N
NULL
Guest
Ahoi!
Ich versuche einmal mit wenigen Worten darzustellen, was ich vorhabe, und nehme direkt vorweg, dass meine Fragestellung wohl etwas kompliziert wird
.
Also:
Da sind 2 Räume:
Im einen steht die komplette Ausrüstung einer Band: Zum einen von sich aus schon vorverstärkte Instrumente, wie Keyboards, Gitarren usw, als auch Instrumente, die noch eine Vorverstärkung bräuchten, nämlich ein Bass (ohne Amp) und diverse Schlagzeug Mikros.
Außerdem steht da noch eine PA.
Im anderen Raum steht ein Rechner mit ner Hoontech DSP 2000 (2 Mic Preamps, sonst nur unverstärkte Inputs).
Jetzt die Rechnung:
Für den Sänger bräuchte ich 1 MicPreamp, für den Bass den andren. Fehlen noch ca. 6-8 für die Schlagzeugmikros.
Nun sind MicPreamps und Kopfhörervorverstärker für mindestens 6 Leute auch nicht sooo billig.
Was ich nun mit dem Mischpult will:
Angenommen, ich hätte ein Mischpult mit mindestens 16 Kanälen und nicht ganz so vielen Direct Outs, wäre es dann sinnvoll, dass Mischpult zwischen Instrumente und Soundkarte zu schleifen, je Instrumenten-Kanal den einzelnen Direct Out mit nem Eingang der Hoontech zu verbinden, die Schlagzeugmikros auf einen Eingang zu routen (Sonst käme ich mit den 8 Eingängen nicht aus), somit auch die Band schonmal grob vorzumischen, und über den Mainout wieder in den Proberaum in die PA zu gehen, damit sich die Musiker anständig hören können (keine teuren Kopfhörer Vorverstärker, kein Kabelsalat an Kopfhörer Kabeln)?????????
Ich hatte wegen dem Mischpult z.b. an n Spirit Folio SX 20 oder n Alesis Studio 24 gedacht.
Doll, wie ich das aber kompliziert fragen kann!
Schreibt mir wenigstens, wenn ihrs nit versteht, damit ich nit die ganze Zeit gespannt warte
.
MfG
Academicus Noel
Ich versuche einmal mit wenigen Worten darzustellen, was ich vorhabe, und nehme direkt vorweg, dass meine Fragestellung wohl etwas kompliziert wird
Also:
Da sind 2 Räume:
Im einen steht die komplette Ausrüstung einer Band: Zum einen von sich aus schon vorverstärkte Instrumente, wie Keyboards, Gitarren usw, als auch Instrumente, die noch eine Vorverstärkung bräuchten, nämlich ein Bass (ohne Amp) und diverse Schlagzeug Mikros.
Außerdem steht da noch eine PA.
Im anderen Raum steht ein Rechner mit ner Hoontech DSP 2000 (2 Mic Preamps, sonst nur unverstärkte Inputs).
Jetzt die Rechnung:
Für den Sänger bräuchte ich 1 MicPreamp, für den Bass den andren. Fehlen noch ca. 6-8 für die Schlagzeugmikros.
Nun sind MicPreamps und Kopfhörervorverstärker für mindestens 6 Leute auch nicht sooo billig.
Was ich nun mit dem Mischpult will:
Angenommen, ich hätte ein Mischpult mit mindestens 16 Kanälen und nicht ganz so vielen Direct Outs, wäre es dann sinnvoll, dass Mischpult zwischen Instrumente und Soundkarte zu schleifen, je Instrumenten-Kanal den einzelnen Direct Out mit nem Eingang der Hoontech zu verbinden, die Schlagzeugmikros auf einen Eingang zu routen (Sonst käme ich mit den 8 Eingängen nicht aus), somit auch die Band schonmal grob vorzumischen, und über den Mainout wieder in den Proberaum in die PA zu gehen, damit sich die Musiker anständig hören können (keine teuren Kopfhörer Vorverstärker, kein Kabelsalat an Kopfhörer Kabeln)?????????
Ich hatte wegen dem Mischpult z.b. an n Spirit Folio SX 20 oder n Alesis Studio 24 gedacht.
Doll, wie ich das aber kompliziert fragen kann!

Schreibt mir wenigstens, wenn ihrs nit versteht, damit ich nit die ganze Zeit gespannt warte
MfG
Academicus Noel