Bose Boxen

  • Ersteller Ersteller kami23
  • Erstellt am Erstellt am
K

kami23

Registriert
05.10.09
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
60
Hallo.



Könnte man etwas ältere Bose Lautsrecher als Studio Monitore benutzen.Also wären sie gut geeignet dafür.

z.B. beim abmischen von electronischer musik,Mastering usw.
 
soweit ich weiß sind bose lautsprecher sowie alle hifi-lautsprecher so konstruiert dass sie sich besonders gut und krachend anhören. eben zum musik hören gedacht. deswegen sind glaube die bässe und die höhen angehoben. hab ich hier om forum zumindest irgendwo gelesen.

und studio monitore sind zum "abhören" gedacht. das heißt die klingen beonsders "neutral" und "natürlich". damit man fehler heraushört und man auf allen boxen ein recht gleiches klangergebnis erzielt. somit sind sie zum abmischen und mastern viel besser geeignet :)

aber kosten somit normalerweise auch mehr :)
 
Die Frage kann man wohl nur dann - vielleicht - beantworten, wenn man weiss, um welche Boxen es sich tatsächlich handelt.
 
Wenn Du sie geschenkt bekommst,oder für ein paar kleine Euro bekommst,kannst Du es doch selbst antesten,wenn Du damit klar kommst,ist es doch gut.
Es gibt viele die mit"normalen" Hifiboxen mischen und garnicht mal schlecht.
 
Die mitm Roten Rand?
Dann ja.

Geht alles. Wieso auch nicht? :schulterzuck:

Ari
 
Bose 201 Serie 4 sind es...
 
juonmusic schrieb:
soweit ich weiß sind bose lautsprecher sowie alle hifi-lautsprecher so konstruiert dass sie sich besonders gut und krachend anhören. eben zum musik hören gedacht. deswegen sind glaube die bässe und die höhen angehoben. hab ich hier om forum zumindest irgendwo gelesen.

Dann hast du nicht weit genug gelesen und die massiven Einsprüche übersehen ;)
Pauschale Aussagen in die Richtung HiFi vs. "Studio" sind nix.
 
Moin,

also zum Thema [g=102]Studiomonitore[/g] vs. HiFi Lautsprecher:

Die meisten werden deine Musik später auf HiFi-Boxen hören. Also wenns auf HiFi-Boxen gut klingt, ist die Sache doch geritzt.
So viele sagen, wie schön ausgewogen und klangneutral ihre Monitore sind. Aber scheinbar denkt keiner drann, dass 99,999% der Menschen ihre Musik NICHT auf Studiomonitoren hören. Meine Meinung ist, dass GUTE HiFi-Boxen mindestens gleichgut zum Musik produzieren geeignet sind, wie überteuerte [g=102]Studiomonitore[/g]. Ich selbst mische auch auf einer HiFi-Anlage ab (allerdings mit abgeschalteter Klangregelung) und meine Musik klingt danach auf jeder anderen HiFi-Anlage genausogut/ schlecht.

Bei einem millionenschweren Tonstudio mit top Toningenieuren mag eine spezielle Abhöre vielleicht Sinn machen. Die liegt dann aber auch im 5- bis 6-stelligen Bereich. Für einen [g=79]Homerecordler[/g] sehe ich keinen Sinn in der speziellen Anschaffung von "Klangneutralen" Studiomonitoren.

Das ist meine Meinung dazu. Wenn du mit deinen Bose Lautsprechern zufrieden bist, benutze sie einfach. Dadurch wird dein Sound nicht schlechter.
 
Die meisten werden deine Musik später auf HiFi-Boxen hören. Also wenns auf HiFi-Boxen gut klingt, ist die Sache doch geritzt. So viele sagen, wie schön ausgewogen und klangneutral ihre Monitore sind. Aber scheinbar denkt keiner drann, dass 99,999% der Menschen ihre Musik NICHT auf Studiomonitoren hören.
Das ist auch kein Argument.

Es ist wie kickback sagte. Man kann "Studio [g=226]Monitor[/g]" und "Hifi Box" nicht verallgemeinern. Das ist nichts weiter als eine imaginäre Bezeichnung. Letztendlich sind beides Lautsprecher, und es gibt in beiden Segmenten gute sowie schlechte.
 
BOSE: Better use Other Sound Equipment

bose fällt vor allem durch eine unglaubliche marketingaktivität auf - schätze, mind. 50 % des preises geht bei denen für spam drauf. wer es ausprobieren will mache den gleichen fehler wie mein ehemaliger mitbewohner und bekunde interesse an einem wave radio...

wenn du sie schon hast: besser als gar keine lautsprecher sind die natürlich. ganz billige "monitore" würde ich auch nicht kaufen. wenn du eh etwas kaufen möchtest, steht das wichtigste hier

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=123143&forum=34
 
>> Bose 201 Serie 4
Naja, ich bezweifle, dass das Ergebins wirklich überzeugend sein wird.

Zum einen sind die Boxen keine reinen Direktstrahler, zum anderen Regallautsprecher, die verlieren, wenn sie mehr als 50 cm mit dem Rücken von der Wand weg sind - das mit dem Wandabstand schreibt BOSE in der Bedienanleitung.
 



metal-militia schrieb:
Moin, also zum Thema Studiomonitore vs. HiFi Lautsprecher: Die meisten werden deine Musik später auf HiFi-Boxen hören. Also wenns auf HiFi-Boxen gut klingt, ist die Sache doch geritzt. So viele sagen, wie schön ausgewogen und klangneutral ihre Monitore sind. Aber scheinbar denkt keiner drann, dass 99,999% der Menschen ihre Musik NICHT auf Studiomonitoren hören. Meine Meinung ist, dass GUTE HiFi-Boxen mindestens gleichgut zum Musik produzieren geeignet sind, wie überteuerte Studiomonitore. Ich selbst mische auch auf einer HiFi-Anlage ab (allerdings mit abgeschalteter Klangregelung) und meine Musik klingt danach auf jeder anderen HiFi-Anlage genausogut/ schlecht.

hahahah.....
smil451c7211b9e19.gif
voll lustig!!!
@
metal-militia
Nix gegen gute Hifi Boxen...bin auch Fan von sowas!!!... ich weiß ja nicht was für boxen du da hast, aba hast im vergleich schon mal "vernünftige" Monitore gegen gehört???
Wenn du nicht sone Hi-end boxen besitzt wirdst du glaub ich auch kaum auf so eine gute/neutrale Auflösung kommen!
Bei klimbim-bumbum produktionen wirst du den unterschied vielleicht nicht unbedingt so gut hören...aba als ich mir das erste mal paar songs von Dave Matthews Band und Sade usw. auf den Monitoren angehört habe, wusste ich wofür ich das geld bezahlt habe!!
Man hört jedes feinste instrument perfekt im Panorama!...dadurch kann man meiner meinung nach
viel genauer "mixen"! Man hört sofort was in welchem Frequenzbereich abgeht...
Wie gesagt...kommt auf den anspruch und die Musik an!



[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 03.11.2009 17:54 Uhr]
 
ouh man net schon wieder die diskussion ...


prinzipiell gilt: man muss die boxen kennen und die boxen müssen was taugen ..
ersteres erreicht man mit viel musik hören auf der anlage bzw. mischen üben und vergleichen und letzteres sollte man schon selbst beurteilen können ..

fast jeder mensch hat 2 funktionierende ohren aber iwie gibts (besonderst hier im forum) welche die sie nicht einsetzen ;)
 
Kirk_de_Kirr schrieb:

Nix gegen gute Hifi Boxen...bin auch Fan von sowas!!!... ich weiß ja nicht was für boxen du da hast, aba hast im vergleich schon mal "vernünftige" Monitore gegen gehört???
..aba als ich mir das erste mal paar songs von Dave Matthews Band und Sade usw. auf den Monitoren angehört habe, wusste ich wofür ich das geld bezahlt habe!!
Man hört jedes feinste instrument perfekt im Panorama!

Hättest eine ähnliche Summe für deine HiFis bezahlt, dann würdest du genau umgekehrt daherreden.

Können wir uns nicht einmal diese hifi vs. studio-Diskussion sparen?
 
> Können wir uns nicht einmal diese hifi vs. studio-Diskussion sparen?

Ja, aber guck dir die allererste Antwort an! Die Leute lesen und glauben es immer noch; und kaufen sich acht Minuten später winzige Yamaha-Kübel, während neben an 2000€ HiFi-Equipment stehen, die leider nicht neutral genug sind.
 
die yamaha kübel passen aber besser aufn tisch
smil470517ae17d09.gif
 
Kirk_de_Kirr schrieb:
Nix gegen gute Hifi Boxen...bin auch Fan von sowas!!!... ich weiß ja nicht was für boxen du da hast, aba hast im vergleich schon mal "vernünftige" Monitore gegen gehört???

schon mal vernünftige Hifiboxen gehört? Vernünftig aufgestellt.
 
Sagen wir mal so: Je besser und teurer Hifi Boxen werden um so mehr gleichen sie sich gute Monitore an.

Trotzdem ist ein [g=226]Monitor[/g] die bessere Referenz da er, solange es ein Guter ist, weniger faerbt als eine Hifi Box die eher auf Wohlklang ausgelegt ist und einem die Mischfehler nicht so gnadenlos zeigen muss.

Aber im HR Bereich ist das eh egal...


...da gibt´s keine Mischfehler!
 
Aber im HR Bereich ist das eh egal... ...da gibt´s keine Mischfehler!

Und ob es die gibt Wolfgang! :tadel:


Ich hatte 2002 mal eine Hiphop Produktion.
Das war definitiv ein Mischfehler!!!!!! :-o


Topic:
Übrings: Ich hab auch Bose, und nutze sie sogar für kommerzielle Produktionen.


Ari
 

Zurück
Oben