Bitte nicht lachen...

  • Ersteller Rondaheim
  • Erstellt am
R

Rondaheim

Registriert
13.04.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo in die Runde!

Weiß gar nicht, wie ich es ausrücken soll. Folgendes habe ich vor:
Ich möchte z.B. drei MP3-Songs, die sich auf meinem PC befinden, ineinander mischen (mixen?), Sequenzen aus Lied 3 in Lied 1 hineinschneiden, aus Lied 2 den Instrumentalteil unterlegen, evtl. Effekte hinzunehmen und dann das Resultat (Megamix?)als eine einzige MP3-Datei speichern können.

Und nun meine Frage:
Kann ich das mit n-Tracks Studio? Ich habe nur die englische Version, da möchte ich um eine Hilfestellung bitten, wie ich das realisieren kann. Es soll für den Hausgebrauch sein. Oder wäre ich bei MAGIX besser aufgehoben?

All the Best!

Ron
 
Für sowas ist das Zeug von Magix völlig ausreichend.
 
probier ruhig mal magix, das geht für sowas glaub ich schon.
 
Hi,

habe ich dich richtig verstanden wenn ich annehme du hast bereits Magix?
Wenn ja; das geht sehr gut damit, habe selber lange Zeit mit Magix gearbeitet, wenn man sich eingearbeitet hat geht es hervorragend/intuitiv..

Gruss Holgi
 
Hä ??

Wieso soll er jetzt unbedingt Magix ausprobieren, wo er doch n-Tracks schon hat ??

Antwort:
Ja. Mit n-Tracks geht das problemlos.
Du brauchst auch keine andere Software dazu.

Englisch hattest Du in der Schule.
Das sollte also kein Problem für Dich sein...

Allerdings erscheint es vollkommen sinnlos, Dir hier jetzt mal eben in wenigen Worten zu erklären, wie das geht.

Da hättest Du genausogut auch fragen können: Hallo, was muss ich bei einer Herztransplantation beachten? Bitte um Hilfestellung!


Kauf Dir ein Buch zum Thema und dann wirst Du irgendwann auch verstehen, wie das geht.
 
Grundsätzlich kannst Du das mit jeder Multitrack Audiosoftware die es erlaubt mp3 files zu importieren und auf getrennten Spuren zu bearbeiten.

Selbst, wenn du keine mp3 importieren könntest, wäre ein laden der Songs als umgewandelte wavefiles möglich.

Wenn du also N-track schon hast, sollten auch damit deine Ideen möglich sein.
Das Prinzip ist bei allen Audiosequenzern letztendlich gleich und der Aufbau ähnlich.

Manche Magix Versionen kriegste in einer "deutschen" älteren Version nachgeschmissen (bei Pearl etc z.B.).
 
Ein erneutes Hallo und einen guten Start in die Woche!

Wenn das mit n-Tracks klappt, dann werde ich meine Englisch-Kenntnisse auffrischen und mich da mal reinknieen. Die englische Anleitung habe ich bereits, aber eine deutsche wäre natürlich nicht schlecht, da schaue ich mich mal um. Learning by doing, nur der Versuch macht kluch!

Ich war in den 80ern DJ, habe noch mit den schwarzen Scheiben jongliert. Da ging das Abmischen recht einfach. Aber mit der PC-Software tue ich mich noch schwer, da muss ich üben, üben, üben.

Vielen Dank für eure Unterstützung, vielleicht lege ich mir ja doch noch Magix zu, man sollte eine zweite Meinung nicht unbedingt verwehren.

All the Best!

Ron
 
Da fallen mir noch zwei Programme ein: DJ-Traktor und Ableton Live, nach denen Du auch mal recherchieren könntest die aber wohl in unterschiedliche Richtungen gehen. Viel mir so beim Stichwort DJ ein.h
h
 
Sehr gut, aber nicht ganz billig ist übrigens MixMeister Fusion.
Ein Wahnsinns-Programm !

Auf deren Website habe ich mal ein Tutorialvideo gesehen.
Das war sehr beeindruckend.
 
@ fmo

Habe mir Deinen Tipp angeschaut. MixMeister Fusion ist ein ziemlich starkes Paket. Das Videotutorial ist mächtig beeindruckend. Habe mir alles angeschaut und glaubte am Ende, die Software kann zaubern.
Hier der Link für Interessierte:

http://www.mixmeister.com/tour/tutorialmenu.htm


All the Best!

Ron
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
20K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
5K
CharlyBeck
CharlyBeck
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben