Bilder eurer Gitarren und Bässe

Ich habe ja den Fehler gemacht, dass ich aus Versehen Chrom Unterlegscheiben und Schrauben über Schwarze Tuning Pegs gestülpt habe.

20250427_233737.jpg

Nicht wild, aber es tut Dinge mit mir... ^^
 
Da hast Du dann ein 250er Poti genommen, oder? 500er dürfte zu hell sein.
Hab jetzt noch mal mit Abstand reingehört und auch im Vergleich zu meinen anderen Gitarren und du hast Recht: Ist zu hell.

Vor allem, da ich nicht mal ein Toneregler zum Zähmen habe, macht hier 250k mehr Sinn.

Oder ich mache aus Volume = Tone und den Killswitch ersetzte ich durch einen Ein/Aus Latch-Drucktaster. Bei Volume habe ich sowieso die Zwangsneurose, dass er voll aufgedreht sein muss.
 
Hab sie bis eben zusammengeschraubt. Basis war ne Squier. Hab da die Roswell P90 in Humbuckerform reingeknallt und mag den Klang. Hat diesmal alles wie am Schnürchen geklappt. Der Chinahals auch direkt instant korrekt eingestellt, ohne dass ich da was machen brauchte und nicht mal Bünde feilen. Vielen Dank an den Chinesen, der sich die Mühe gemacht hat.Anhang anzeigen 154448
Erzähl doch mal, was du da alles gemacht hast und warum. Du hast nen Squier Body und da nen neuen Hals drauf gemacht? Warum? War der alte Mist oder wegen der Optik? Das Schlagbrett sieht cool aus! Magst du mal nen Link posten wo du das her hast?
Bin da gerade recht interessiert, weil ich am Wochenende auf dem Dachboden meiner Eltern die alte Squire meiner Schwester gefunden habe. Eigentlich war ich auf der Suche von ner alten 3/4 Western Gitarre, die ich mal gewonnen hatte. Die bekommst der Neffe. Ich poste mal ein Foto der Squire. :smil451c7211b9e19:
 
Dachbodenfund. Die muss von Ende der 90er sein. Meine kleine Schwester hat mal Ambitionen gehabt, mir nachzueifern. Ist leider nix draus geworden. Auf der Gitarre hab ich ihr die ersten Bon Jovi Riffs gezeigt. :tears-of-joy:
Hat damals 72 DM gekostet. Preisschild ist noch dran, genauso wie die Schutzfolie auf den Schlagbrett. Die ist also nicht dreckig, nur die Folie ist ein bisschen gekriselt. Fragt nicht, wieso ich die Folie damals nicht abgemacht habe. Sie war übrigens fast noch Intune, nur nen viertel Ton tiefer. :smil451c7211b9e19:

Squire.jpg
 
Ich bin gerade auch wieder am Basteln. Hab meine weiße Selbstbaustrat komplett abgeschliffen. Die weiße Farbe ging mir irgendwann auf den Sack. Da kommt was Dunkleres drauf. Ein Tortoise Pickguard habe ich schon bestückt und ich hab mich jetzt auch mal selbst an das Thema Relic von Hardware heran gewagt. Der glänzende Chrom und Nickel sind nun recht matt. Nicht komplett abgefuckt/verrostet, aber so ein bisschen ältlicher sieht es schon aus.

P_20250428_180535[1].jpg P_20250428_180541[1].jpg
 
Habe meine Gitarre in den letzten Monaten auch etwas modifiziert.
Neues dickes Pickguard aus 3mm Acryl mit rund gebevelten Kanten, Schalter sind jetzt von hinten befestigt also sind keine Schrauben zu sehen. Tremolo Tip hat mir ein Kumpel aus Ebenholz gedreht.
Pickupschrauben sind schwarz brüniert und eben mit dem Pickgard.
Werde wahrscheinlich noch einen OnOnOn Minischalter einbauen um schneller zwischen Hals und Stegpickup schalten zu können. So Spielereien halt...


IMG_8933.jpgIMG_8934.jpgIMG_8936.jpgIMG_8938.jpgIMG_8939.jpgIMG_8940.jpg
 
Erzähl doch mal, was du da alles gemacht hast und warum. Du hast nen Squier Body und da nen neuen Hals drauf gemacht? Warum? War der alte Mist oder wegen der Optik? Das Schlagbrett sieht cool aus! Magst du mal nen Link posten wo du das her hast?
Bin da gerade recht interessiert, weil ich am Wochenende auf dem Dachboden meiner Eltern die alte Squire meiner Schwester gefunden habe. Eigentlich war ich auf der Suche von ner alten 3/4 Western Gitarre, die ich mal gewonnen hatte. Die bekommst der Neffe. Ich poste mal ein Foto der Squire. :smil451c7211b9e19:
Ja, der Original-Hals lies sich nicht gut einstellen, ohne dass ich da dickere Seiten drauf ziehen musste. Hab daher paar günstige Einkäufe bei Ali-Express getätigt wie den roastedNeck. Da hab ich auch glaub ich den Pickguard her. Musste nach "anodized aluminium pickguard" suchen. Hier im Westen waren die mir zu teuer. Müsste sowas hier gewesen sein:

 
Auf eBay findest auch sowas. Kommt idR alles aus China.
Stimmt. Und den Hals hatte ich auch bei Ebay. Kleiner Tipp: Wenn man sich über Ebay USA einloggt, bekommt man viel mehr Angebote für Gitarrenhälse aus China. Ob das jetzt noch so ist, weiß ich nicht. xD
 
Ja, der Original-Hals lies sich nicht gut einstellen, ohne dass ich da dickere Seiten drauf ziehen musste. Hab daher paar günstige Einkäufe bei Ali-Express getätigt wie den roastedNeck. Da hab ich auch glaub ich den Pickguard her. Musste nach "anodized aluminium pickguard" suchen. Hier im Westen waren die mir zu teuer. Müsste sowas hier gewesen sein:

Echt? Aliexpress?
Nice. Kostet 48 € bei Fender. :smil451c7211b9e19:
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben