montybunker
Teilzeitmusiker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brainsaw schrieb:
Also ich nehm normalerweise beides: eine Spur mit Line-Out, eine Spur mit meinem Studio Projects [g=332]B1[/g] Großmembraner. Klingt meistens recht ordentlich.
ReimenSeimen schrieb:
Ich hab damit sogar schonmal ne Bassdrum abgenommen(weil ich leider gerade kein anderes zur Verfügung hatte) und der Sound wahr echt gut.Hätte ich nicht gedacht.
Kleinmembraner wie das SM57 würde ich übrigens nicht nehmen
gehe aber weiter davon aus, dass ein [g=116]Mikrofon[/g] mit größerer Membran besser ausgelegt ist für tiefere Frequenzen
Ich kann mir
aber vorstellen, dass diese nicht so optimal abgebildet werden
wie mit einem Re20, TLM170,D112 etc etc.
PHaNtoM schrieb:
Brainsaw schrieb:
Also ich nehm normalerweise beides: eine Spur mit Line-Out, eine Spur mit meinem Studio Projects [g=332]B1[/g] Großmembraner. Klingt meistens recht ordentlich.
und wie mischst du dann die beiden signale zusammen? habe unser album zwar auch so recordet, hab aber dann immer nur die micaufnahme verwendet und die line-aufnahme gelöschtdie micaufnahme hat mehr [g=118]bass[/g] und klingt lebendiger. wenn ich beide zusammen genommen hab hat man auch nicht viel gemerkt..?
![]()
phantom
aber beim nächsten Mal wirds sicher wieder anders aussehen.
Soso, das 414 ist bei Dir einfach das *nächstbeste* Mic..?!?melac schrieb:
...das nächstbeste großmembraner, traumhafte erfahrung mit 414tl2...
Soso, das 414 ist bei Dir einfach das *nächstbeste* Mic..?!?