Bitte um Kritik für "Don't know"

  • Ersteller tom-netz3
  • Erstellt am
tom-netz3

tom-netz3

Registriert
23.03.04
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
87
Hallo zusammen,

ich hab mal etwas ruhigeres aufgenommen. So ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Vielleicht habt ihr ja Verbesserungsverschläge.

Hier der Link (rechte Maustaste, speichern unter...)
don't know (ca. 3MB)

Vielen Dank fürs Reinhören!
ToM
 
moin.

die instrumentierung klingt durchweg perfekt. würd ich gar nix mehr dran machen.

Allerdings: den gesangsspuren fehlt meiner meinung nach irgendwie die brillianz. würd ich auf jeden fall noch dran drehn.

ansonsten echt gut, auch wenns nicht meine musik ist.

gruss
 
Hallo

Klingt sehr ausgeschlafen, eingängige Melodie und sehr relaxtes Feeling.
Schöne Stimme - aber Intonation ist nicht immer korrekt - das kriegst du aber in den Griff.
Ich find´auch die Stimme etwas zu laut, oder das Playback (Percussion) etwas mehr hervorheben.
Ja, und mehr Brillianz auf dem Gesang, das wurde ja schon gesagt.
Ansonsten-Hut ab :)

Gruß Mattes
 
Hi,
sehr schöne relaxte Nummer und super eingespielt! Beim Gesang haben wir wohl das gleiche Problem ;-)
Vielleicht hilft es ja die Stimme im Mix etwas zurückzunehmen. Ansonsten gilt das, was meine Vorredner gesagt haben!

Gruß
Tom
 
Klingt gut. Gitarre ist gut. Gesang über das Plugin "Autotune" von Antares und einen Spectralizer jagen. Etwas Hall würde auch nicht schaden.

Gruß GH
 
Vielen Dank für Eure Hinweise!

Meistens mach' ich den Gesang zu leise, aber diesmal hab ich wohl zuviel des Guten getan. Ich werd ihn etwas herunterfahren.
Autotune ist leider viel zu teuer für mich. Der ganze Song ist quasi ohne Homerecording-Equipment aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich weder gescheites Mikrofon noch Mischpult o.ä.
Billigmikro direkt in die SB live! und die Akustik-Gitarre mit Piezo-Abnehmer über ein Zoom-Multieffekt als "Vorverstärker" auch direkt auf die Karte. Die MIDI-Instrumente sind alles freie Soundfonts aus dem Netz, per Maus zusammengeklickt. Gibt das milderende Umstände? ;-)

Oder hat vielleicht noch jemand eine Meinung zu dem Sound?
Gruß ToM
 
GregHowe schrieb:
(...) und einen Spectralizer jagen.
Ein normaler Equalizer sollte eigentlich schon für Brillianz sorgen können.
Allerdings brauchst du dann ein Gate für die Stimme, da sonst das Rauschen zu sehr in stillen Momenten hörbar ist (oder du schneidest es per Hand aus).
 
Heya

Das Instrumental find ich auch sehr schön. Ganz mein Stil...

Die Stimme vermag mich weniger zu überzeugen, zeitweise tönts nicht schlecht aber bei höheren Passagen und länger ausgehaltenen Tönen hast Du noch etwas Mühe.
Vielleicht helfen ein paar Gesangslektionen oder ein gescheites Buch.

Ich finds bedenkenswert, dass im Forum immer gleich zum AutoTune geraten wird. Es kann doch auch für einen Künstler nicht befriedigend sein zu wissen, dass es eigentlich falsch klingt, aber das Plugin das ja schon ausbügelt.

Ach wie war die Welt noch schön ohne AutoTune und Melodyne :-D

Ne, im Ernst, für das Geld, das AutoTune kostet leistest Du dir lieber ein paar Gesangsstunden mit grundlegender Singtechnik oder kaufst dir ein gutes Buch.

Der Song ist nämlich schon schön, wie gesagt, aber bei der Stimme kann noch was gehen.

Zwei Sachen noch, falls du sie noch nicht selbst gemerkt hast. Die Gitarre in the front am Anfang stimmt nicht 100 Pro, vielleicht nochmal nachstimmen und einspielen.

Das andere ist das so ein leichtes Pfeifen, das man jedoch nur zu Beginn und Schluss leicht hört: vielleicht manuell abschneiden oder gaten oder was auch immer.

Gruss

Mad
 
Also mit dem Gesang habt ihr natürlich recht. Aber ich übe fleißig, vielleicht ist ein gutes Buch wirklich mal eine Investition wert.
Das mit der Brillianz in der Stimme: Das kommt wohl daher, dass ich per EQ ein unangenehmenes Rauschen rausgenommen hab. Ich werd mal versuchen, noch einen besseren Kompromiss zu finden. Da merkt man halt schon das Billig-Equipment....
 
wow, ihr singt alle so frei von der leber weg..
ich trau mich da immer nich so richtig...
hier ist glaub ich das problem, nicht so richtig warm gesungen (mal zwei drei partysongs vorher schmettern) ...und evtl. halbton zu hoch... kommt trotzdem balladen-spass rüber..

gruss, kasimiruslav
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben