Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
in der praxis ist das glücklicherweise nicht so einfach, wie sich das theoretisch darstellt.Außerdem: Kleiner Tip. Die Staatsanwaltschaft kann auf Verdacht bei deinem Inetprovider sämtlichen Traffic einsehen. Ung glaubs mir, die haben da ziemlich viele Daten von dir, egal ob der Server in Afghanistan steht, und dein Provider in Atlantis.
Außerdem: Kleiner Tip. Die Staatsanwaltschaft kann auf Verdacht bei deinem Inetprovider sämtlichen Traffic einsehen. Ung glaubs mir, die haben da ziemlich viele Daten von dir, egal ob der Server in Afghanistan steht, und dein Provider in Atlantis
denn die meisten von uns sind Mischwesen aus Produzent, Komponist/Texter und Musiker/Sänger
Ich behaupte nur eben auch, das auch das Reinstellen von privat angefertigten Coverversionen in ein Forum wie diesem hier, quasi nix anderes darstellt, als wenn man seine Coverversion im Getthoblaster im [g=183]Bus[/g] Freunden vorspielt oder im Freibad unter der Dusche trällert! Und das das Ganze hier dann weder illegal noch kostenpflichtig ist!
Wo ist hier bitte der Bezug zu mir? Und wenn jemand versucht, mich über den Forumbeitrag haftbar zu machen, in dem ich mich mit dem verlinkten Song brüste... hey, das Kennwort wird bei der Anmeldung unverschlüsselt übertragen, oder nicht?
Ich behaupte nur eben auch, das auch das Reinstellen von privat angefertigten Coverversionen in ein Forum wie diesem hier, quasi nix anderes darstellt, als wenn man seine Coverversion im Getthoblaster im [g=183]Bus[/g] Freunden vorspielt oder im Freibad unter der Dusche trällert! Und das das Ganze hier dann weder illegal noch kostenpflichtig ist!
Wer Augen hat zu lesen, der lese. Wer Hirn hat zu denken, der denke.Hmmmm:
Hi Rainer, leider sind deine Ausführungen hier zum Urheberrecht abenteuerlich!
s. Antworten von mad und inode. In Deutschland § 51 UrhG. Das Zitat ist eine Ausnahme des Urheberrechtsschutzes.Wenn deine Annahmen tatsächlich stimmen sollten, dann verstehe ich nicht, wieso du hier urheberrechtlich geschützte Werke fröhlich zitierst, ohne dich dabei nicht mit halben Bein im Knast zu fühlen? Das Urheberrecht gilt nämlich nicht allein für Musikstücke sondern eben auch z.B. für die Rechtstexte die hier geposted werden!
Und hierzu ist deine Frage, ob das Ganze „legal“ ist, oder ob dadurch nicht „Rechte“ verletzt werden, die eine Klage begründen könnten!?
Verstehe ich nicht. Was soll das heißen: zum Glück? Wäre doch schön, wenn es anders wäre.Zu deiner Bitte um Urteile, die meinen Standpunkt belegen: Die kann ich zum Glück nicht erfüllen, weil es diese Urteile nicht gibt!
Allein dieser Spruch ist verantwortungslos. Falls Du in den letzten Monaten aufmerksam mitgelesen hast, hättest Du alleine hier im Forum Postings von Leuten gelesen, denen Fälle bekannt sind, in denen eine CD-Auflage eingestampft werden musste oder wo ein Forumsbetreiber sein Forum geschlossen hat und happige Anwaltskosten blechen musste. Offenbar kapierst Du nicht, dass es hier um die Verhinderung das RISIKOS geht, dass auch auf HR so etwas passiert! Das Risiko kannst Du nicht zerreden, bloß weil Du es offenbar nicht sehen willst.Aber ich habe da natürlich auch eine Bitte zurück: Wo sind denn bitteschön all die Klagen wegen Urheberrechtsverletzung, die Urteile gegen all die Leute, die Coverversionen anfertigten und sich mit anderen darüber in einem Forum austauschten?
Es gibt sie nicht und kann sie auch nicht geben!
Wer Lust hat kann ja mal zum Gericht gehen oder zu einem RA und folgendes beklagen: "Ich habe im Internet eine Seite entdeckt, die von meiner Komposition eine Coverversion zum freien Download anbietet und die Leute dort quatschen auch noch darüber! Und ich verlange …." – wer das vorhat sollte natürlich einigermaßen mental und charakterlich stabil sein, weil er oder sie möglicherweise ausgelacht wird! Das Gericht wird die Klage nicht annehmen und der RA … da bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher, vielleicht braucht der ja Geld!?
CJ schrieb:
Man darf Covers ja auch im Internet anbieten - nur halt nicht kostenlos, und darum geht's ja auch im Thread.
CJ schrieb:
PRÄMISSE 1: Eine private (d.h. ohne "zufälliges" Publikum) Jam-Session ist ein (rechtlich gesehen) privater Raum, unterliegt also nicht dem Urheberrecht. Sprich: Man kann alles Covern, verändern, bearbeiten etc.
PRÄMISSE 2: Internet ist ein Medium, das - unter anderem - interaktive Kommunikation in Echtzeit zwischen Menschen, die räumlich weit auseinander sind, möglich macht.
FOLGE: Eine geschlossene und relativ kleine Community von Musikern (Also: NICHT Komponisten und NICHT Produzenten, denn da gelten andere Interessen) darf innerhalb einer Internet-Plattform, die gegen den Zugang Dritter hinreichend abgesichert ist (Verschlüsselung, Paßwortschutz, Verifizierung der Personen z.B. per PostIdent) auch covern, bearbeiten etc. solange nichts davon nach außen dringt.
…
Das ist freilich nicht annähernd zu Ende gedacht, wäre aber vielleicht ein Ansatz...
Liebe Grüße
CJ
musicfanta schrieb:
Dann hab ich hier aber immer mehr Coverversionen im Feedbackbereich gesehen und deshalb dann mal im Forum nachgefragt. Da bekam ich die Antwort es wäre überhaupt nix ungesetzliches dabei. Daraufhin habe ich dann halt mal einen Song von Sting hier reingestellt.
Sind wir hier ein Komponistenforum??? Vom [g=94]Feedback[/g] alle aussperren, die einen Song nachspielen, nee det fände ich schrecklich!!!
don huberto:
Veröffentlichung im Inet ist diesbezüglich genau das selbe wie auf einem Konzert (wo Eintritt verlang wird). Wenn man Covers spielt (oder auch nur Fragmente eines Songs), muss man zahlen.