J
Jackel
- Registriert
- 05.04.05
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 30
Hallo erstmal
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir mit meinem Kollegen in meinem Zimmer eine 2mal2 Meter große Kabine gebaut. Mit Tür, 4Plexiglasscheiben ( hohlraum dazwischen,für die Luft) und ihn mit Teppich ausgebaut.
Wir haben uns auch noch ne neue Sounkarte und ein Mischpult gekauft
Equipment:
Soundkarte: Terratec Phase 28
Mischpult: Yamaha MG 10/2
[g=116]Mikrofon[/g]: 100 euro Fame-Mic
Aufnahmeprogram: Cool Edit Pro
PC:
AMD Sempron 2600+
100 GB Festplatte
1024 MB Ram
Windows XP
Wir sin mit der Aufnahme, wie wahrscheinlich jeder Musiker, nicht so zufrieden und wollen sie noch ein bißchen wärmer haben und klarer.
Uns stehen 300 Euro zu verfügung.
Und ich wollte mal fragen was ihr mir so empfehlen würdet.
Wir hatten an ein AKG Mic für 188 Euro gedacht
und das wir für den Raum richtige Noppenschaumstoff kaufen.
Kann man an das Mischpult den Mic-Vorverstärker anschließen und wenn ja wie funktioniert das und was bringt das.
VIelen Dank
Jackel
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir mit meinem Kollegen in meinem Zimmer eine 2mal2 Meter große Kabine gebaut. Mit Tür, 4Plexiglasscheiben ( hohlraum dazwischen,für die Luft) und ihn mit Teppich ausgebaut.
Wir haben uns auch noch ne neue Sounkarte und ein Mischpult gekauft
Equipment:
Soundkarte: Terratec Phase 28
Mischpult: Yamaha MG 10/2
[g=116]Mikrofon[/g]: 100 euro Fame-Mic
Aufnahmeprogram: Cool Edit Pro
PC:
AMD Sempron 2600+
100 GB Festplatte
1024 MB Ram
Windows XP
Wir sin mit der Aufnahme, wie wahrscheinlich jeder Musiker, nicht so zufrieden und wollen sie noch ein bißchen wärmer haben und klarer.
Uns stehen 300 Euro zu verfügung.
Und ich wollte mal fragen was ihr mir so empfehlen würdet.
Wir hatten an ein AKG Mic für 188 Euro gedacht
und das wir für den Raum richtige Noppenschaumstoff kaufen.
Kann man an das Mischpult den Mic-Vorverstärker anschließen und wenn ja wie funktioniert das und was bringt das.
VIelen Dank
Jackel