Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Berechnung von Raummoden
ErstellerFireWhiskeyHoney
Erstellt am
FireWhiskeyHoney
Registriert
07.12.04
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
51
#1
Hi! Hat jemand von euch ne Ahnung wie ich Moden von Räumen die nicht quaderförmig sind berechne?
D
derchris
Registriert
01.03.04
Beiträge
1.811
Reaktionen
81
Punkte
2.067
#2
Hi,
kurz gesagt: Nein.
Ich denke wenn man noch zwei paralelle Wände hat, kann man da Stehwellen berechnen.
Wenn der [g=107]Schall[/g] aber erst ein paar mal rumlaufen muss, wird das denke ich schwierig zu berechnen.
Auf jeden Fall bräuchte man dafür die Raumabmessung, ob das dann analytisch geht, oder simuliert werden muss, weiss ich nicht.
gruss, Chris
Dschitz
Registriert
11.01.05
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
67
#3
Je nachdem wie zerklüftet der Raum ist, kannst du bei "einfachen" Räumen evtl. noch erahnen, welche Moden sich ausbilden. Bei komplexeren Räumen kommst du nur noch mit Simulation oder Messung des Schallfeldes hin. Simulieren kann man das mit dem sog. Spiegelquellenverfahren oder mit einem Raytracing-Programm (z.B. CATT-Acoustics). Messen kannst du das ganze mit einer einfachen Modalanalyse, die allerdings mit höheren Moden recht aufwendig zu messen wird.