Bei welcher SampleRate nehmt ihr auf?

Kann mir nicht vorstellen das es so in dem Homerecording-Buch steht. Das ist bestimmt igendwie aus dem Zusammenhang gerissen.

44,1 sind ansonsten OK.
 
Danke Leute,
ich bleib also bei 44,1 !

@Torn: Ich denke diese Frage hat nichts mit billigem Equipment zu tun!
Wenn ich nämlich mal aufrüste und dann auf 96 arbeiten sollte, weil es besser wäre (was sich ja jetzt als nicht notwendig herausstellt), hätte ich alle meine alten Projekte im falschen Format und nicht mehr bearbeitbar...also ist diese Frage nur gerechtfertigt!!
Finde es albern, solche KOmmentare zu lesen, sorry!
 
Ich nehm auch mit 44.1/24 auf.

Aber wenn höhere Sample-Rate: Würden rein rechnerisch 88.2 nicht mehr Sinn machen als 96? Jedenfalls wenn man Audio-[g=420]CD[/g]'s produziert. Bei DVD wären dann 96 wieder sinnvoller, da dort Audio ja mit 48 kHz abgesamplet werden...

So könnte man sich Rundungsfehler sparen...

Grusss
 
Kriz schrieb:mad:Torn: Wenn ich nämlich mal aufrüste und dann auf 96 arbeiten sollte, weil es besser wäre (was sich ja jetzt als nicht notwendig herausstellt), hätte ich alle meine alten Projekte im falschen Format und nicht mehr bearbeitbar...

Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun. Wenn Du aufrüstest und dann neue Geschichten mit 96 aufnimmst bedeutet das doch nicht, daß Du ältere Projekte auf 44,1 nicht mehr bearbeiten kannst ...
 
Natürlich kann ich dir noch bearbeiten, sorry hab mich falsch ausgedrückt...
Aber ich denke wenn ich schon damit anfange dann auch einheitlich (<- Ordnungsfetischist!!!) ;-)
 
16/44.1 Alles andere ist im Homerecording Bereich nur Platzverschwendung, find ich!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
672
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben