- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.389
- Reaktionen
- 14.091
- Punkte
- 69.783
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die freie Version ist wesentlich eingeschränkter in den Optionen zum Verändern des Sounds. Die Kaufversion hat mehr Möglichkeiten für Subbass und Verzerrung.Aber kann man das nicht auch schon mit der freien Version machen?
FXIst das ein FX oder eine virtuelles Instrument?
Kann ich hier nicht bestätigen. mac OS Mojave, Live 10, 44,1 kHz, 64 Samples Buffer (SPL Crimson):Nur mal kurz als Anmerkung für die, die keinen Hochleistungssportrechner haben: Diese BX-Geschichten futtern CPU-Zyklen zum Frühstück. Und schieben mittags und abends gleich noch welche hinterher.
Waves benötigt nur noch weniger
Waves RBass -> 1%
LoAir -> 0-1%
i7 8. Generation. Aber auch auf nem 13" MacBook pro von 2013 zieht der subsynth sich "nur" 3% bei diesen Einstellungen.Waves benötigt nur noch weniger
Waves RBass -> 1%
LoAir -> 0-1%
du hast wahrscheinlich einen fortschrittlichen Pentiumprozessor![]()
So'n neumodischer Schnickschnack kommt mir nicht ins Haus. Schon gar nicht diese Slot-Dinger ...Hinterher gar PII 350.^^
Ja.Join Plugin Alliance and receive 6 FREE premium plugins
Das wird mir angezeigt, wenn ich auf diese Seite gehe.
Lohnenswert...?
Also mit Waves LoAir kann man ähnliches erreichen? Obertöne drunter legen? ALso quasi "Untertöne" erzeugen?![]()
Danke!Waves RBass:
Anhang anzeigen 63196
Waves MaxxBass:
Anhang anzeigen 63197
Waves LoAir:
Anhang anzeigen 63198
BX Subsynth:
Anhang anzeigen 63199