
Voltago
- Registriert
- 12.04.05
- Beiträge
- 618
- Reaktionen
- 115
- Punkte
- 1.051
Das Thema der ultimativ fetten Metalgitarrenwand taucht hier ja öfter auf - aber mich beschäftigt vielmehr der fette Metal-[g=118]Bass[/g]. Vor allem bei modernem Death Metal wie Bolt Thrower fällt mir auf, wie viel Raum der [g=118]Bass[/g] einnimmt und welche Wucht dadurch entsteht. Es wirkt, als wäre der [g=118]Bass[/g] omnipräsent, wogegen er bei mir nur in der Mitte wahrzunehmen ist - von Wand kann da keine Rede sein, eher von einem Sperrholzbrettchen.
Ich habe schon einiges versucht, mit Plek und Fingern gespielt, tiefer gestimmt, zwei [g=118]Bass[/g]-Spuren (1xclean, 1x mit Amp und Zerre). Ich benutze als Amp-Sim Revalver MkII, was für sich alleine gut klingt, aber im Mix nicht den gewünschten Druck erzeugt. Ein leichter [g=108]Hall[/g] drauf hat auch nix gebracht...
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps, wie man diese Breite des Basses im Mix erzeugen kann?
Ich habe schon einiges versucht, mit Plek und Fingern gespielt, tiefer gestimmt, zwei [g=118]Bass[/g]-Spuren (1xclean, 1x mit Amp und Zerre). Ich benutze als Amp-Sim Revalver MkII, was für sich alleine gut klingt, aber im Mix nicht den gewünschten Druck erzeugt. Ein leichter [g=108]Hall[/g] drauf hat auch nix gebracht...
Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps, wie man diese Breite des Basses im Mix erzeugen kann?