bassdrum drückt ned

  • Ersteller Ersteller Sukey
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sukey

Sukey

Registriert
21.01.07
Beiträge
125
Reaktionen
6
Punkte
169
Hey Leute. Die Frage gabts anscheind auch schon oft aber dann immer nur für HipHop Rock Pop. Also ich brauche ne Kick die drückt für Hardtrance Hands Up Styles.

ICh machs so. Ich nehme einfach ne Kick also als Sample. So: dann tu ich da nen [g=322]Compressor[/g] drauf, aber das wird dann irgendwie nur laut aber drückt ned und wenn ich zuviel laut dreh knackts nur :( . Ist da nen Multibandcompressor besser geeignet=?? Was mach ich da noch drauf? EQ??? ICh denke schon? Aber dann weiss ich ned ob ich da jetzt die tiefen bereiche um paar dezib hoch oder runter drehen muss?? wenn ich das hoch drehe übersteuerts und wenn ich runter dreh wirds weniger drückend??

bitte bitte. brauche mal echt hilfe. bin ja schon am probieren schon immer. aber irgendwie drückt die kick nie :(

ich bedanke mich schonmal.

lg sukey

p.s. ne kick für hardtrance hands up. ned vergessen ^^ also clubfeeling ^^
 
Was für eine Drum versuchst Du denn da auf vordermann zu bringen?
Vielleicht lohnnt sich das ja garnicht mit dem Sample?
Hast Du auch schon versucht mal Sounds unter zu legen?
 
Also wenn Du schon amtliche BD-Samples verwendest, sollte es meistens schon mal reichen. Ordentlichen Druck bekommst Du im Mastering, d.h. wenn Du deinen Mix als ganzes bearbeitest und vor allem komprimierst, am besten mit Multiband und einem guten Limiter.

Ich hab die obere Folge auch mal gesehen. Da ging es hauptsächlich darum,

1. dass die BD gecuttet wird, indem der Grundton weggefiltert wird.

2. Ein Subsynthesizer dann von der BD über ein [g=82]Noise-Gate[/g] getriggert und mit der BD zusammengemixt wird. Das ergibt zusammen eine BD, die immer zum Grundton des Songs bzw. zur Baseline passt.
 
versuchs doch mal mit nem tube-[g=8]plugin[/g].
freeware gäbe es rubytube.
dann sollte es schon gut drücken.
 
ICh machs so. Ich nehme einfach ne Kick also als Sample. So: dann tu ich da nen [g=322]Compressor[/g] drauf

Ich weiss nicht wie Du das meinst aber einen [g=322]Compressor[/g] tut man nicht " einfach so " drauf. ^^ Ich würde genau aufpassen was Du da machst, kleine Änderungen von MS bei Attack und Release können schon von entscheidener Bedeutung sein.
 
Layern wäre auch eine Variante: Einfach mehrere verschiedene Bassdrum-Samples übereinander legen.
 
Oder einfach bessere Samples nehmen !
 
Ich biete Frequenztrennung an!



Und wie schon erwähnt Layern Und Ne Bessere nehmen :-D

Weil-------------------> Viel Hilft Viel!
 
Frequenztrennung? Ist wohl nötig, wenn BD und Bassline nicht zusammenpassen und matschen.
 
Ordentlichen Druck bekommst Du im Mastering, d.h.
So ein Unfug, nimmt diese Mythenverbreitung denn nie ein Ende! :roll:



Lacunaflow schrieb:
Ich biete Frequenztrennung an!

Da kommen wir der Sache schon näher. EQing ist, neben Auswahl der passenden BD das Wichtigste! Wenn man aber nicht die nötige Erfahrung hat ist es einfacher verschiedene Samples zu probieren.

Frequenztrennung? Ist wohl nötig, wenn BD und Bassline nicht zusammenpassen und matschen.


Na klar, aber warum "drückt" die BD in einem Mix bzw. tut es nicht? Eben weil sie sich mit dem Rest ergänzt und nicht bekriegt! :-) Man muss nicht nur die einzelnen Signale bertachten, das Zusammenspiel ist interessant und am wichtigsten!
 
So ein Unfug, nimmt diese Mythenverbreitung denn nie ein Ende! :roll:

Wozu mastert man einen Dance-Song sonst? Ich bekomme auf diese Weise immer ordentlich Druck. Wenn der Mix sauber und knackig klingt, ist der erste Schritt getan. Durch das Mastering kann man nochmal ordentlich Druck erzeugen und die Sache klingt ausgewogen.
 
klar natürlich, ich hab nix Gegenteiliges behauptet. Aber eine der Aufgaben im Mastering ist der Druck, bei Dance zumindest. Machst Du Dance-Musik oder eher Rock? Ohne Mix-Compression kommt bei Dance kein richtiger Groove zustande, da kann die BD drücken, wieviel sie will.
 
warum zitierst Du nicht den Gesamtkontext, sondern eine einzelne zusammenhanglose Passage? Dann wird klar, was ich meine. Jeder weiss, dass Dance-Musik von Compression lebt. :nonono:
 
Na was?
Du hast nichts richtiges gesagt aber auch nicht das Gegenteil davon.

Was soll ich da jetzt noch erzaehlen?

Lies einfach mal den letzten Satz meiner Signatur dann weisst du was ich von dir halte.

Und vielleicht haelst du dich in Zukunft dran.
 
HomeProducer schrieb:
Wolfgang schrieb:
HomeProducer schrieb:
klar natürlich, ich hab nix Gegenteiliges behauptet.

Aber auch nichts richtiges.

Aha alles klar. Na erzähl mal ...

Du hast Dich da etwas zu allgemein ausgedrückt.
Da könnte man annehmen,das man sich Frequenztrennung sparen kann.
Das Mastering gleicht das schon wieder aus und mehr noch:

Klar kann man mit dem Mastering noch was raus holen,aber doch keine
Wunder vollbringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben