bin mir nicht ganz sicher (mixing/mastering)

  • Ersteller pigdestroyer
  • Erstellt am
P

pigdestroyer

Registriert
01.11.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
37
hallo erstmal,

also ich kann mixing und mastering nicht ganz unterscheiden ..

ist mixing nun effekt beim arrangement
und mastering mehr [g=118]bass[/g] beim fertigen lied?


dazu möchte ich euch mal ne [g=114]mp3[/g]
von meiner 2 man band zeigen (satanic scat slaughter)
download mp3
(is nur 2mb groß)

ich möchte von euch gern wissen inwiefern es gut gemastert und abgemischt ist
(vor allem die gitarre)

noch ne frage:
ich hab nen marschallverstärker zuhause
dieser hat einen line-out
von diesem gehe ich in den line-in meiner soundkarteund nehme es auf

bei dem aufgenommenen sound hab ich ein ziemliches kratzen bei einer bestimmten frequenz
(das liegt warscheinlich an der krassen verzerrung :D )
die [g=118]bass[/g]-frequenzen sind auch zu stark
wie bekomme ich das alles weg?


edit:
vieleicht bringts was wenn ich sage ich benutze fruity loops v3 :D
 
Hi!

1. Mixing = Mischen, Abmischen, dazu gehört Lautstärke, PAN und Effekte

Mastering = ist eig das sog. PREMastering = das Bearbeiten eines fertig gemischten Songs als Stereospur - hier geht es um das letzte Optimieren eines Songs (maximale Lautheit, Resonansoptimierter Frequenzgang, Stereobreite, Grundklang, ...)

Mastering = Vorbereiten eines pregemasterten Songs zum Pressen/Vervielfältigen

2. Wenn du einfach mit dem Libneout in die SOundka gehst bekommst du nur das Ampsignla - nicht aber den Speaker-Sound! Gitarrenboxen beschneiden das Signal oben und unten! Außerdem formen sie das Signal um - wenn der Sound nicht durch den Speaker geht, haste das fiese Orginalzerren des Amps ...

Was du brauchst ist eine Speakersimulation!

Gruß, Randy
 
oder du nimmst einfach dein Marshall wirklich mit Mics auf, dann wird der sound bestimmt auch gleich runder werden!

bis denne DerSchlosser
 
ich hab leider kein gutes mic :(

is amplitube sowas wie ne speakersimulation?
und soll ich den sound verzerrt aufnehmen oder erst im pc zerren

denke mal hardware-verzerrter sound is besser oder ist das falsch,
ich hab nämlich nen effektgerät zwischen gitarre und [g=182]amp[/g]
 
Ich würde die Gitarre schon vorher zerren ! Wenn Du ein paar Mücken übrig hast schau mal bei ebay nach. Mein persönlicher Favorit unter den [g=182]Amp[/g]-Sim-Geräten ist nach wie vor die Johnson J-Station. Der Nachfolger Digitech Genesis dürfte ähnlich klingen. Des weiteren gibts noch welche von Zoom, Behringer, Line 6 (POD), Boss ect... Das ist Geschmackssache. Nehme auch über die J-Station, nicht über [g=182]Amp[/g] und Mik auf. Ist einfach und Du brauchst keinen tollen Raum (wegen Klang).


Gruß,

Jörg
 
nene,
wenn du n paar muecken uebrig hast, dann ziehste dir bei ebay n sm 57 oder e609 (ersteres ist von shure, letzeres von sennheiser)
das is mit sicherheit guenstiger als n pod und du kannst es noch fuer gesang, brass, [g=149]snare[/g] (sm57), toms (e609) verwenden, ist also ein bischen vielseitiger als n pod.
gruesse
henrik
 
Da haste grundsätzlich Recht, aber was nutzt Dir n Mik wenn Du nur einen scheiß Raum zur Verfügung hast. Die Aufnahme klingt dann nach Proberaum. *bäh*
 
Öh, für was brauchst Du Raum beim Gitarre abnehmen? Ich versuche das Mic beim Abnehmen vom [g=182]Amp[/g] möglich umfassend zu dämmen!

(Edit: Typo)
 
aber was nutzt Dir n Mik wenn Du nur einen scheiß Raum zur Verfügung hast. Die Aufnahme klingt dann nach Proberaum.

Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Bei der Abnahme der Gitarren, ist die Beschaffenheit des Raumes imho eher zu vernachlässigen. Bei Drums und Vox sieht's da schon ganz anders aus... Korrigiert mich, wenn ich einen Scheiss erzähle...
 
Kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Bei der Abnahme der Gitarren, ist die Beschaffenheit des Raumes imho eher zu vernachlässigen. Bei Drums und Vox sieht's da schon ganz anders aus... Korrigiert mich, wenn ich einen Scheiss erzähle...

nein, gibts nix zu korrigieren, solang nur close miking zum einsatz kommt und man nicht ganz komisch vorgeht ([g=182]amp[/g] in eine ecke stellen oder so) is der raum meiner meinung nach auch nebensache, bei zusätzlicher ambience mikrofonierung siehts anders aus, aber das rentiert sich meiner meinung sowieso erst ab 30-40qm.
btw. das e606 is eine spur billiger als e609.

lg
flox
 
Na gut, ich muss zugeben, daß ich es nur einmal und dann mit Raum- und Direktmikrofonierung parallel probiert hatte. :-x
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben