Das ist ja mal eine kompetente Beratung.
So ist das halt in Foren. Ist sicherlich von jedem gut gemeint und es liegt ja an jedem selbst,
ob man einen Ratschlag annimmt oder nicht und es waren ja schon ein paar wertvolle dabei.
So ganz billig würde ich der TE auch nicht raten, aber es muss auch kein Profizeugs sein.
Überträgt man so manche Empfehlung auf´s Gitarrespielen, würde man einem Anfänger
eine Gibson Les Paul Standard empfehlen, obwohl eine Gitarre die ein Fünftel kostet
für locker 10 Jahre Freude spendieren würde.
Mein Tipp:
Audiointerface zwischen 100-150€ von Steinberg oder Focusrite
https://www.thomann.de/de/usb_audio_interfaces.html?price-first=108&price-last=192&filter=true&manufacturer[]=Steinberg&manufacturer[]=Focusrite
DAW: Cubase, Studio One oder auch erstmal Reaper, wenn es ein Apple wird natürlich Logic.
Logic und Reaper sind sehr günstig, alle anderen bieten Einsteigerversionen.
Abraten würde ich von Ableton Live oder Bitwig. Die sind für andere Musikrichtungen besser geeignet.Cubase und Logic bieten meiner Meinung nach für deine Musikrichtung das bessere Basismaterial (Instrumente und Sounds)
Dazu ein paar
Kopfhörer für um die 100€:
https://www.thomann.de/de/studio_kopfhoerer.html?oa=rat
Was ein Midikeyboard angeht, so hängt es davon ab was du genau damit machen möchtest und da wäre
ein Musikfachgeschäft sicher ein guter Ansprechpartner.
Spielst du schon Keyboard oder Klavier und willst ein gutes Spielgefühl, dann sind die Roland Masterkeyboards (A300 / A500)
gut und nicht so teuer.
Willst du eher automatisieren, dann wäre ein Controllerkeyboard die bessere Wahl.