Bessere Produktionsquali

J

Jackel

Registriert
05.04.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
30
Hallo erstmal

Ich habe folgendes Problem.

Ich habe mir mit meinem Kollegen in meinem Zimmer eine 2mal2 Meter große Kabine gebaut. Mit Tür, 4Plexiglasscheiben ( hohlraum dazwischen,für die Luft) und ihn mit Teppich ausgebaut.

Wir haben uns auch noch ne neue Sounkarte und ein Mischpult gekauft

Equipment:

Soundkarte: Terratec Phase 28
Mischpult: Yamaha MG 10/2
[g=116]Mikrofon[/g]: 100 euro Fame-Mic
Aufnahmeprogram: Cool Edit Pro

PC:
AMD Sempron 2600+
100 GB Festplatte
1024 MB Ram
Windows XP


Wir sin mit der Aufnahme, wie wahrscheinlich jeder Musiker, nicht so zufrieden und wollen sie noch ein bißchen wärmer haben und klarer.
Uns stehen 300 Euro zu verfügung.

Und ich wollte mal fragen was ihr mir so empfehlen würdet.

Wir hatten an ein AKG Mic für 188 Euro gedacht
und das wir für den Raum richtige Noppenschaumstoff kaufen.

Kann man an das Mischpult den Mic-Vorverstärker anschließen und wenn ja wie funktioniert das und was bringt das.


VIelen Dank

Jackel
 
Soundkarte: Terratec Phase 28
Mischpult: Yamaha MG 10/2
[g=116]Mikrofon[/g]: 100 euro Fame-Mic
Aufnahmeprogram: Cool Edit Pro

klingt doch alles schon mal recht ordentlich, natuerlich kein hiend zeug, aber gut.

ich kenne jetzt das mic nicht, aber fuer 100 bucks sollte das doch halbwegs ordentlich sein, oder nicht ?

Kann man an das Mischpult den Mic-Vorverstärker anschließen und wenn ja wie funktioniert das und was bringt das.
hast du da einen oder zwei saetze vergessen - ich versteh nicht was du meinst...
 
:details:

..welchen Preamp benutzt ihr?
..welche Plugins benutzt ihr?
..welche Abhöre benutzt ihr?

Gruß

tkay
 
Wir sin mit der Aufnahme, wie wahrscheinlich jeder Musiker, nicht so zufrieden und wollen sie noch ein bißchen wärmer haben und klarer.
Guten Tag meine Lieben.
Es ist möglich, dass dieses Ziel in unserem Kapitalismus nicht unbedingt mit neuem Equipment nicht erfüllbar ist. Versteht mich nicht falsch, das soll kein blödes Rumgedöns sein, das euch die Lust am recorden nehmen soll. Klar habt ihr recht, dass ihr vielleicht was Neues braucht, aber versucht auch, euch in Gehörbildung und Mixing weiterzubilden. So, soviel mein Sermon dazu.

Als Mikro empfehlen sich in der Preisklasse um 100€ das SP B1, das [p=361]MXL 990[/p] oder ein Oktava Mic. Für teils Stimmen ist auch ein SC450 von t.bone geeignet, hab schon sehr schöne Aufnahmen damit gehört, aber die Qualitätsschwankungen sind enorm, wie ich meine... Aber das müsst ihr selbst ausprobieren.

Ausserdem würd ich einen dieser hübschen Preamps wie den VTB-1 oder den TB101 unbedingt ausprobieren, für sowas hätte man vor einigen Jahren noch etliche Dollary mehr gezahlt... ;)

Und wenn ihr wirklich hübsche Kompressoren und weitere Signalprozessoren sucht, haltet euch erst an Freeware-Sachen (Kjaerhus, Digitalfishphones) und tastet euch vor zu käuflichen Plugs (Sonalksis, UAD-1 (!), Waves).

Gruss

Mad
 
jetzt liegts an euch....ihr müsst versuchen den mix transpanenter zu gestalten (hört euch referebz cds an und mixt nach "vorlage"
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben