Big-band Aufnehmen.Kugel oder Niere?

  • Ersteller GuybrushThreepwood
  • Erstellt am
GuybrushThreepwood

GuybrushThreepwood

Registriert
01.01.08
Beiträge
555
Reaktionen
11
Punkte
665
Hi Leute.......

Wie der Titel schon sagt werde ich in ein paar wochen eine Big-Band live aufnehmen.
2 Trompeter teilen sich je 1 [g=116]Mikrofon[/g].
Sax und Posaune bekommen eigene.
Flügel werde ich warscheinlich mit einem Grossmembraner abnehmen.
[g=422]Gitarre[/g] SM57 und [g=118]Bass[/g] Line in.
Schlagzeug wird nur [g=149]snare[/g] und BD abgenommen.

Jetzt hab ich das SP C4 Mikrofonpärchen mit 2 Kugel und 2 Nieren Kapseln. Normalerweise verwende ich nur Niere. Da diese aber alles (auch publikum) aufnehmen sollen, bin ich mir nicht sicher. Viel Zeit zum ausprobieren hab ich nicht. Halt nur den normalen Soundcheck. (2-3 Lieder)

Sie sollen rechts und links auf der Bühne stehen und die ganze Sache von oben abnehmen.

Habt ihr damit schon erfahrung?

Vorab schonmal danke.
 
Bei AB kannst Du Kugeln nehmen.
 
ich würde dir noch 2 schlagzeug ohs empfehlen, die [g=149]snare[/g] könntest du dir dann sparen.
 
mach lieber ne ms mit acht und niere draus, so hast du im mix gute möglichkeiten das panorama voll auszunutzen.....

das mit den oh´s seh ich genauso....zumindest wenn die umgebung gut klingt...

wenn der raum scheiße ist solltest du auch kugel und auch die ms meiden und lieber closed miking fahren..

gerade bei stark reflektierenden räumen mit langen nachhallzeiten kann es mit den bläsern echt mies werden....

cheers
 
mach lieber ne ms mit acht und niere draus, so hast du im mix gute möglichkeiten das panorama voll auszunutzen.....
Mit den Studio Projects C4?
 
neeeee um gottes willen...

als acht würde sich das SENNHEISER MKH30P48 wählen, damit war ich bei verschiedenen ms mikrofonierungen immer sehr zufrieden..,.

er kann sich ja vll irgendwo auch noch andere mics ausleihen..

big band könnte man auch mit nem decca tree machen...

cheers
 
Das hilft dem Threadersteller aber wohl weniger. Ein Deccatree mit M 50 ist mit Sicherheit geil für Stereoaufnahmen, aber hier geht es nur um ein Pärchen Budgetkleinmembraner. Man sollte die Ausgangsthreads doch sorgfältiger lesen. Ansonsten kann man sich das Posten auch sparen. Oder sonst heißt hier demnächst bei jeder Antwort: Leih Dir direkt ein U 47.
 
ich würd hier die nierenkapseln verwenden -> du wirst so bei nem großen a/b wahrscheinlich schon mehr publikum (jeden verdammten huster..) auf den hauptmikros haben als dir lieb ist ... zumindest bei leiseren passagen.

und nimm fürs schlagzeug unbedingt noch ein overhead-micro (zur not statt dem [g=149]snare[/g] mic) dazu.
 
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen.

Ich besitze leider nur 2 Kleinmembraner. Ausleihen möchte ich mir auch keine. Soll halt kein Geld kosten.

Ich habe damals selber in dieser Big-Band gespielt und musste wegen umzug/studium aufhören. Jetzt fragte mich halt der Band Leader ob es für mich möglich wäre zu mischen und eine Aufnahme zu machen.

Den Raum kenne ich jedoch noch nicht. Wird warscheinlich aber ein relativ verhallter Raum werden. Die machen einmal im Jahr eine Konzert "an ungewöhnlichem ort"

Letztes Jahr war ein Autohaus dran. Wo jetzt gespielt wird bekomme ich am wochenende gesagt. Geh aber von vielen Glasscheiben und Kacheln am Boden aus. :-(

Allerdings sind diese Konzerte immer ausgebucht, und das dämpft ja auch schon etwas.

Vielleicht sollte ich dann das Schlagzeug mit den Overheads abnehmen, und Bläser über ihre Micros.

Ich dachte halt, es könnte für das Stereopanorama gut sein, die Overheads für die gesamte Bühne zu nutzen.
 
Mach doch einfach mit den Nieren ne ORTF. Die klingt eigentlich meistens ganz schön. Relativ breit, aber mit passabler Stereoabbildung. Ne AB oder ne Groß-AB würd ich sein lassen.

Gruß, RatUnion
 
Jetzt haben wir hier fast alles duch :D
 
GuybrushThreepwood schrieb:

Ich habe damals selber in dieser Big-Band gespielt und musste wegen umzug/studium aufhören. Jetzt fragte mich halt der Band Leader ob es für mich möglich wäre zu mischen und eine Aufnahme zu machen.

Verstehe ich das so, dass Du die Band auch mit den Mikros noch verstärken willst, oder handelt es sich um eine reine Aufnahme?

Sollte parallel verstärkt werden, wirst Du wahrscheinlich arge Probleme mit dem Hauptmikro bekommen.
 
stop stop stop

willst du nun nur aufnehmen oder die signale auch noch "mischen" wie du schreibst, also live auf eine PA verstaerken?!

[EDIT] *hehe* gleichzeitig geschrieben
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
G
Antworten
4
Aufrufe
523
GuckMalKeinMIDI
G
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
hier_kommt_die_maus
hier_kommt_die_maus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben