Wie vorab bereits erwähnt, ich mache es halt so, dass ich das (Mehrspur) Tonband oder Cassetten einfach in Cubase aufnehme, dann die "Auto Tempo Detection" Funktion ausführe:
ebenso fein ist dann das "Multi Drum-Quantizing" in Cubase:
Übrigens klingen solche Slices und leichten Crossfades bei Mehrspurdrums meist immer besser als pures Warping/Timestretching. Daher auch Nachfolgendes:
Oft nutze ich aber auch immer noch sehr gern das "Slip Editing" -
- wie in alten SX-Zeiten fürs händische Drum-Alignment:
"Slip Editing" ist übrigens z.B. auch hervorragend für Gitarren-Aufnahmen (!) geeignet, da man so manuell deren wichtige Transienten bewahren und die Sustainphasen getrennt und ohne Timestretch/Warp-Artefakte behandeln kann.
Na, gibt ja mehrere Möglichkeiten, hier Lösungen zu finden.
Geschmackssache und vom vorliegenden Material abhängig.
Das müsste eigentlich helfen.
.