Bitte um Bewertung von Live-Equipment

  • Ersteller smithers
  • Erstellt am
Hi smithers!

In meinen Augen auch eine gute Wahl (was das Pult angeht). Das Spirit ist auch ein super Pult. Hab selber eine Spirit Powerstation, also das gleiche Ding noch mit Endstufe drin und bin damit auch sehr zufrieden. Das Lexicon-FX ist gut, in jedem Fall vom Klang her besser als das Behringer FX. Die EQ's und Preamps sind auch gut. Nur mir ist das Spirit eigentlich zu klein und die Mackies sind noch ein wenig besser, deswegen meine Empfehlung in die Richtung.

Zu den Multicoms: Wenn du eine Klangverbesserung möchtest, würde ich eher einen Stereo Summenkompressor von DBX oder zumindest irgendwas höherwertiges als die Behringers anschaffen. Hattet ihr da jetzt einen DBX, oder nicht? Es macht für mich mehr Sinn, einen guten Stereokompressor in die Summe zu schalten, als in jeden Kanal mittelmäßige und die dann nochmal über mittelmäßige in der Summe zu schicken. Dann lieber nur einen guten Stereokompressor in der Summe, als Kompression auf jedem Kanal um jeden Preis.

@odeon86: Zu den (Summen-)EQ's: Was das Zeitgemäße angeht, hast du sicherlich recht. Rein technisch geht's aber (zugegebenermassen verbunden mit ein bisschen Know How) auch ohne, definitif. Ohne jetzt eine grundlegende Disskussion vom Zaun brechen zu wollen.
...und ja, man filtert schon mal bestimmte dinge komplett "weg".
Ich meinte nicht Lowcuts/Highcuts oder ähnliches, das bezog sich auf die Einstellungen eines Summen-EQ. Ich würde z.B. niemals hingehen und den 1k-Regler schonmal aus Prinzip auf -12dB runterziehen, weil da könnte ja was koppeln ;). Das wäre dann das gleiche, was Ein [g=94]Feedback[/g]-Killer macht, auch wenn die [g=43]Filter[/g] da deutlich schmalbandiger, weil steiler sind. Vielleicht ist das etwas falsch rübergekommen. Klar kann das im Extremfall mal notwendig sein - aber das hängt dann wieder von Lautstärke, Raumgröße, Oberflächenbeschaffenheit der Wände (z.B. Glasfronten gegenüber der Bühne, oder ähnliches) ab. Aber wir reden hier nach wie vor nicht von einer superlauten Rockband. Grundsätzlich hast du schon recht, das man das nicht als allgemeingültig so stehen lassen kann. :)

Grüße,

Ollo
 
Tja da muss ich doch auch mal mit ! grins

Ich finds vor allem bei reinen Vocalsets extrem wichtig die Anlage richtig auszupfeifen das dauert zwar n bißchen geht auch ganz schön auf die Neven macht sich klanglich aber extremst bemerkbar !!!! Gerade Vocals kommen danach viel klarer und präsenter raus !!
Wenn du dann noch die Monitore ebenfalls auspeifst ist das Thema FB so gut wie gegessen !!
( es gibt von peavy ( ja ich war auch verwundert! ) nen graphischen EQ mit LED Peakanzeige
der ist zwar nicht so der Hammer aber gerade am Anfang wenn man noch nicht sofort hört oh da pfeifen jetzt die 2 Khz sehr hilfreich da die LEDs dann aufblinkt !! Und ums Monitoring auszupfeifen ausreichend )Wenn du willst schau ich mal nach wie dat Dingens genau heißt !

jep


Pabo
 
Ich finds vor allem bei reinen Vocalsets extrem wichtig die Anlage richtig auszupfeifen

Buuuh! Schlechte Anlage! Pfuuui! Weeeg! Raaaaaus!*Auspfeif*



:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Ja ohne scheiß erst wenn Anlagen richtig depressive sind machen Sie einen guten Sound hab mal gehört das man JBL Boxen sogar vorher auspeitschen muss damit Sie gut klingen

:D :D :D :D :D
 
Na, den Unterschied zwischen Auspfeifen und Einpfeifen sollten wir doch kennen.
:D :D :D
 

Ähnliche Themen

WeisseTasten
Antworten
1
Aufrufe
633
ForeverAutumn
ForeverAutumn
WeisseTasten
Antworten
3
Aufrufe
709
WeisseTasten
WeisseTasten
smithers
Antworten
11
Aufrufe
1K
hunterstudios
hunterstudios

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben