Blues zum Mischen

  • Ersteller LordOfMixing
  • Erstellt am
Mir war auch gerade nach Blues...

 
Hier noch eine leisere, nebeligere, Variante auf Basis der selben Mischung :), wie in Beitrag 38.

Auch einfach so...


Auch gut, allerdings ist die Stimme etwas weit hinten(für meinen Geschmack)
 
Hier mal dein Mix wie er für mich mehr Charme hätte:



So hört er sich übrigens auf kleine Speaker an zwinker

Verstehe ich alles nicht.
Ich höre mir das Zeug die ganze Zeit auf PC-Lautsprechern an und da klingt meine Version gut und Deine nach Pappe, ohne Saft, völlig ausgelutscht.
Das mit den angezerrten Vocals ist in der Tat als eine Hommage an die alten Bluesonkels gedacht, einen Grund dafür deswegen alles so klingen zu lassen, sehe ich überhaupt nicht.
das finde ich viel zu vorhersehbar.
Der Reiz ist doch gerade diese Mischung aus "normalen", gewohnten Klängen und vielleicht etwas überaschenden Dingen. Das wichtigste und auch interessanteste für mich ist, es gerade nicht so klingen zu lassen, wie man es schon tausend mal gehört hat, wie es jeder kennt und darum meint, dass es so klingen MUSS.
Gelingt mir nicht oft aber ich arbeite dran.
Amen!
 
Mir war auch gerade nach Blues...

Gutes Beispiel, sicher klingt`s perfekt, keinen Plan aber mich langweilt`s (sorry mopi, kein Angriff oder so, nur meine Meinung) ich mach sofort aus.
Is`alles Geschmackssache und ein Grund dafür, das ich Eric Clapton ziemlich öde finde, da kann er noch so gut Gitarre spielen, is`mir zu perfekt, stinkt irgendwie nicht und man sagt doch immer:"Stinken muss es!" Oder wat?
 
Das wichtigste und auch interessanteste für mich ist, es gerade nicht so klingen zu lassen, wie man es schon tausend mal gehört hat,

Daran ist nichts falsch, aber erkläre das mal den Musikern? Die wollen doch alle klingen wie "XY".

Mir wäre es auch zu doof den Sound zu kopieren, aber beim Mischen bleibt doch einem nichts übrig, schade eigentlich.


Ich höre mir das Zeug die ganze Zeit auf PC-Lautsprechern an und da klingt meine Version gut und Deine nach Pappe, ohne Saft, völlig ausgelutscht.

Kleine Speaker sind auch Handyspeaker, nicht nur PC Speaker im 2.1 Format. Irgendwelche Küchenradios gehören auch dazu. Es gibt so viele Speaker die weder Bässe noch Höhen wiedergeben und da hört es sich halt so an.
 
Hier noch eine leisere, nebeligere, Variante auf Basis der selben Mischung :), wie in Beitrag 38.

Auch einfach so...


Das hat echt was gebracht, die Bassgitarre wirkt aber noch leicht überbetont, könnte dröhnen oder leicht wummern auf normalen Anlagen.
Bei mir aufm Kopfhörer gehört, würd ich drauf tippen, da fand ich den Bassbereich in der ersten Version besser abgestimmt.

Aber egal, so ist es angenehm zu hören so die Richtung mut dat.

@Soundmopi
Hast du da was mit MS rumgepielt?
Klingt etwas seltsam, ungewohnt, auch finde ich den Höhenbereich zu arg, aber sonst gut gemacht.
 
Hier noch eine leisere, nebeligere, Variante auf Basis der selben Mischung :), wie in Beitrag 38.

Auch einfach so...


Das hat echt was gebracht, die Bassgitarre wirkt aber noch leicht überbetont, könnte dröhnen oder leicht wummern auf normalen Anlagen.
...

Tja.
An jedem Guten ist auch was schlechtes dran :)

Die zuständige Spur habe ich "Polterlon" genannt :)
Sie könnte auch 4 dB leiser dabei sein und würde noch irrititeren ;-.)

OK
Es sind Masteringvarianten.
Die kann man dutzendweise auspissen, deswegen etwas eindeutiger ausgelegt.
 
Mir war auch gerade nach Blues...

Gutes Beispiel, sicher klingt`s perfekt, keinen Plan aber mich langweilt`s (sorry mopi, kein Angriff oder so, nur meine Meinung) ich mach sofort aus.
Is`alles Geschmackssache und ein Grund dafür, das ich Eric Clapton ziemlich öde finde, da kann er noch so gut Gitarre spielen, is`mir zu perfekt, stinkt irgendwie nicht und man sagt doch immer:"Stinken muss es!" Oder wat?

Ich verstehe was du meinst misterkanister!
Ich glaub so richtigen Blues wie diesen hatte ich auch noch nicht zum mischen. Etwas rauchiges kann so ein Mix gut ab, fehlt aber in meinem ;-)
Ich wusste ich hätte nicht mit Rauchen aufhören sollen :D

Es ist so ähnlich wie bei dem Stoner Rock Mix letztens. Sowas darf auch nicht zu aalglatt sein.
Somit verstehe ich deinen Kritikpunkt gut.

@Marc 1610
MS ein klein wenig auf der Summe.
 
So, ich höre jetzt mal in ein paar Mischungen 'rein und kommentiere einfach drauf los.

Mix 1: Sonnie
Der Anfang ist etwas zu trocken. Danach schön angedickt; unten herum fehlt mir trotzdem beim Bass etwas. Der Gesang könnte eine Spur luftiger sein (Staub wischen!).

Mix 2: DocNo
Auch gut. Die Begleitgitarre klingt mir noch zu schlapp. Die ist offenbar so piepsig aufgenommen, denn das scheint bei allen Mischungen ein Problem zu sein. Oder es liegt an meinen Ohren.

Mix 4: SynthPark
Hier funktioniert das Intro für mich überhaupt nicht. Danach wird's viel besser, allerdings liegt der Gesang für mein Gefühl auf dem Mix, und die Elemente fügen sich nicht ganz optimal zusammen. Wahrscheinlich zu viel Brillianz z.B. auf dem Klavier, dafür die Lead-Gitarre im Verhältnis zu fett. So kommt's mir zumindest vor.

Ist das ein Rough Mix, oder kommt da noch Effektarbeit dazu? Als Rough Mix fänd ich's gut.

Mix 5: Blue-S-Man
... macht seinem Namen Ehre. Das klingt tatsächlich schon viel bluesiger. Hier gefällt mir das Schlagzeug bisher am besten - bis auf die Kick, die sich gegen den Bass nicht durchsetzen kann.

Insgesamt schön erdiger Mix. Etwas zu laut für meinen Geschmack, aber noch im Rahmen.

Mix 6: Lord Of Mixing
Sauber. Vielleicht zu Beginn etwas zu sauber. Insgesamt ein bisschen dünnhäutig, d.h. da darf für meinen Geschmack gerne noch deutlich mehr Soßenbinder in Form von Bandsättigung 'rein. Anonsten aber prima, alles schön abgestimmt.

Mix 7: MisterKanister
Schönes Intro. Der Gesang zerrt ja fürchterlich. Das muss anders! Die Kick ist mir (auch) hier zu weich. Die Leadgitarre hat mir zu unangenehme Tiefmitten und könnte m.E. auch oben etwas abgeschliffen werden (Bandsättigung).

Insgesamt drückt mir der Mix leider viel zu sehr auf die Ohren. So eine Musik muss viel mehr atmen. Weniger komprimieren!

Mix 8: SynthPark, zweite gemasterte Version
Das Intro mag ich immer noch nicht. Die Teile fügen sich jetzt besser zusammen, aber es kommt mir alles etwas gedrängt vor.

Mix 9: Marc1610
Upps, der Mix kommt aus dem Nebenzimmer. Mach mal wenigstens die Tür auf! ;)

Auch hier müssten m.E. die Tiefmitten entrumpelt werden, und der Mix klingt flach und mono, d.h. die Rauminformationen passen nicht. Zumindest behaupten meine Ohren das.

Ach, ich lese gerade, dass Du keine Effekte nutzen konntest. Aber trotzdem könntest Du mit EQ und Lautstärkefader die Räumlichkeit besser repräsentieren. Mach mal! ;)

Mix 10: LM18
Gesang passt gut. Das Schlagzeug klingt scheußlich. Dynamik, wo bist Du? Viel zu fett, ähnlich problematisch wie der Kanister-Mix für meine Lauschlappen. Gerds Mix ist auch ordentlich lautgemacht, aber da passt die Transparenz m.E. besser - zumindest konnte ich den Mix ohne Unbehagen komplett durchhören.

Mix 11: Norro
Sehr gewöhnungsbedürftiges Panning. Die Stimme passt ganz gut, könnte aber etwas "Air" vertragen und ein wenig nach vorn kommen. Die Snare klingt ganz, ganz fürchterlich.

Eigentlich mag ich es, wenn das Schlagzeug eher bescheiden im Hintergrund spielt, aber bei diesem Stück passt das m.E. nicht so gut. Mag aber sein, dass ich da jetzt durch die anderen Mischungen schon konditioniert bin.

Mix 12: DocNo, die Zweite
Die Räumlichkeit im Intro ist komisch. Der Gesang klingt sehr gut. Hier ist das Klavier m.E. gut untergerbracht. Die Begleitgitarre dürfte sich mehr trauen.

Mix 13: LM18, die Zweite
Sehr dumpf, aber deutlich angenehmer als Version 1. Aha, mehr Dynamik, I see. Note to myself: Vorm Hören nicht lesen, das beeinflusst! Hätte ich aber trotzdem so empfunden. :)

Wahrscheinlich kann man hier im Mastering noch ein bisschen was machen. Aber das Low End tut's für mich nicht so recht.

Mix 14: Soundmopi
Die Stimme steht leicht vor dem Mix. Die Snare gefällt mir hier auch nicht. Wenn die so aufgenommen ist, würde ich sie vermutlich ersetzen.

Der Bass setzt sich gut durch, allerdings leidet die Kick darunter. Die Solo-Gitarre darf gern nach vorn und in die Mitte, das würde mir mehr zusagen. Ist ja ein langes Solo, das will ich nicht permanent von der Seite hören.

So, ich glaube, ich habe alle Mischungen gefunden. Das war ein Schnelldurchlauf mit Spontannotizen. Wenn Ihr irgendetwas gar nicht nachvollziehen könnt, schiebt es auf meine altersschwachen, tinnitusbetäubten Lauschlappen! :)

Tschö,
Steffen
 
Ach so, das Fazit habe ich vergessen:

Platz 1 geht für mich an Gerd (Blue-S-Man), Platz 2 an den Mixer-Lord.

Tschö,
Steffen
 
So hier die Mischung ex meiner Cubase-4-Summe ohne folgendes Mastering...

Dass ist aber wiederum brilliant obenrum und so fort oder halt ebenso wie es ist :)

Im Fall dass jemand daran Hand anlegen wollte wollte kann es natürlich gerne tun.



War mir zu leise, deswegen hatte ich es mit meinem trusty T-Racks 24 standalone lauter gemacht.
 
Mix 14: Soundmopi

Die Solo-Gitarre darf gern nach vorn und in die Mitte, das würde mir mehr zusagen. Ist ja ein langes Solo, das will ich nicht permanent von der Seite hören.

Ich hab nochmal nachgeschaut, aber mehr Mitte als Mitte kann ich die Solo-Gitarre nicht setzen. Weiß nicht was du da gehört hast?
Mehr nach vorne würde ich hinbekommen ;-)
 
@ stoman

Danke für diesen ausführlichen Bericht :)

Gut wen jemand was dazu sagt der es nicht selbst gemischt hat (neutrale Ohren).

@LM18

Aha, jetzt sind wir schon bei DR12! So wie mein Mix auch ;)

Gut, jetzt können welche ja deinen Mix sowie auch meinen Mix mastern. Wieder was zum üben liebe Gäste und User.
 
Mix 8: SynthPark, zweite gemasterte Version
Das Intro mag ich immer noch nicht. Die Teile fügen sich jetzt besser zusammen, aber es kommt mir alles etwas gedrängt vor.


Tschö,
Steffen

thanks. Auf kleinen Lautsprechern kann das in der Tat etwas gedrangt klingen, aber die anderen Mixe sind auch fuer meinen Geschmack teilweise mit nicht genug Glue (ausser Misterkanisters etc.). Ich mags dicht, klingt emotionaler und mehr wie ein Mix, und nicht einzelne Elemente. ;)

Wie auch immer, ich hab ein wenig die tiefen Mitten rausgezogen, jetzt klingts auf den kleinen hier "richtig"

 
Ist schon interessant wie unterschiedlich gemischt wurde und welch unterschiedliche Sicht- bzw. Hörweisen es gibt. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht. Mal sehen ob ich noch Zeit für ein Master finde. Ich versuche es mal.

LG an die Mischer und kritischen Zuhörer.
 
In den Blue-S-Man hab ich garnicht reingehört.
Find ich auch gut, bis auf den Stick, der klingt etwas knorki, hat zuviel um die 900-1000 Hz, kommt aber nur stellenweise, liegt wohl an der Dynamik des Spiels.

@Stoman,

suchse Streit odda wat, mein Mix ist perfekt :D
Wenn ich noch einmal was negatives höre, dann gehts aber ab hier :finger:

Mein Wein schmeckt dafür aber jut.
 
Sicher übertrieben und alle finden`s zum würgen:)

Aber ich hab`Spaß!
 

Ähnliche Themen

Synophon
Antworten
463
Aufrufe
40K
Entone
Entone
M
Antworten
22
Aufrufe
2K
Masuku
M
G
Antworten
23
Aufrufe
2K
DocNo
DocNo
Lieferzeiten
Antworten
4
Aufrufe
616
Lieferzeiten
Lieferzeiten

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben