Avalon 737 als insert in Pro tools

  • Ersteller RockyBalboa
  • Erstellt am
RockyBalboa

RockyBalboa

Gesperrter User
Registriert
17.04.16
Beiträge
146
Reaktionen
50
Punkte
316
Hallo Leute,

Ich komm mit der Verkabelung nicht wirklich klar,
Ich will mein Avalon als insert Effekt in Pro Tools 12.4 nutzen doch bekomme irgendwie ein komisches doppeltes Signal.

Ich möchte kurz erwähnen was ich probiert hab:

Also ich hab wie schon erwähnt ein Avalon 737sp se ein Fireface 800 und hab alle ein und Ausgänge An die Patchbay (Samson) angeschlossen.
Ich arbeite mit Pro Tools 12.4.
Mac OSX El-Capitan aktuelle Version.


Die Patchbay von Samson hab ich als Through Modus gestellt.
Also ich bin so vorgegangen!

Avalon Line Out -> Ff800 In (z.b. Eingang nr.3)
Avalon Line In -> FF800 Out(z.b. Ousgang nr.3)
In Pro Tools geh ich I/O Setup, Insert, und wähle dann den Kanal (in dem Fall Kanal 3)
Gehe dann in Editier Fenster auf Vocal Monospur Insert und wähle dann bei I/O den Kanal 3 aus

Avalon arbeitet fleißig, sprich Signal geht rein und raus
Nur beim hören bekomme ich irgendwie 2 verschiede Signale, eine etwas klare und die andere eine gedämpfte stimme, es hört sich an als wäre rechts die klare und die Linke die andere. Wenn ich nach rechts Panne kommt die klare und wenn ich links Panne kommt eben die gedämpfte stimme..

Woran liegt es?
Was mach ich falsch?
Patchkabel sind die Sommerkabel.

Wäre echt dankbar wenn mir einer helfen könnte. Bin gerade Handbuch durchgegangen um schlauer zu werden, hab zwar einiges dazu gelernt, aber eben nicht wegen mein Problem.

Jemand vielleicht Erfahrung?

Freu mich auf eine hilfreiche Antwort,

Danke im Vorfeld.

Gruß



Edit:

Wenn ich z.b. Nicht über den insert Kompremiere, sondern über eine neue Spur Aufnahme, dann funzt das ganze auch wunderbar.
 
Ich schätz mal der Ausgang vom Avalon kommt über Totalmix auch raus. Klick in Totalmix auf den Hauptausgang und zieh den Input runter wo der Avalon reinkommt.
 
Ich schätz mal der Ausgang vom Avalon kommt über Totalmix auch raus. Klick in Totalmix auf den Hauptausgang und zieh den Input runter wo der Avalon reinkommt.


Sche... Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen, peinlich.
Werde es später gleich probieren
 
Das ist es gewesen, danke
 
Ich würd an deiner Stelle in Totalmix 2 Snapshots speichern, einen für Aufnahme, einen für Insert. So kannste bequem hin- und her schalten.
 
Hab ich gemacht.
Ich danke dir AndiPaulo, hast mir sehr geholfen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben