informationen.

Clemens
 
1."War der goldene Punkt am Mikro so ausgerichtet, dass er direkt zum singenden Menschen gezeigt hat?" - Ja

2. "Wie groß ist der Abstand vom Mikrofon zum Sänger? (Mund)" - ca. 15-20cm

3. "Mit welchem Kabel wird das Mikrofon angeschlossen (beide Stecker beschreiben)" - Vom Mikro zu der "Box" mit einem Neutrik Kabel und von der "Box" zum PC gehts es von USB-B Stecker zu UBS Normal in den PC

4. "Ist die Phantomspeisung an?" - Soweit ich es richtig verstanden habe, ist dass eine ARt Stromversorgung und deshalb Nein

4. "Welchen Pegel zeigt die Aussteuerungsanzeige?" - Wo?

5. "Verwendest Du den Analogen Kompressor - wenn ja mit welchen Einstellungen?" - Ich verwende das Plugin von Audacity, aber stelle dort nur zum testen immer wieder rum, was aber nix gerbaucht hat, z.B. Ratio erhöhen/senken
 
@J-Soundation
Schön, dass es trotz aller negativer Erwartung immer noch hilfsbereite User hier im Forum gibt.
Ja klar doch.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ausserdem ist bei den meisten Usern der Hilfsbereitschaftsanteil wesentlich grösser als der gegensteuernde Anteil negativer Erwartungen.

@rbschu
Wie hast Du übrigens festgestellt, dass sich Herr/Frau Troll an der Mühe der Forenmitglieder ergötzt haben?
Du willst damit aber nicht sagen, dass Du nicht weisst, wie man Frau Trollin oder Herrn Troll erkennt? denn wenn Du das nicht erkennst, nutzt Dich auch das Wissen zur Trollabwehr nichts..... ;)

Um es kurz zu machen: Umfassende Informationen.
Yes, Sir!

@ICU
Könnt ihr mir diese eifnach bitte beantworten, sodass ich mich daran ergötzen kann?
Das Problem ist, dass man das Problem nicht erkennen kann.
Das problem kann man aus dem Forum heraus dann erkennen, wenn die Beschreibung der Umstände genügend Informationen liefert, um daraus korrekte Rückschlüsse zu ziehen.
Das musst Du verstehen, das hat nichts damit zu tun, dass man Dich ärgern will oder Dich der Enttrollungsrosskur unterziehen möchte: Es hat einfach damit zu tun, dass man keine falschen Ansagen machen darf und will.

Du würdest Dich zurecht beschwerden, wenn irgendein Tip aus den Reihen des Forums dazu führen würde, dass Dein Mikro über die Klinge springt, nicht wahr?
 
3) Die Box ist ein Interface. Wandlungsstufe zwischen Analog und Digital
4) Das Teil braucht aber Phantomspeisung AFAIK.
4) Im Aufnahmeprogramm. Und falls vorhanden, am Interface.
 
4. "Ist die Phantomspeisung an?" - Soweit ich es richtig verstanden habe, ist dass eine ARt Stromversorgung und deshalb Nein

Ja, und da haben wir ja schon den Salat.
Dein Rode NT-1A ist ein Kondensatormikrofon welches zum Betrieb eine Spannungsversorgung
benötigt - Also +48V zuschalten.
 
zu 3) "mit einem Neutrik Kabel"

Neutrik ist ein Firmenname und keine Bezeichnung für ein Kabel im Sinne des Erkennes der Funktion dieses Kabels und seiner Stecker.

Die Frage zielte darauf ab, ob es sich um eine symmetrische Verbindung mit beiderseitigen zB XLR-Steckern handelt oder irgendeine andere Form, welche bei falscher Verwendung zu seltsamen Klängen aufgenommener Klänge führen kann
 
Sorry Leute, aber ich versteh euch nicht! Ich hab geschrieben "Könnt ihr mir diese eifnach bitte beantworten...."

1. Taugt das Mikro und die "Box" um aufzunehmen?

2. Was ist diese "Box" und was sollte ich da wie einstellen?

3. Reicht es diese "Box" nur per USB mit dem PC zu verbinden?

Ist doch ganz einfach, oder? Frage 4. und 5. ist etwas komplizierter, deswegen lass ich sie jetzt mal weg! Ich wollte einfach nur eine Antwort auf meine Fragen haben! Wenn ich eine Antwort auf diese Frage habe, dann versteh ich die andren Sachen bestimmt auch besser und kann mit euch zusammen an einer Kösung arbeiten!

Gruß

Edit: Ihr wart schneller
 
1) Ja.
2) Antwort Nr 13. Und einstellen, dass es nicht zu laut aufnimmt.
3) Ja. Du kannst sie natürlich auch noch mit Geschenkband am PC festbinden, sieht dann festlicher aus.
 
Hallo Herr Tankwart, ich fahre diese Auto hier.
Jetzt will es plötzlich nicht fahren. Ich glaube es benötigt Treibstoff.
Aber welchen, Diesel, E10, Super, Super Plus ?
Und wo ist hier die Schnittstelle wo der Kraftstoff eingefüllt wird ?
Ich weiß das dies in der Betriebsanleitung steht, aber ich bin leider zu faul diese zu lesen.
Ach und vielleicht erklären Sie mir gleich noch wie eine Zapfsäule zu bediehnen ist !

Hallo ?
 
Aber Herr Synthrock, seien Sie doch bitte nicht so arrogant!


:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben