Bandmaschine und Quantisierung

Schonmal vielen Dank für das Feedback!
Prinzipiell weiss ich wie quantisieren funktioniert, hat nur leider nicht gut hingehauen..
Ich werde mich nochmal fleissig belesen ????
Grüße
 
Vielleicht noch eine andere Idee:
100% synchron ist das ja nie, aber die Gleichlaufschwankung ist ja wohl zwischen Aufnahme und Wiedergabe der Bandmaschine.
Du könntest versuchen, direkt beim Aufnehmen auf das Band über die Hinterbandkontrolle wieder in die DAW zurückzuspielen. Dann hättest du einfach die Verzögerung zwischen Aufnahmekopf und Wiedergabekopf, aber Jitter und ähnliches wird wohl minimal sein.
Ich kenn dein Bandmaschinenmodell nicht, aber bei den meisten besseren sollte das gehen.

EDIT: Erst jetzt gesehen, dass Rainer Hain den Vorschlag schon gepostet hat. Sorry.
 
Wie vorab bereits erwähnt, ich mache es halt so, dass ich das (Mehrspur) Tonband oder Cassetten einfach in Cubase aufnehme, dann die "Auto Tempo Detection" Funktion ausführe:





ebenso fein ist dann das "Multi Drum-Quantizing" in Cubase:



Übrigens klingen solche Slices und leichten Crossfades bei Mehrspurdrums meist immer besser als pures Warping/Timestretching. Daher auch Nachfolgendes:


Oft nutze ich aber auch immer noch sehr gern das "Slip Editing" -
- wie in alten SX-Zeiten fürs händische Drum-Alignment:




"Slip Editing" ist übrigens z.B. auch hervorragend für Gitarren-Aufnahmen (!) geeignet, da man so manuell deren wichtige Transienten bewahren und die Sustainphasen getrennt und ohne Timestretch/Warp-Artefakte behandeln kann.

Na, gibt ja mehrere Möglichkeiten, hier Lösungen zu finden.
Geschmackssache und vom vorliegenden Material abhängig.


Das müsste eigentlich helfen.





.
 
Vielen Dank!
Das mit der "Tempo detection" hat wunderbar geklappt! Jetzt rockts!
:)
 
Arzi, es gibt hier einen DANKE Button, der für genau solche Fälle gemacht wurde :)

Na also. Geht doch :)
 
Schön dass es jetzr geklappt hat! Aber ich würde Dir ernsthaft empfehlen, wenn Du schon ne 8 Spur Maschine hast und Du Drums aufnimmst die mal dirrekt auf's Band zu nageln. Du wirst einen enormen Unterschied hören. Ein Mischmult mit mindestens 8 Kannälen mit Direct Outs sollte da aber am Start sein;-)...
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben