Beschwerde

  • Ersteller EarlGrey
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der schriftliche Antrag wurde bereits vor zwei Wochen gestellt, als die Spannung am höchsten war.
Die bürokratischen Mühlen mahlen scheinbar so langsam, dass erst jetzt der Antrag überhaupt gesichtet und per Eilverfahren durchgewunken wurde.

ich sag doch, die haben zuletzt gar nicht mehr richtig mitgelesen. :D

@Marc: Wenn Du scharfsinnig argumentieren wolltest, hättest Du im Charlie-Olaf die Gelegenheit gehabt. Da haben wir sogar Wurzeln gezogen. Hier habe ich keine Lust mehr zu niederen Rechenaufgaben. :D

@popnapp:
Wieso sperrt oder verwarnt man nicht den User, der beleidigend wurde oder die Spannung ausgelöst hat? Wieso müssen alle im Thread diskutierenden "bestraft" werden durch die Schließung?

Gute Frage. Habe ich vor kurzem auch jemandem gestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: HRF
Enttäuschung ... das ist alles.

Der Thread war gut und vor allem wichtig. Es ging nicht um Musik? Ich bin davon ausgegangen, dass im Themenbereich "Sonstiges" auch nicht musikbezogene Themen angesprochen werden dürfen.

Ich verstehe, dass Mods eine gewisse Verantwortung und ein Gespür dafür haben müssen welche Threads geschlossen werden müssen. In diesem Fall finde ich es aber schade, dass den Usern die Möglichkeit genommen wird ihre freie Meinung zu den entsprechenden Themen - zumindest innerhalb dieses Threads - zu äussern.

Offenbar möchte man sich hier auf recording.de bezüglich dieser Themen lieber 'raushalten'. Dafür habe ich Verständnis. So eine Kiste kann heiß werden ...
 
Offenbar möchte man sich hier auf recording.de bezüglich dieser Themen lieber 'raushalten'. Dafür habe ich Verständnis. So eine Kiste kann heiß werden ...
Ja, da haste Recht.
Rec.de hatte wahrscheinlich Angst vor islamischem Terror, weil ich in dem Thread den Propheten beleidigt habe.
smil451c7211b9e19.gif
 
@Kuno: Solange Du nicht behauptest, das Bärchen da wäre eine Mohammed-Karikatur...

@synthpark: Vielleicht haue ich Dir irgendwann ein Buch um die Ohren. Eigenhändig signiert. :D
 
Offenbar möchte man sich hier auf recording.de bezüglich dieser Themen lieber 'raushalten'. Dafür habe ich Verständnis. So eine Kiste kann heiß werden ...
Ja, da haste Recht.
Rec.de hatte wahrscheinlich Angst vor islamischem Terror, weil ich in dem Thread den Propheten beleidigt habe. :D
Dass auf Medien Druck ausgeübt wird ist jedem hier bewusst und dazu muss ich auch nichts weiter sagen. Mit islamischen Terror hat das nichts zu tun. Zum Glück hat der Thread gezeigt, dass es genug Querdenker gibt die Kritik äussern und sich Gedanken machen. Das macht ein gutes Gefühl ;)
 
Der Thread hat niemanden wehgetan, auch wenn es mal hier und da ruppiger zur Sache ging. Na und?
Waren die Themen oder Ansichten nicht genug auf Linie, zu provokant, so wie in der DDR? "Datt darfste doch nicht denken, ditt jeehört hier nich' hin, psssst!" Mein Gott, ein bissel Politik, Polemik und Glaubensfeden dürfen in einem rec-Forum ja wohl noch erlaubt sein. Laaaaaaaaangweilig! Gerade als es mit Ken Jebsen loszugehen schien, hätte es noch mal lustig werden können. Und jede Seite lernt in solchen Threads dazu.(auch wenn es keine zugibt;-))
 
Ich gehöre auch zu denen, die immer wieder mal eine Runde mitgelesen, aber sich davor gehütet haben, mitzuschreiben.

Dennoch finde ich es schade, daß der Faden gekappt wurde, weil:

- es wirklich nur sehr wenige Aussagen gab, die man als persönliche Angriffe/Beleidigungen werten kann,

- manche Dinge im Eifer des Gefechts bzw. im Rausch der Emotionen einfach "rausrutschen" können, ohne daß man gezielt damit provozieren/beleidigen wollte,

- manche Aussagen etwas aus dem Kontext geraten sind und dadurch ungewollt falsch interpretiert wurden (liegt auch daran, daß man oft nicht wußte, ob sich etwas auf eine andere Aussage bezog oder eine generelle Meinung darstellte, da mitunter nicht (eindeutig) zitiert wurde.

Außerdem möchte ich noch zu bedenken geben, daß dies ein Forum ist, in dem jeder völlig anonym (!) seinen Standpunkt vertreten kann, und abgesehen von ein paar kleinen Reibereien, die bei solch brisanten Themen unvermeidlich sind, muß ich sagen: Hut ab vor dem Respekt, der einander entgegengebracht wurde! Über weite Strecken sachliche Diskussionen, von denen auch die reinen Mitleser etwas lernen konnten, ist in öffentlichen Foren, die für alle frei zugänglich sind, sehr selten geworden, normalerweise arten solche Threads nach den ersten paar Postings schon in einem Gemetzel aus. Und ich finde, da gehört sehr viel Mut dazu, sich auch mal in Ruhe mit den Argumenten der Andersdenkenden ernsthaft auseinanderzusetzen, ohne gleich aus allen Rohren zurückzufeuern, sondern kühl und gelassen darüber zu philosophieren. Aber vielleicht machen es die Meisten hier wie ich, wenn sie sich maßlos aufregen: Vollgas in die Musik reinsteigern, dadurch ein schönes Stück voran kommen und dann wieder die Ruhe in Person verkörpern ;)
 
Ich hatte mich zwar auch aus dem Thread verabschiedet, da ich der Meinung war, hier geht es um Musik.
Mittlerweile denke ich anders, da interessante Aspekte zum Vorschein kamen. Und vielleicht bringt es ja den einen oder andern Kollegen auf Ideen, dies in einem Song zu verarbeiten.

Außerdem bin ich nicht vielen Foren unterwegs, sodass ich nirgends wo sonst mit reden kann, um das ein oder andere Vorurteil zu beseitigen :) (erst heute wieder ein Beitrag gelesen, den ich übertrieben finde)
 
wenn man über religion diskutiert bleibt es friedlich – bei simplen fragen aus dem audiobereich geht man sich an die gurgel…
 

Anhänge

  • dafuq.jpg
    dafuq.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 159
Wieso sperrt oder verwarnt man nicht den User, der beleidigend wurde oder die Spannung ausgelöst hat? Wieso müssen alle im Thread diskutierenden "bestraft" werden durch die Schließung?

Gute Frage. Habe ich vor kurzem auch jemandem gestellt.

Das ist eine zentrale Frage. Ich versuche mal zu erklären, wie sowas sein kann.


Die Mods-Seite der Geschichte:

Das Forum ist in der Regel an 7 Tagen 24 Stunden verfügbar. Mods arbeiten in Teilzeit, sporadisch und selten so, dass zu jeder Zeit ein Überhang entsteht.

Manche Mods kümmern sich wirklich nur um musikalische Themen. Die ignorieren politische, religiöse oder reine Spaßthemen so gut es geht. Weil sie sich als Moderatoren eines RECORDING-Forums verstehen.

Andere Mods schauen rein, schreiben auch mal mit, verlieren aber die Lust, wenn's wieder mal völlig ausfasert und ziellos wird. Politische oder religiöse Threads (P&R-Threads) machen das zuverlässig.

P&R-Threads haben die Eigenschaft, dass sie irre viele Wortmeldungen in nullkommanix erzeugen. Außerdem eskalieren sie regelmäßig emotional und werden zu Schlachtfeldern persönlicher Eitelkeiten und deren Verletzung.

So passiert es, dass Nutzer, die's eigentlich verdient hätten, eben nicht gesperrt werden. Aus meiner Sicht extrem ärgerlich, aber schwierig, in den Griff zu bekommen (Wennto hat in #56 ja was Passendes dazu geschrieben).



Aus Nutzersicht:

Aus P&R-Threads, in denen so engagiert gestritten wird, wie im "Charlie"-Thread, gehen Nutzer häufig entweder als Gewinner oder Verlierer raus. Für die Gewinner ist alles gold.

Diejenigen, die sich mit ihrer Sicht nicht durchsetzen konnten, sind oft so frustriert, dass sie dem Forum erstmal den Rücken kehren. Oder dauerhaft. Oder sich gleich abmelden. Wegen eines Threads, der nichts mit dem zu tun hat, warum sie sich hier mal angemeldet haben.

Dann gibt's noch die, die sich in einen P&R-Thread verirren, mitlesen und sich fragen, ob sie im richtigen Forum sind. Oder, warum sie keine Antwort zu ihrem Problem oder kein Feedback zu ihrem Song kriegen. Mögliche Konsequenz: siehe oben.

Zu den Verlierern zähle ich auch die, die so in Wallung geraten, dass sie einen raushauen, der uns Mods zu einer Verwarnung (=Sperre) zwingt. Der Frust ist entsprechend, die häufige Konsequenz: siehe oben.

Ich verstehe, dass es Nutzer gibt, denen das alles ziemlich wurst ist, wenn sie einmal in Fahrt geraten. Aber ich bitte auch um Verständnis dafür, dass P&R-Threads für uns Mods ein - vorsichtig ausgedrückt - Problem sind,.

Wir werden uns in Kürze zu einem Teammeeting treffen, und dieses Thema wird uns natürlich (wieder) beschäftigen.
 
Naja, hier wurde ja nur ein Thread dicht gemacht, bei CNN hauen mittlerweile altgediente Journalisten ab (oder werden gegangen?), weil sie sich nicht mehr auf dem schmalen Grat bewegen wollen, den ihnen die US-Medien in Sachen Meinungs- und Pressefreiheit wirklich (noch) lassen. Ganz aktueller Fall: Jim Clancy.

http://www.rtdeutsch.com/9833/gesel...u-selbst-als-langjaehriger-cnn-korrespondent/

wenn man mit so einer antiisraelischen "antizionistischen" Propagandascheisse hier antanzt, von wegen 95 der Medien in jüdischer Hand blahhh, dann bin ich auch der Meinung, politische Themen lässt man besser außen vor.
 
wenn man mit so einer antiisraelischen "antizionistischen" Propagandascheisse hier antanzt, von wegen 95 der Medien in jüdischer Hand blahhh, dann bin ich auch der Meinung, politische Themen lässt man besser außen vor.

Hmmm, ich weiß nicht, worauf du konkret hinauswillst (z.B. Dein 95% Rätsel) - aber deine Meinung ist also, dass man sich durchaus antiislamisch äußern darf (oder soll) aber Kritik am Zionismus oder an Israel generell nicht äußern darf? Verstehe ich dich da richtig?

Es ist ja nun einmal 'ne Tatsache, dass da Druck ausgeübt worden sein muss auf den o.g. Journalisten.
 
wenn man mit so einer antiisraelischen "antizionistischen" Propagandascheisse hier antanzt, von wegen 95 der Medien in jüdischer Hand blahhh, dann bin ich auch der Meinung, politische Themen lässt man besser außen vor.

Hmmm, ich weiß nicht, worauf du konkret hinauswillst (z.B. Dein 95% Rätsel) - aber deine Meinung ist also, dass man sich durchaus antiislamisch äußern darf (oder soll) aber Kritik am Zionismus oder an Israel generell nicht äußern darf? Verstehe ich dich da richtig?

So hätte ich jedenfalls Synthparks Aussage nicht aufgefaßt.
 
Cnn berichtet oft genug antiisraelisch, somit ist die Sache an den Haaren herbeigezogen. Komisch ist auch, dass der welcher gegen Israel ist, also PR, meist auch gegen die Ukraine unter Herrn Poroschenko ist. Gibt es da einen Meinungskatalog zur Orientierung? Sehr merkwürdige Korrelation.
 
@synthpark: Ich habe mir das Video angeschaut und wüsste nicht, wo da eine Aussage wie 95% der Medien in jüdischer Hand blahblahh drin vorkam. (Allerdings wird in den USA das Bündnis mit Israel gepflegt und in der öffentlichen Meinung entsprechend behandelt. Das Abstimmungsverhalten der USA in der UNO bei allem, was Israel betrifft, sollte Dir auch bekannt sein. Das sind Fakten, kein antisemitisches Geschätz. Wenn Du eine Wertung vornehmen willst, mach das doch auf dieser Grundlage. Stattdessen holst Du einfach die Antisemitismuskeule heraus und kloppst wahllos damit herum. Mein Gott, was ist die schon abgenudelt.)

Hingegen finde ich es durchaus glaubhaft, dass ein langjähriger Korrespondent wegen unliebsamer Äußerungen gegangen wird. Kam überraschend genug.

Unabhängig davon finde ich es sehr bedenklich, dass Menschen, die sich um die Demokratie verdient machen, indem sie Missstände offenlegen, in den USA als Verräter strafrechtlich verfolgt werden, und investigative Journalisten sich selbst einen Maulkorb anlegen, weil sie gezwungen werden, ihre Quellen preiszugeben oder auch strafrechtliche Verfolgung fürchten müssen.

Weil Du Deine Sichtweisen so heftig vertrittst, ist die Diskussion mit Dir auch so interessant, obwohl ich nicht die geringste Hoffnung habe, dass Du mal über andere Informationen oder Argumente nachdenkst. :D
 
So hätte ich jedenfalls Synthparks Aussage nicht aufgefaßt.

sondern?

Egal.

Ich frage mich z.B. was an der Meldung antizionistisch ist? Dieser Vorfall hat sich nun einmal ereignet, genauso wie der andere im Beitrag thematisierte. Es ist nun einmal eine Tatsache, dass die darin vorkommenden Journalisten ihren Job nicht mehr ausüben können, nachdem sie sich kritisch zu Israel geäußert haben oder im anderen Fall zu johlenden Idioten, die direkt an der Grenze zu Gaza die Bombeneinschläge bejubelten.
 
Komisch ist auch, dass der welcher gegen Israel ist, also PR, meist auch gegen die Ukraine unter Herrn Poroschenko ist. Gibt es da einen Meinungskatalog zur Orientierung? Sehr merkwürdige Korrelation.

Muss man FÜR Poroschenko und FÜR Netanjahu sein, um ein unabhängiger Journalist zu sein?


Meinungskataloge gibt es übrigens. Hierzulande z.B. erstellt von transatlantischen Netzwerken. Zu lesen in sämtlichen deutschen Leitmedien oder zu hören in Ansprachen des Bundespräsidenten.

Hier, lies mal:

http://www.journalismusforschung.de...­journalisten-eine-kritische-netzwerkanalyse/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben