Ja in der M-Powered ist auch BeatD enthalten. Allerdings, genau wie in LE, hast du ohne das zusätzliche Music Production Kit (oder andere Toolkits) nicht di eMöglichkeit mehrere Spuren zu bearbeiten und der Collective Mode ist nicht verfügrbar ... ohne den ist das quant. von den OHs nicht optimal bis unmöglich.
Ich erklär es mal kurz :
Du hast normalerweise auf den OHs / Room Signalen ein zeitlichen Versatz im Gegensatz zum Direktsignal.
Jetzt kannst du natürlich deine Direktsignale [g=206]quantisieren[/g] und auf ein Raster bringen, so weit so gut.
Nun, wenn du daber die OHs quantisierst, liegen diese auch direkt auf dem Raster und die zeitliche Differenz, die ein OH/Room Signal aus macht, ist futsch.
Im Collective Mode werden die [g=111]Trigger[/g] Punkte von den Direktsignalen gespeichert und dann später relativ gehesen für die OHs genutzt. So hast du die OHs passend (!) zu den Direktsignalen quantisiert und behälst den zeitlichem Abstand bei.
Warum ich dir das erzähle ?
Wenn du ernsthaft Drums quant. willst, musst du dir irgendwie bei eBay das Music Production Toolkit 1 oder 2 holen, ist gar nicht mal so teuer.
Wenn du dich dann noch clever anstellst und eine unregistrierte 1er Version holst, kannst du bei Digidesign KOSTENLOS (!!!) auf 2 upgraden und hast von beiden Bundles alle Plugs.
Wenn man überlegt, dass Soundreplacer einzeln 400 Euro kostet, TL Space 500 Euro usw dann ist man mit so nem Pack gut bedient.
Mal von den zusätzlichen Spuren in PT abgesehn ...beim 1er Toolkit für PT 7.x und beim 2er für PT8
Ich hab meins btw für 200 Euro (1&2 zusammen!) erhalten

Hab gestern mal aus Spaß auf der Digi Seite mir die Preise der Einzel Plugs reingezogen - oha ... wer die sich einzeln kauft, hat sie nich mehr alle.
Da ist EIN Toolkit billiger als ein [g=8]PlugIn[/g] ...