Battery auf mehrere Kanäle?

  • Ersteller EgitEhm
  • Erstellt am
E

EgitEhm

Registriert
30.01.17
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
40
Hi!

ich bin seit geraumer Zeit am überlegen, ob ich die Schlagzeugspur mit Battery 3 über einen oder 2 ... Kanäle einspiele.
Der Grund ist: ich möchte von meinen 61 Keyboardtasten aus Gründen besserer Übersicht und Bedienung, nur die Hälfte belegen.
Der Nachteil wäre eben der, dass es länger dauern würde die Projekte zu laden und das ich auch noch keinen richtigen Plan habe, wie ich die eingehenden Midibefehle auf die 2 oder mehr Kanäle splitte oder auch nicht....

Naja, es möge mich bitte mal einer aufklären.
smil46ff8ac10ec0e.gif


Danke schon mal!
 
Wo ist das Problem?

In Battery kannst Du zunächst den einzelnen "Drum-Pads" einzelne Keyboard-Tasten zuweisen. Außerdem kannst Du (unabhängig davon) den einzelnen Pads verschiedenen Ausgangskanäle zuweisen, je nachdem, welche Sounds Du dann im Sequenzer gemeinsam bearbeiten willst.

Handbuch?

tomaxx
 
@tomaxx
Ja, das ist mir alles schon bekannt.
Mein Problem ist folgendes.
Um einen abwechslungsreichen Drumsound zu erreichen, brauche ich z.B. 5 Cells + Tasten für die Bass, 10 Cells + Tasten für die Snare, 15 Cells + Tasten für die Toms usw. Ich möchte gern die Articulations - Funktion von Battery richtig ausnutzen und möchte, dass nicht jeder dritte Snarewirbel gleich klingt. Ich kann ja eine Celleinstellungen im Projekt nicht durch Automationen während des Abspielens ändern, oder?
Oder hab ich einfach was wesentliches übersehen?


Das Handbuch hab übrigens schon durchgelesen.
 
Du kannst z.B. diverse Snare-Samples in Battery in verschiedene Cells laden und es so einstellen, dass bei mehrfacher Betätigung der gleichen Taste die einzelnen Cells im Zufallsverfahren getriggert werden. So verhinderst du, dass immer das gleiche Sample mehrmals hintereinander getriggert wird - Maschinengewehr-Effekt. Genaueres findest du im Manual. Steht da definitiv drin.
 
Ich weiß nicht ob man in battery layern kann. Man kann aber genau das mit Kontakt!
Dort kannst du auf eine Taste zB 5 Snaresounds mit 5 verschiedenen Artikulationen legen!
Praktisch wird je nach Tastendruck ein anderes Sample gespielt.

Bin auch mal gespannt ob das in BAttery geht! Hab es selbst nie gebraucht!

Gruss!
 
hi,

Mein Problem ist folgendes.
Um einen abwechslungsreichen Drumsound zu erreichen, brauche ich z.B. 5 Cells + Tasten für die Bass, 10 Cells + Tasten für die Snare, 15 Cells + Tasten für die Toms usw. Ich möchte gern die Articulations - Funktion von Battery richtig ausnutzen und möchte, dass nicht jeder dritte Snarewirbel gleich klingt. Ich kann ja eine Celleinstellungen im Projekt nicht durch Automationen während des Abspielens ändern, oder?

ja, guck mal im handbuch nach "round robin" und im setup-tab bei der "cell activation". damit kannst du, wie einige schon beschrieben haben, bei mehrfachen druck einer taste mehrere cells nacheinander antriggern.


gruß,

micha
 
mach doch einfach humanize function an dann haste ne reale artikulation
 
Ok, ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich alles doch einfacher gestalten sollte. Auch wenn ihr mich glaube ich noch nicht ganz verstanden habt, vielen Dank für eure Antworten!

-------------------------------------------

(Das mit Cycle Round Robin; Cycle
Random und Humanize Function etc. wende ich ja schon an. Mir geht es
weniger um den Klang sondern vielmehr um die Artikulation.
Bsp.:
Ich
möchte Fills mit 3 Toms machen. Verwende dazu die oben genannten
Effekte damit es "menschlich" klingt. Jetzt möchte ich
das Low-Tom einmal mit "Three Stroke Ruff" mit der
Einstellung "Speed" auf 3Uhr und "Dynamics" auf
11Uhr triggern. Für einen späteren Zeitpunkt bräuchte
ich dieses Feature mit "Speed" auf 3 Uhr, "Dynamics"
aber 2 Uhr. Und für das Intro "Dynamics" 12Uhr und
"Speed" 9 Uhr. Schon brauche ich für diese 3 kleinen
Einstellungen 3 Cells. Und das war erst eine lausische Tom mit diesem
Effekt. Ich brauche ja auch noch einige andere Effekte. Das Problem ist
einfach, dass ich verschiedene "Alternate Stroke", "Flam"
etc. Einstellungen verwenden möchte. Und da ich das nicht
innerhalb einer Cell klären kann, summiert sich die Anzahl der Cells
eben.)
 
O.k., glaube nicht, dass ich das jetzt ganz genau verstanden habe.

Da bleibt Dir im Ergebnis wohl nur die Chance, Sachen rauszusieben, die sich hinterher im Sequenzer auch per Automation (für Compressor, Hall, Delay, Pan, usw.) erledigen lassen, um so Battery etwas zu "entlasten". Mehr fällt mir da auch nicht ein.

Wenn es "nur" um andere Spielweisen geht, kann man da auch mit der Anschlagstärke arbeiten. Also Battery etwa so konfigurieren, dass auf einer Taste "C1" bei Anschlagstärke 1 bis 30 ein Wirbel, bei 31 bis 60 ein anderer Wirbel und bei 61 bis 127 ein Schlag gespielt wird, oder so. Wäre aber auch keine optimale Lösung. Könnte aber auch für etwas mehr Ordnung sorgen.

tomaxx
 
weil wir schon in dem forum sind:

beim abmischen hab ich jeweils jede drum auf ner eigenen spur sprich ne spur kick, snare, hi hat, toms usw...

nur wenn ich in battery drumme gibts da nur eine spur!

mischt ihr die drums dann bereits in battery, oder wie macht ihr das???

greetz
 
Nein...wir öffnen einzelne Kanalzüge in dem Spurenordner [g=77]VST[/g] Instrumente...
 
CUT schrieb:
weil wir schon in dem forum sind:

beim abmischen hab ich jeweils jede drum auf ner eigenen spur sprich ne spur kick, snare, hi hat, toms usw...

nur wenn ich in battery drumme gibts da nur eine spur!

mischt ihr die drums dann bereits in battery, oder wie macht ihr das???

greetz


----------------------------------------------------

Vielleicht solltest du dich mal ums Handbuch bemühen. Denn du kannst jeder Cell einen eigenen Stereo oder auch Mono Kanal zuweisen.
 
@tomaxx
Ja, damit Experimentiere ich auch grad. Das bedeutet aber eben auch, dass je höher der Wert wird auch die Lautstärke größer wird (was aber nicht unbedingt ein Problem ist).
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben