Beste deutsche Songtexte?

Dass hier noch niemand "Du hast den schönsten Arsch der Welt" geposted hat, wundert mich doch stark. Wirklich Ahnung und Geschmack habt ihr wohl nicht.
 
Ich hab das auch nicht mehr weiterverfolgt, mir geht es wie einigen hier, die keinen Bock haben auf kilometerlange Texte. Lang UND spannend, das schafft nur R. Mey.
Stand leider nix davon das Texte eine bestimmte Länge haben müssen.
Und bei der Aussage ist eigentlich klar das man sich die langen Texte offensichtlich nicht angehört hat. Aber ein Urteil darüber bilden kann man sich ja trotzdem.
 
Andere runter machen dass der eigene größer is das dürfen in meiner Welt nur equalizer
Nun hör schon auf zu heulen. Du hast diesen Erguss an schwülstiger Nabelschau hier gepostet, wo das eh nix verloren hat. Das gehört in einen eigenen thread zum Feedback.

Mancher schafft es mit 1000 Worten einfach nicht irgendwas auf den Punkt zu bringen und es ist ein einziges Gewurste und sich selber bespiegeln.
Dabei bierernst und immer ich ich ich und mimimi.
Nun ja.
Just 2p
 
Mancher schafft es mit 1000 Worten einfach nicht irgendwas auf den Punkt zu bringen und es ist ein einziges Gewurste und sich selber bespiegeln.
Dabei bierernst und immer ich ich ich und mimimi.
Nun ja.

Dicker du stehst auf Repeat


Dein Gewurste kannste behalten ich bin selber fruchtfleischig unterwegs

Schieb dir dein (Realitäts)Ferngespräch
Nach darmstadt durch...
 
Bitte diese persönlichen Befindlichkeiten beide einstellen.
 
Ich fand Karat als Kind immer sehr gut, obwohl ich Wessi bin. ;)
Über sieben Brücken ist zwar etwas kitschig, aber ich finde Text und Musik wirklich einmalig umgesetzt und es löst immer noch positive Gefühle in mir aus. Auf Karat bin ich über den Umweg Peter Maffay gekommen, da meine Eltern die Platte von dem Peter hatten. :)
Eine Platte von Karat haben mir dann meine dortigen Verwandten besorgt, als wir dort zu Besuch waren.
Karat waren eine meiner ersten Erinnerungen in Bezug auf Synthesizer. Diese analogen Klänge am Anfang von z.B. Albatros gab es in diesem Kontext bei uns im Westen zu der Zeit noch nicht. Zumindest hatte ich das so noch von keiner Westrockband gehört. Ich war zu der Zeit so 10 oder 11.

View: https://www.youtube.com/watch?v=qQrDlwdxwQc

View: https://www.youtube.com/watch?v=cjmTM2X91Bk

View: https://www.youtube.com/watch?v=F_HmiymMKNA
 
[Verse1] Krabben kriechen stumm über steinige BödenKleine Scheren dicht am Leib

[Verse 2]Hummer stolz und starkGroße Scheren bricht das Eis Panzer glänzt im Meereslicht

[Chorus]Krabbe Hummer LangusteMeeresschätze tief verborgenAlle anders doch verbunden

[Verse 3]Languste zierlichAntennen lang im WindTanzen zwischen Korallenriffen
[Verse 4]Krabbe schüchtern feinHummer tobt in schwerer Rüstung Languste still und leise dreht

[Chorus]Krabbe Hummer Languste Meeresschätze tief verborgen
Alle anders doch verbunden
Clip cover image

Krabbe Hummer Langus
 
..ziemlich altes Ding, wer kennt überhaupt eine Arbeitssirene? Ich jedenfalls nicht, vieles vom Rest allerdings schon..

>>
Sonne wie ein Clown (Pannach und Kunert)

Arbeitszeit schreit die Sirene
Ich komme wieder mal etwas zu spät
An die alte Drehmaschine
Wo mit seiner Taschenuhr mein Meister steht

"Nacharbeiten", sagt mein Meister
"Deine Bummelantenzeit"
"Und wärest du mein eigner Sohn"
"Gnade Gott, es tät dir leid"

An der Stanze die Kollegen
Unterhalten sich über die Frauen
Auf das Dach knallt laut der Regen
Ach könnte ich mir eine Sonne bauen

Eine Sonne, die unter die Haut geht​
Wie die Stimme von Bob Dylan etwas rau​
Eine Sonne, die nur Fröhlichkeit sät​
Wie ein Clown​

Mittagszeit schreit die Sirene
Ich fange an mein Butterbrot zu kauen
Mein Meister schimpft auf seine Zähne
Ach könnte ich auch ihm ne Sonne bauen

Eine Sonne, die unter...​

"Magst du nach Feierabend mit mir ausgehen"
Frag ich die schönste von den Küchenfrauen
"Bei dem Wetter?", sagt sie "Danke"
Ach könnte ich auch hier ne Sonne bauen

Eine Sonne, die unter...​
<<

View: https://www.youtube.com/watch?v=Z3myi0QlmbA
 
Zuletzt bearbeitet:
ziemlich altes Ding, wer kennt überhaupt eine Arbeitssirene? Ich jedenfalls nicht, vieles vom Rest allerdings schon..
Hier, ich kenne die Sirene! Und auch dieses schöne Lied, hab den Refrain sofort beim Lesen wieder im Ohr.
Ich war damals, Anfang der 70er Jahre ein Riesenfan von Renft und höre ihre Lieder noch heute sehr gerne. Was für eine fantastische Band war das. Leider leider wurden sie verboten und brachen auseinander.
Auch Karussell, die Nachfolgeband, schrieb tolle Songs und Texte. mit Jochen Hohl und Peter "Cäsar" Gläser. Durfte mit ihm mal quatschen nach einem Karussell Konzert.
 
Es wäre sinnvoller einen thread mit "mein Lieblingstext von..." zu machen.
Dort nur den Text rein und warum man gerade diesen toll findet.

Ich sage wenn es um deutsche Texte aus dem Bereich Rock und Pop geht allgemein
Ost: Gerhard Gundermann (viel zu früh gestorbener Rockpoet und Braunkohlekumpel)
Silly mit Tamara Danz
Keimzeit (zb. Irrenhaus)
Rockhaus (eher noch die neueren Texte) ua.
West: Alles von Bosse! Viele Texte von Clueso.
HRK, unerreichbar in Sachen Lyrik. Grönemeyer hat auch tolle Texte.

Gibt wirklich viele sehr talentierte Schreiber und sehr sehr viele schöne oder irgendwie besonders geile deutsche Texte.

Nur die stumpfen Goitsche, frei.wild, böhse Onkelz, wie sie alle heißen mögen, die sind imo eher peinlich in ihrer plakativen thematischen Beschränktheit auf Spaltung in "Wir (von hier)/ich"= ach so anders und einfach nur geil
Vs. "Die"/"Ihr"/Du = bäh, Mainstream, Spießer, Wessis bla bla bla Mimimi
imo ist das teils unterste Schublade.
Aber muss es wohl auch geben.
Bestimmt gibt's von denen vereinzelt auch andere Texte, aber diese Art Bands sind für mich halt kackbratzig.
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
34K
tsbmusic
T
M
  • Artikel
Interviews Till Brönner
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
moonbooter
  • Artikel
Interviews Bernd Kistenmacher
Antworten
4
Aufrufe
51K
Marcusssi
Marcusssi
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Neue Antworten


Zurück
Oben