
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.150
- Reaktionen
- 5.440
- Punkte
- 53.124
Hi, versuche gerade das erste mal, per Boot Camp das Win7 auf Mac zu spielen.
Leider bisher erfolglos, evtl. kann mir jemand hier helfen.
Es kommt folgende Fehlermeldung gleich am anfang:
Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.
Für die Installation von Windows muss das Startvolume entweder ein als Mac OS-Extended (Journaled) formatiertes Einzelvolume oder bereits durch den Boot Camp-Assistenten partitioniert sein.
Die formatierung stimmt aber. Liegt es daran, dass ich bereits zwei Partitionen habe? Falls ja - die eine Partition ist die System, die andere für die Sounds, Librarys usw. Ich möchte eigentlich die ganze Library auf einer eigenen Partition behalten, auch um von Win7 aus darauf zugreifen zu können.
Soweit zum Macbook..
------------------------------
Auf nem Powermac habe ich's auch versucht, dort komme ich schon ein bisschen weiter, aber bleibe dann trotzdem hängen bei folgender Meldung:
Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.
Was mir da vorgeschlagen wird, mache ich aber sicher nicht, gibt's da einen workarround?
Leider bisher erfolglos, evtl. kann mir jemand hier helfen.
Es kommt folgende Fehlermeldung gleich am anfang:
Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.
Für die Installation von Windows muss das Startvolume entweder ein als Mac OS-Extended (Journaled) formatiertes Einzelvolume oder bereits durch den Boot Camp-Assistenten partitioniert sein.
Die formatierung stimmt aber. Liegt es daran, dass ich bereits zwei Partitionen habe? Falls ja - die eine Partition ist die System, die andere für die Sounds, Librarys usw. Ich möchte eigentlich die ganze Library auf einer eigenen Partition behalten, auch um von Win7 aus darauf zugreifen zu können.
Soweit zum Macbook..
------------------------------
Auf nem Powermac habe ich's auch versucht, dort komme ich schon ein bisschen weiter, aber bleibe dann trotzdem hängen bei folgender Meldung:
Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
Legen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen Sie anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.
Was mir da vorgeschlagen wird, mache ich aber sicher nicht, gibt's da einen workarround?