Bilder eurer Gitarren und Bässe

  • Ersteller oliveramberg
  • Erstellt am
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Zuletzt bearbeitet:
FredTadge
FredTadge
Mitschwätzer
Registriert
24.11.06
Beiträge
4.841
Reaktionen
1.916
Punkte
10.952
Ich habe das ganze Web nach meiner E-Gitarre abgesucht, eine Squire.
Das ist eine Paranormal Offset Telecaster. Besonders intensiv kannst du nicht gesucht haben, weil die auf der Fender-Webseite aufgelistet ist ;-)

Mein letztes DIY Jeff Hannemann Tribute Projekt:
Die ist wunderschön. Die Black Bars über den Knöppen waren bestimmt sauschwer zu kleben, oder?

:) Yamaha TRBX, ich lerne noch!
Ah, noch jemand, der sich nicht zwischen Preci und Jazz entscheiden konnte... I feel it, too. ;-)

Bei und im Haushalt sind eigentlich überall Gitarren ..
Ist dit etwa ein Pfannenwender? Wo gibt es sowas und gibt's das auch als Les Paul?
 
T
tylerhb
Registriert
26.07.04
Beiträge
6.168
Reaktionen
2.533
Ort
Bremen
Punkte
13.881
Die ist wunderschön. Die Black Bars über den Knöppen waren bestimmt sauschwer zu kleben, oder?

Das hat zum Glück meine Frau gemacht, weil ich für so einen Fummelkram leider kein Fünkchen Geduld habe und ich meist nach einer Minute ausraste wie das Unreal Tournament Kind :)

War nicht ganz einfach, aber hat auch nicht sooo lange gedauert. Das Schwärzen des Griffbretts mit Lederfarbe war auch mal wieder eine echte Plackerei, aber ist diesmal auch wieder wirklich gut geworden.

1676014845392.png
1676014873679.png
1676014913644.png
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Henrythe8th
Henrythe8th
Musikmacher
Registriert
05.10.22
Beiträge
353
Reaktionen
215
Ort
Duisburg
Punkte
1.014
Ich steh ja total auf diese 80er Japan Schrammeln
Hier meine olle Burny

Och, dann hab´ ich demnächst sicher noch ein paar schöne Bildchen für dich ;-) Ich hatte mal eine weiß LP Custom vom Burny, leider (aber in gute Hände und mit Besuchs- und Rückkaufrecht, falls sie jemals verkauft werden sollte) abgeben. War Bj. etwa 86/87. Sackschwer aber Schub wie ´ne alte Diesellok.

Hier noch meine gute alte Tokai-Lady. Noch mit dem geilen, alten Logo.

IMG_20230210_092806.jpg
IMG_20230210_092820.jpg
IMG_20230210_092833.jpg
 
Henrythe8th
Henrythe8th
Musikmacher
Registriert
05.10.22
Beiträge
353
Reaktionen
215
Ort
Duisburg
Punkte
1.014
ich sehe schon .. wir haben da ähnliche Vorlieben.

Yes, freue mich immer, wenn ich Gleichgesinnte treffe.

Hier, weil sie sich gerade in der Nähe meine Frühstückstisches ohne Frühstück befand, meine älteste (e-Gitarre):

Ibanez ES 175 Kopie noch mit open Headstock aus der Zeit, als Ibanez noch keine Seriennummer verwendet hatte. Vermutlich Bj. 74. Mit dem passenden Koffer, der wohl viele, viele Jahre durch verrauchte niederländische Jazzclubs getingelt ist. Hatte ich von einem Holländer abgekauft. Der hatte mir sogar noch einen Zeitungsbericht mit dabei gepackt, worauf der Vorbesitzer mit dieser Gitarre auf einem Konzert zu sehen ist.


IMG_20230210_103802.jpg
IMG_20230210_103956.jpg
IMG_20230210_104244.jpg
IMG_20230210_104321.jpg



... und guten Appetit ;-)
 
RudeRudi
RudeRudi
Vergeiger
Registriert
26.11.19
Beiträge
2.229
Reaktionen
1.689
Punkte
7.395
Ibanez ES 175 Kopie noch mit open Headstock aus der Zeit, als Ibanez noch keine Seriennummer verwendet hatte. Vermutlich Bj. 74.
wow, - sehr schöne Gitarre und alleine der Koffer erzählt ne schöne Geschichte.
Ich finde ja diese Ibanez-Kopfplatten allerliebst. Die Ibanez-Werker haben doch recht schnell nicht nur Kopien sondern einfach tolle Gitarren gebaut.
(edit: Bild gelöscht, da nicht für die digitale Ewigkeit gedacht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
So'ne vollakustische Jazznummer hätte ich halt gerne nochmal. Allerdings würde ich dannvielleicht mal schauen, ob ich nicht irgendwo 'ne alte Höfner, Hopf oder Framus bekommen kann, die findet man gelegentlich noch günstig, muss dann eben rumbasteln.
 
Henrythe8th
Henrythe8th
Musikmacher
Registriert
05.10.22
Beiträge
353
Reaktionen
215
Ort
Duisburg
Punkte
1.014
So'ne vollakustische Jazznummer hätte ich halt gerne nochmal. Allerdings würde ich dannvielleicht mal schauen, ob ich nicht irgendwo 'ne alte Höfner, Hopf oder Framus bekommen kann, die findet man gelegentlich noch günstig, muss dann eben rumbasteln.

Du meinst sowas?

22713513_1329802537146840_2215733070908294276_o.jpg
22829455_1329802433813517_5069377967040902538_o.jpg
 
Sascha Franck
Sascha Franck
Registriert
31.10.18
Beiträge
19.354
Reaktionen
9.247
Punkte
47.163
Was macht denn der Steg da? Resoniert der mit?
 
Henrythe8th
Henrythe8th
Musikmacher
Registriert
05.10.22
Beiträge
353
Reaktionen
215
Ort
Duisburg
Punkte
1.014
Was macht denn der Steg da? Resoniert der mit?

Wie meinst du das? Klappern tut er jedenfalls nicht. Ist auch nicht original. Das Teil habe ich glaube ich etwa 37 Jahren. Hatte mir mal eine aufgeschwatzt. Und da ich damals im Rockabilly Modus war, musste ich sie natürlich sofort haben. Hat nen reparierten Kopfplattenbruch und gerät hier und da etwas aus den Fugen. Die originäre Aufgabe bei mir ist es, gut aus zu sehen. Klingen tut sich nicht wirklich gut (find´ ich). Der Steg ist damals hier im kleine örtlichen Musikladen gekauft worden, weil glaube ich gar keiner drauf war. Einmal im Jahr hole ich das Bottleneck raus (für die Saitenlage optimal ;-) ) - dann klingt´s ein bisschen nach Mississippi-Delta-Blues-kurz-vor-Crossroads-einmal-falsch-abgebogen. Hat einen gewissen Charm, aber muss man mögen.
 

Oft gelesene Themen

Oben