behringer 369 (neve-klon)

  • Ersteller RefinedRough
  • Erstellt am
Ja. Aber der macht definitiv "Sound". Auch der Fat Busstard aus dem Hause.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Es gibt so viele Plugin Vs Hardware Videos, bei einigen klingen die Plugins minimal anders aber auch nicht unbedingt schlechter sondern eben ein wenig anders, mehr aber auch nicht. Eine Audiohardware bei der ich dachte, dass ich die unbedingt brauche habe ich bisher nie gefunden. :schulterzuck:
ja ist bei mir auch eher selten der Fall.. Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen wo jemand einen Original Neve 33609 gegen die UAD Variante getestet hatte und da klang das original wirklich viel viel geiler! Aber bei diesen minimalen Unterschieden ey da kann man auch gleich verschiedene Kompressor Plugins benutzen die werden auch alle einfach nur ein wenig anders klingen..
Also nichts weltbewegendes wozu ich 500€ in die Hand nehmen sollte..
Klar, im Vergleich zum Original wirklich ein Schnäppchen.
Wenn es darum geht sein Rack mit gut aussehender Hardware zu füllen und man was zum Anfassen haben will mit dem lezten ca. 6-8 % mehr Mojo dann ok..
 
Aber bei diesen minimalen Unterschieden

Minimal?

Ich tu mich schwer die Unterschiede zwischen Clone und Original zu hören. Beides liefert verwertbaren Sound, aber zum "hochgelobten?" Plugin sinds dann doch Welten.

Klar, am Ende zählt das Ergebnis, aber wenn mich die Wahl des Signalweges zu schnelleren Ergebnissen führt, mit denen ich zufrieden bin, dann wähle ich analog. Egal, ob für Synths oder FX

Wer seine Hörgewohnheiten schon auf ITB getrimmt hat, wird die Unterschiede wohl eher nicht so positiv bewerten.
 
Minimal?

Ich tu mich schwer die Unterschiede zwischen Clone und Original zu hören.
Clone und Original schon miteinander verglichen? Falls ja dann lass uns doch daran teilhaben
 

Der Neve klingt auf dem Drumbus nicht arg anders, hat aber untenrum mehr Wumms. Auf der Summe liegen beide weiter auseinander, finde ich. Da klingt der Neve lebhafter, vermutlich produziert der mehr Obertöne. Das erste Video mit der UAD Software ist ein Witz, weil da die Hardware lauter ist, insbesondere bei den Transienten (vermutlich an der Hardware ne längere Attack). So ist das kein vernünftiger Vergleich.
 
Ich habe jetzt mal eine kurze Drumstrecke genommen:

"Quelle / Ausgangssignal":

Kompressor A:

Kompressor B:


Die Files sind auf gleiche Lautheit normalisiert.

Der NEVE ist access analog - der hier:


Man kann nicht nach den Knöpfen einstellen, die reagieren unterschiedlich.
Und nach Gehör ist's nicht ganz so einfach, vor allem nicht nach einem vollen Tag...

Ein Plugin habe ich nicht.
 
Ich habe jetzt mal eine kurze Drumstrecke genommen:

"Quelle / Ausgangssignal":
Anhang anzeigen 141075
Kompressor A:
Anhang anzeigen 141076
Kompressor B:
Anhang anzeigen 141077

Die Files sind auf gleiche Lautheit normalisiert.

Der NEVE ist access analog - der hier:


Man kann nicht nach den Knöpfen einstellen, die reagieren unterschiedlich.
Und nach Gehör ist's nicht ganz so einfach, vor allem nicht nach einem vollen Tag...

Ein Plugin habe ich nicht.
Sicher, dass das dieselben Attackzeiten sind? Kompressor B klingt, als ob viel mehr Transienten durch durften...


Oder besser gesagt, niedrigere Threshold oder größerer Kompressionsfaktor bei Beispiel A, sieht man auch in der Wellenformdarstellung.
 
Welcher ist was?

Edit
Die kriegste nicht gematched...
 
Zuletzt bearbeitet:
A klingt für mich besser. Das kann aber auch stark an den Settings liegen, weil es nicht einfach ist, im Kopf die längere Attack von B rauszurechnen.
 
Ich habe jetzt mal eine kurze Drumstrecke genommen:

"Quelle / Ausgangssignal":
Anhang anzeigen 141075
Kompressor A:
Anhang anzeigen 141076
Kompressor B:
Anhang anzeigen 141077

Die Files sind auf gleiche Lautheit normalisiert.

Der NEVE ist access analog - der hier:


Man kann nicht nach den Knöpfen einstellen, die reagieren unterschiedlich.
Und nach Gehör ist's nicht ganz so einfach, vor allem nicht nach einem vollen Tag...

Ein Plugin habe ich nicht.

B klingt etwas knackiger als A aber je nach Einsatzgebiet ist vielleicht sogar das Dry-Signal am Besten.

Insgesamt denke ich mir bei all diesen Vergleichstests immer, dass es alles irgendwie so ähnlich klingt und dann bei mir ein Plugin wegen besserem Preis und direkter Einbindung in der DAW vorne liegt.
 
Auf dem Macbook & mit dt770pro gehört, klingt B für mich ausgewogener. A "smackt" mit etwas zu fest in dem Fall, im Mix aber gerade darum evtl sogar besser. A hat auch mehr Kompression - weiss nicht ob's dadurch auch etwas dünner klingt. Die dicken Eier hat hier klar B.
Muss morgen mal im Studio hören... dann sollte meine Kiste auch kommen, Zoll hatte es nicht sehr eilig.
 
Next one:

1716326947257.png

 
Hmmm - die Gehäusefarbe wurde nun wirklich nicht genau getroffen :)

Bin gespannt was die Mikrophonisten-Garde dazu sagen wird.
Bei elektromechanisch-elektronischen Paarungen bin ich definitv raus ;-)

Sollte aber leichter zu treffen sein als ein Kompressor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal eine kurze Drumstrecke genommen:

"Quelle / Ausgangssignal":
Anhang anzeigen 141075
Kompressor A:
Anhang anzeigen 141076
Kompressor B:
Anhang anzeigen 141077

Die Files sind auf gleiche Lautheit normalisiert.

Der NEVE ist access analog - der hier:


Man kann nicht nach den Knöpfen einstellen, die reagieren unterschiedlich.
Und nach Gehör ist's nicht ganz so einfach, vor allem nicht nach einem vollen Tag...

Ein Plugin habe ich nicht.

B klingt knackiger! Was ich aber bei der Kompression von Drums irgendwie noch nie wirklich verstanden habe ist, warum will man diesen ekelhaften zusammengedrückten leb bzw. drucklosen Papp-Sound überhaupt?

Gerade bei Drums will ich doch Druck, Punch und Knackigkeit haben.. aber gut bei Rock/Metal scheint das ja irgendwie standard zu sein..
 
Ich habe jetzt mal eine kurze Drumstrecke genommen:

"Quelle / Ausgangssignal":
Anhang anzeigen 141075
Kompressor A:
Anhang anzeigen 141076
Kompressor B:
Anhang anzeigen 141077

Die Files sind auf gleiche Lautheit normalisiert.

Der NEVE ist access analog - der hier:


Man kann nicht nach den Knöpfen einstellen, die reagieren unterschiedlich.
Und nach Gehör ist's nicht ganz so einfach, vor allem nicht nach einem vollen Tag...

Ein Plugin habe ich nicht.

Ich habe mal gegen das dry-File gehört. A macht hier viel mehr kaputt, ob es das Mehr an Kompression oder der Signalpfad ist, ist schwer zu sagen.
 
Ich habe mal gegen das dry-File gehört. A macht hier viel mehr kaputt, ob es das Mehr an Kompression oder der Signalpfad ist, ist schwer zu sagen.
Beide sind eher demonstrativ hart angefahren und gehen auf den Grenzbereich zu...
In Praxis würde man nicht so extrem draufgehen oder eher parallel dazunehmen.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben