
Lagerfeuer
- Registriert
- 04.06.07
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 275
die zeigen da eine alte aufzeichnung, wo er allein mit der akustischen auf der bühne steht.
vor ihm steht ein pärchen gleiche mikrophone, vielleicht grad mal 10 cm abstand, und dann gibt es zwei mikros, die irgendwo links und rechts über ihm von der decke hängen.
ich hab sowas noch nie bewusst gesehen, wird das damit dann eine richtige stereoaufnahme? bzw wie funktioniert das?
wobei, inzwischen sind da auch background-sänger aufgetaucht, vielleicht sind die von oben hängenden mikros ja auch für die da, das kann ich nicht so genau sehen...
aber, dass er in ein mikrofonpärchen singt, ist das gängige praxis? oder macht man das heute anders? ich seh sonst eigentlich immer nur einzelne mikros für sänger...
vor ihm steht ein pärchen gleiche mikrophone, vielleicht grad mal 10 cm abstand, und dann gibt es zwei mikros, die irgendwo links und rechts über ihm von der decke hängen.
ich hab sowas noch nie bewusst gesehen, wird das damit dann eine richtige stereoaufnahme? bzw wie funktioniert das?
wobei, inzwischen sind da auch background-sänger aufgetaucht, vielleicht sind die von oben hängenden mikros ja auch für die da, das kann ich nicht so genau sehen...
aber, dass er in ein mikrofonpärchen singt, ist das gängige praxis? oder macht man das heute anders? ich seh sonst eigentlich immer nur einzelne mikros für sänger...