
Dyne
- Registriert
- 05.08.14
- Beiträge
- 290
- Reaktionen
- 185
- Punkte
- 1.048
Freunde sagen immer machs doch mal fertig, ich denke für mich is der Weg das Ziel....Gerne Feddback ,zu sun goes down.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Was ne AusdrucksweiseLässt durch die wie in einer Art Showreel aneinandergereihten Parts durchaus an Stringenz vermissen, zumal auch noch das rhythmische Grundfeel mehr oder minder deutlich variiert. Wenn du so umfangreich verschiedene Teile unterbringen willst, würde ich a) jedem Teil etwas mehr Raum geben und b) die Überleitungen etwas gründlicher ausgestalten, denn wie gesagt, so wirkt es auf mich wie eine Art Showreel.
Ja das sagte ein Kollege genauso...Was ne Ausdrucksweise
Aber er hat recht @Dyne , es ist ohne wirklichen Plan ohne wirkliche Vorstellung aneinander gereiht, mit zumindest einem schockierendem Übergang der keiner ist, da wird man fast Blass so erschreckt man sich an der Stelle.
Die Intro zu viel Unnötiges drin und Künstlich in die Länge gezogen.
Zum Ende hin nur Instrumental den Anfang könnte man als Bridge nutzen.
Ne, das hat so alles weder Hand noch Fuß.
Es sind aber wirklich feine Ideen drin, von der Grundstimmung gefällt es mir ebenso.
Sollte der Song mal Stehen, dann den Sound noch etwas anpassen / Polieren.
Dann würden die oberen Kommentare gut zu deinem Song passen.
Imo passt da nicht wirklich viel zusammen.
Es soll aber auch Menschen geben die hassen Strukturen.
Super ..danke für die konstruktive Kritik.Genau, zu den Struktur-Nicht-unbedingt-Liebhabern gehöre ich.Mir gefällt es gut.
- Der Aufbau ist Non-Standard, passt aber. Das übliche Verse-Chorus wird meiner Meinung nach überschätzt. Denke, dass als Kompromiss am Ende nochmal einen kurzen Part von ganz am Anfang wiederaufgreifen (inklusive Gesang) den Song für alle Hörergruppen etwas sauberer abrunden würde.
- Probegehört auf AirPods Pro. Klang dort hervorragend.Ist aber natürlich kein Studio-Maßstab.
- Textverständlichkeit des Lead-Gesangs nicht optimal, aber so whatgestört hat's nicht.
- Geiler Overall-Sound, insbesondere die Synths und die Lead-Gitarre. So lieb ich meine 80s.
- Der Synthie-Lead ab 2:34 würde glaube ich mit etwas mehr Dynamik und leichtem Vibrato bei den langgezogenen Tönen noch besser klingen.
- Das Ende ist etwas abrupt. Ich könnte mir vorstellen, dass auf Wiederholung Ausfaden lassen oder ein durchkomponiertes Finale mit Endpunkt besser passen würden.
- Der Übergang bei 1:15 ist etwas plötzlich. Ich würde versuchen, einen der Sounds zu verschieben, so dass er beide Teile überlappt. Also z. B. die Chimes etwas früher einsetzen lassen. Alternativ einen leichten Rise einfügen, also z. B. dem nächsten Teil ein softes Cymbal-Roll-Crescendo vorzuschieben.
Danke ...aber dann findest du den Weg nicht mehr zurück, es wird dann Fantasy , Ja das beschreibt meine Arbeitsweise ganz gut..Ein Freund will demnächst mal Ordnung da reinbringen bin gespannt und werde das Update hier postenWürde hier insgesamt @Sascha Franck und dann letztlich deinen Freunden recht geben. Weniger ist mehr! Bis 1:15 ist es super, stringent, stimmig - dann kommt völlig unvermittelt ein Break. Eigentlich nicht so schlecht der Break, aber dann findest du den Weg nicht mehr zurück, es wird dann Fantasy. Das bluesige Gitarrensolo finde ich auch nicht super passend. Meiner Meinung nach: den Part bis 1:15 konsequenter, minalistischer weiterverfolgen!
Freunde sagen immer machs doch mal fertig, ich denke für mich is der Weg das Ziel....Gerne Feddback ,zu sun goes down.