RefinedRough
Holz Ohren
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.229
- Reaktionen
- 5.512
- Punkte
- 53.423
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hab das Ding grad auf der Summe liegen, da macht der Limiter nix schönes & ist aus.Laut Scheps lässt man den Limiter lieber aus.
Ja, mit "kaputt" meinte ich eher, dass das Signal verändert wird, abgeschliffen, verbogen usw. unabhängig von der dynamischen Komponente. Es wäre interessant, beide in Neutralstellung (kein Bypass, aber Parameter so gewählt, dass nicht komprimiert wird) zu hören.Beide sind eher demonstrativ hart angefahren und gehen auf den Grenzbereich zu...
In Praxis würde man nicht so extrem draufgehen oder eher parallel dazunehmen.
Den verwende ich auch bei meinen 2254 nie. Beim Behringer habe ich ihn ein mal getestet, und dann wieder ausgemacht. Hatte auch den Eindruck, dass seine Regelwirkung bei gleichzeitiger Nutzung des Kompressors nicht richtig im Meter wiedergegeben wird.Laut Scheps lässt man den Limiter lieber aus.
Du meinst ausschließlich den 369 mit "kissing the needle" oder mehr "Summenbus-mäßig" um mal ein Wort dafür zu habenmögt ihr mal einen fullmix durchsenden und hochstellen?
Nein, ich meine bei beiden Geräten die Threshold auf den höchsten Wert zu stellen, so dass gar keine Kompression passiert und man nur den Klang des Signalwegs beurteilen kann.Du meinst ausschließlich den 369 mit "kissing the needle" oder mehr "Summenbus-mäßig" um mal ein Wort dafür zu haben![]()
livingsounds und ich meinen was anderes...Du meinst ausschließlich den 369 mit "kissing the needle" oder mehr "Summenbus-mäßig" um mal ein Wort dafür zu haben![]()
Danke! Merkliche Veränderung. Die Wandler machen etwas Dampf, gleichzeitig geht auch Auflösung flöten. Interessant.OK
Die Files sind Lautstärkennormalisiert auf -22 dB.
Nach dem Kompressor ist es aus, kein Limiter etc. - also als letzes Gerät...
Als Musik - Krempel von Mir...
Ausgangsmaterial:
Anhang anzeigen 141119
Boxtone - Limiter aus - Compressor an ohne Ansprache:
Anhang anzeigen 141120
4-5 dB GR / Slow/ 100 ms Release / 4:1:
Anhang anzeigen 141121
Das Interface war ein Ferrofish, falls das für dich Sinn macht...Danke! Merkliche Veränderung. Die Wandler machen etwas Dampf, gleichzeitig geht auch Auflösung flöten. Interessant.
Ich meinte die Übertrager (im Kompressor), nicht die Wandler...Das Interface war ein Ferrofish, falls das für dich Sinn macht...
In der Kette vor dem Kompressor waren noch Tubes insertiert, die aber in allen Dateien mit dabei waren.

Hier kommt das Video mit ein bisschen daran herum drehen:
View: https://youtu.be/b41F8EcUvj0?si=n-0MfOOAa53rYtA5
Der Kompressor wird so ab 3 - 4 dB auffällig, aber nicht unangenehm.Danke!
Ich habe ja viel mit dem UAD Neve gemacht und der verzeiht imho kaum mehr GR als 3-4 dB ohne dass es dann arg anfängt zu pumpen oder irgendwie gedrängt zu klingen. Der hier kann das locker ab.
Ahhh...Ich meinte die Übertrager (im Kompressor), nicht die Wandler...![]()