Behringer Truth B-Stock

  • Ersteller Delirium
  • Erstellt am
Delirium

Delirium

Registriert
25.03.04
Beiträge
329
Reaktionen
2
Punkte
356
Hi,
ich will mir demnächst die Behringer Truth 2031A holen.
Hab jetzt gemerkt, dass es auch Truth 2031 B-Stock gibt. Also quasi second hand. Is von denen eher abzuraten, oder darf es da klanglich keinen Unterschied geben? Also ein paar kratzer für die 100 Öcken weniger sind mir ja egal. Aber es soll halt nicht schlechter klingen. Und jetzt sagt mir bitte nicht, dass das Behringer ist und Behringer immer schlecht klingt...
Naja muss eh nochmal in Store fahren und ein paar probehören, vielleicht gibts ja welche die mir besser gefallen und nicht allzuviel mehr kosten.

Ach ja und wenn ich die dann über ein Behringer Pult UB802 betreibe...wie wichtig ist die qualität der Kabel mit der ich das anschliesse? Lohnt es sich da 20€ für ein Sommer-Chinch Kabel auszugeben, oder tuts auch ein 1,50€ billig Chinch?
Und wo ich grad so schön am fragen bin...was genau bedeutet eigentlich Class-A und servosymmetriert? Lag mir grad noch so auf der Zunge...
 
B-Ware ist üblicherweise Ware mit leichten (optischen) Mängeln. Klanglich sollte das nichts machen. Andererseits deutet "A", "B" im Industriebereich oft auf Vorsortierung hin. Ich kann mir aber in diesem Fall nicht vorstellen, daß Behringer schlecht getestete Monis als B ausliefert. Das liesse sich im Übrigen auch erfragen. Gebrauchtware, wie Du gfs. annimst, ist wieder etwas ganz anderes.

Zu den Monis direkt: Die ersten Behringerserien taugen nix, die neueren sind besser. Objektiv sind das keine besonders guten Monitore, aber im Vergleich mit anderen Budgetprodukten sind sie, Dank Fernostproduktion, logischerweise etwas billiger. Fürs Homestudio mit seiner miesen Akustik reichen die allemal. :D
[g=118]Bass[/g] haben sie jedenfalls mehr als Genelc :D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben