Beat erstellen !

  • Ersteller Ersteller Freelancer
  • Erstellt am Erstellt am
Entschuldigung - ich finde das"Dissen" hier auch manchmal heftig - aber mit Threats wie: Ich habe Cubase SX - und sagt mir mal wie ich einen Beat machen soll .... schon echt daneben...

Wo bleibt da die eigene Kreativität ?...

das nur mal so am Rande.... ;-)
 
Wollt auch gerade sagen das ich glaube das viele mit h2o software arbeiten

gerade die die so rumschreien und belehren
und warum ich das glaube weil nichs einfach von einigen weiß
punkt aus

und jetzt schreit weiter und zerfleischt euch
das nimmt eh keiner mehr ernst
und @Threatersteller
less erst mal bischen hier rum bis du lernst fragen zu stellen ohne das man merkt das du gecrackte software benutzt und wir wissen was du willst
also lerne erst mal richtige fragen stellen
btw deine frage is absolute basics wer das nicht kann muss wirklich viel lernen und das geht am besten in Programmen die nicht so nen imensen Umfang haben wie cubase
 
ich hab es gesehen.....er is schuld und jeder der hier rumschreit hat eigene leichen im keller.... :D
 
ich habe kein geld aber hab lange gespart für fl studio sowas wie er darf bei homerecording keien chnace bekommen.
 
ich hab damals auch ewig für meine delta 1010 mein keycontrol 49 und mein reason gespart
mittlerweile hab ich mir noch reaper gekauft

aber ich hab troz allem erst mal viel gelesen damit ich wusste was ich für fragen stellen muss/kann

aber andere kommen her und sagen sie haben nuendo und fragen nach dem button für nen number one hit
das einzig positive an so leute is das se nach spätestens ner woche wieder mit dem producen aufhören:-D
 
ich hab vor ca. 4 jahren direkt mi Logic Platinum 5.51 angefangen.
Ich gebe zu.. ich habe es nichtmal geschaft nur einen einzigen Pieps aus dem Ding raus zu kriegen ^^. Gott sei dank hatte ich n großen Bruder der sich damit auskennt... Auch wenn ich heute ca. das 10fache Wissen von ihm habe ^^.

Aber sich Cubase zu "kaufen" ohne jemals vorher gewusst zu haben wie man n Beat macht halte ich für unrealistisch.. sag doch direkt du hast dir die #### Version aussm Netz gezogen weil du mit der Welle schwimmen willst und auch durch deine coole Mukke prahlen willst :)
 
ich hab damals mit music maker 2004 angefangen dann reason 3 dann is mir alles zu blöd geworden bin auf sonar 6 mit komplete 4 und m1 umgestiegen
 
ich schwör immernoch auf mein geliebtes Logic xD
 
Hi,

der Tip von fat-tom ist gut, so mache ich das auch, außer das der LM-7 total scheiße klingt... aber (was ich jetzt nicht unterstellen möchte) wenn du Cubase im inet "gefunden" hast, vielleicht "findest" du da ja auch nen drumsampler und ein par nette samples

*räusper* *duck*

Aber wenn du dabei bleibst rate ich dir zum kauf (wie gesagt, FALLS du es nicht gekauft hast, ich will dir das nicht unterstellen), denn mal davon abgesehen das die Leute die das Programm gemacht haben auch Geld zum Leben brauchen, hat man auch ne menge davon (support und so).

Viele Grüße,
Jonas

ui.. danke für die blumen.
kleo.. lm-7 = bullshit. :)
das war ja nur ein beispiel. hat ja nix von addictive oder so geschrieben.. :)
 
Um dir nochmal nen wirklich sinnvollen Tipp zu geben, außer dass wenn dien Cubase nicht echt du es dir kaufen solltest (es muss ja kein SX sein, das SL tuts auch und die 3er Version davon bekommt man für unter 100 Öcken) (außerdem anstatt hier rumzuschreien müsstet ihr ihn ja alle wg Verdacht auf Raubkopien anzeigen wenn ihr euch so sicher seid...) - so genug Klammern der Tipp:

Oben rechts ist ein Hilfe-Button, klick da drauf und schau dir das Handbuch an. Falls du die englische Version besitzt und keine Lust hast englisch zu lesen, lässt sich das deutsche Handbuch auch bei Steinberg downloaden. Im Handbuch (und zwar im dicken und nicht dem kleinen Witze-Heftchen das ausgedruckt beim SX beiliegt) besteht das erste Kapitel aus einem sehr guten, einfach verständlichen Tutorial, dass vom einstellen der Soundkarte bis zum erstellen der ersten [g=32]Midi[/g]- und Audiospuren alles erklärt. (und frag jetzt nicht was [g=32]Midi[/g] ist sondern RTFM)
 
und ich senf auch noch mit...es ist halt so wie manche mir eyetoeye sagten...ich kenn genug leute die so blöd waren und sich für jede menge kohle zeug beim store geholt haben und mich dann anriefen und sagten ey ich hab das und das geholt wie machen ich denn jetzt mukke...
ich les auch keine handbücher und frage lieber leutz...
und als absoluter anfänger hat man halt null plan und will machen und jo...
läster zwar auch gerne über die pseudogangster typen aber...neee echt...als obs mittlerweile im recording sektor so ist wie in anderen bereichen...ich hab nen dickeren *whatever* weil ich 1000öcken gelatzt hab und meiß wie man mtc buchstabiert und du bist en depp weil de das nicht weißt...
echt...profilneurose bekämpfen durch quittungsvorzeige...
womit ich nicht die ####ers unterstützen möche bzw. die user die ####warez nutzen...aber trotzdem...macht doch mal gediegener...
 
Wer aber im vierstelligen Bereich Software (und auch Hardware) kauft ohne wenigstens nen Blick in das Handbuch zu werfen ist imo recht bescheuert. Ich hab das Cubase-Handbuch auch nicht komplett durchgekaut, aber zumindestens das erste Kapitel mit dem tutorial sollte man schon schaffen, immerhin wird da ja auch die ganze Einstellungssache erklärt.

Wg nem Aldi-Fön les ich auch keine Betriebsanleitung um zu wissen wie das Ding funktioniert, aber bei nem so komplexen Programm wie Cubase (und jdm anderen Seuqencer, [g=77]VST[/g], Hardware mit mehr Knöpfen als ne Patchbay und selbst bei ner [g=7]Patch[/g] selbst) kommt man ohne Bedienungsanleitung nicht aus.

Wenn ich jedesmal wenn ich was wissen wollen würde erstmal hier ins Forum renn um andere zu fragen, anstatt den dicken Schmöker ausm Regal zu nehmen oder in die integrierte Hilfe zu schauen würde ich überhaupt nicht mehr zum Musikmachen kommen da ich ständig auf Antworten warte die ich in 2min selbst nachgeschlagen habe.

Wenns ein ernsthaftes Problem ist hab ich ja nichts dagegen wenn es hier erörtert wird, aber wer andere wg seiner eigenen Faulheit mit sowas nervt muss imo damit rechnen, dass ein Großteil eben auch genervt reagiert.


Und jetzt mal speziell zu diesem Thread: Wenn der Threadsteller nach nem Tutorial gefragt oder Verständnisprobleme mit dem Tutorial im Handbuch gehabt hätte, dann hätte es auch mehr sinnvolle Antworten gegeben. Also nicht nur die ganze Zeit auf den Leuten rumhacken die (zugegeben teilweise unfreundlich oder sogar beleidigend) plumpe Antowrten geben, sondern auch mal überlegen wie sich das Niveau der Fragen hier in den letzten knapp zwei Jahren über die ich bescheid weiß gesenkt hat. Die meisten Noobs machen sich ja nichtmal mehr die Mühe die Tutorials auf der Startseite durchzulesen die 99% der Anfängerfragen sehr gut erklären, von der suFu ganz zu schweigen. Das der Teil der dann auch nur ne Woche länger dabei ist und die gleiche Frage schon 10mal lesen musste irgendwann kein Bock mehr hat ist imo verständlich.

Hoffe es fühlt sich jetzt keiner angepisst ders nicht verdient hätte, aber das musste raus ;)
 
Ich verstehe garnicht, wieso hier einige so auf den Leuten rumhacken die gecrackte Software nutzen...
Kann euch doch voll egal sein, ihr habt dafür bezahlt und bekommt auch was dafür, die anderen eben nicht.

Als ich angefangen habe mit mucke machen hab ich auch ne gecrackte Cubase version benutzt (davor ne gecrackte logic und ne gecrackte reason version) na und?
Als Anfänger finde ich das völlig okay, man weiß ja noch nich ob man wirklich lange dabei bleibt und den kram auch nutzt und bis man eben die Programme gefunden hat die man wirklich benutzt, probiert man halt rum.
Klar gibt es auch billige Cubase Versionen, aber wenn man über ne "kostenlose" stolpert, warum sollte ich dann eine andere nehmen?
100€ ist auch nicht wenig Geld wenn man später feststellt das man nicht dabei bleibt oder das Programm einfach nicht das richtige ist.
Wenn die Leute wirklich ernsthaft dabei bleiben werden sie sich früher oder später eh den meisten Kram kaufen, da das einfach jede menge Vorteile bringt.
Das Argument das die Software-Industrie dadurch unglaubliche einbußen hat zählt, meiner Meinung nach, auch nicht, denn wenn die Leute die die Software als Raubkopie haben keine Raubkopien hätten (bzw. es keine Raubkopien geben würde), würden sie sich die Programme mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch nicht kaufen und richtig ausprobieren könnten sie sie erst recht nicht (die meisten demos sind doof) weswegen sie sich den Kram dann vielleicht sogar NIE kaufen würden.
Ob man Raubkopien nutzen möchte oder nicht soll doch jedem selbst überlassen sein, geht einen im Endeffekt auch garnix an.

@ fat-tom

haha, ja das Teil ist aber auch echt Ober-Müll... was die sich dabei gedacht haben ist mir ein Rätsel...

Viele Grüße,
Jonas
 
also da muss ich brainworm ein bisschen recht geben
die meisten demos lassen einen richtig kalt von dem hauptprogramm als ich damals die reason 3 demo probieren durfte hab ich festgestellt das dieses programm doch relativ bescheuert sein muss aber als ich es bei eine m freund getestet habe der die vollversion besitzt hab ich mir gedacht ich sitz im anderen zug das war komplett anders gemacht
ist halt aber auch nicht ok sich nur von raubkopien zu ernähren
wenn man jetzt zum beispiel ein gewehrbe aufmacht muss man doch eigentlich die vollversionen nachweisen oder ?
denk schon würde ich mal sagen
 
karo muss man das, aber dann ist man ja auch schon auf nem ganz anderen Level und sicher kein Anfänger mehr...
 
immerwieda das gleiche.. -.-
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben